Martins Genesis Coupe

Genesis Coupe / Genesis Sedan / GV60 / GV70 / G70 / GV80 / G80 / G90
Antworten
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (RayLio @ 13 Nov 2010, 00:16 ) Hey Martin,kann das Problem nicht so ganz nachvollziehen...Du hast doch unter der Manschette noch jede Menge Federweg oder nicht?! Guck dir das erste Bild an. Das ist der Maximale Federweg. Der Kolben ist maximal draussen aus dem Dämpfer. Wenn du den einbaust und legst den nur minimal Tiefer (so wie bei mir z.B.) liegt die Karosse (Domlager??? ka) schon fast direkt auf dem Gelben "Made in Germany" drauf. Wenn du dann fährst fühlt es sich zwar straff an, aber das liegt daran weil du keinen Federweg mehr an der Vorderachse hast...Ich hbae es auch erst gemerkt nachdem ich das neue Fahrwerk gefahren bin und die von KW mich auf die "Federn" hingewiesen haben...
Bild
CruizinKev
Beiträge: 2738
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14

Beitrag von CruizinKev »

erinnert mich irgendwie an meine mustang aufhängung vo + hi. hat dein genesis vorne nur lower arms? also dämpfer an spindles montiert und oben in strut tower? sorry für die englische begriffe aber für mich einfacher schnell zu benennen
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Martin Coupe @ 13 Nov 2010, 00:21 ) Guck dir das erste Bild an. Das ist der Maximale Federweg. Der Kolben ist maximal draussen aus dem Dämpfer. Wenn du den einbaust und legst den nur minimal Tiefer (so wie bei mir z.B.) liegt die Karosse (Domlager??? ka) schon fast direkt auf dem Gelben "Made in Germany" drauf. Wenn du dann fährst fühlt es sich zwar straff an, aber das liegt daran weil du keinen Federweg mehr an der Vorderachse hast...Ich hbae es auch erst gemerkt nachdem ich das neue Fahrwerk gefahren bin und die von KW mich auf die "Federn" hingewiesen haben... Hmm dann muss ich mir das tatsächlich nochmal überlegen mit den Federn :/Finds trotzdem komisch das die so ein mist gebaut haben drüben. Dann haben die mit stock Federn ja auch nur 1.2 inch mehr Weg.Früher oder später möchte ich eh ein neues Fahrwerk, weil Federn immer Mist sind auf Dauer. Aber es war eben eher später geplant Mal sehn was sich ergibt wenn ich ihn hab... in den nächsten Wochen erstmal paar mal Probefahren und ab Januar mal bisl rechnen Grüße und danke für die Info!
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Sooooo nach einem durchheizten Wochenende will ich jetzt erstmal genau Eindrücke vom Fahrwerk schildern und wie es bei KW so ablief...Als erstes möchte ich auf KW selber eingehen. Wir haben (mein Kumpel und ich) als wir das Auto abgaben ne Werksführung bekommen Es war schon recht interessant zu sehen das es kein kleiner "Tuningladen" ist (so wie ich mir das gedacht hatte) sondern eine riesige Firma mitten in Fichtenberg (siehe Offtopic am Ende)Dort werden neben den Fahrwerken, die übrigens von Hand hergestellt/zusammengebaut/geprüft werden, auch "LSD Doors" gefertigt. Als wir die LSD-Doors sahen, waren wir sehr überrascht wie Massiv sie sind. Falls jemand irgendwann auf die idee kommt sich Flügeltüren zu kaufen (also die Schaniere) dann würde ich sofort zu LSD Doors raten, mit denen übrigens sogar ein Crashtest gemacht wurde. Das war dann ein Audi TT der total zerdeppert aufm Hof stand Türen gingen trotzdem 100% auf (Nach einem Unfall in die Fahrertür).Die Leute waren alle richtig nett und man merkte das es keine "Wald und Wiesen Tuner" waren. Natürlich war ein großteil des Gesprächs am Anfang Fachchinesisch für mich, aber es wurde einem alles ganz genau erklärt bis man es auch als Laie verstand.Jetzt der Fahrbericht zu dem Tag wo wir das Auto abgeholt haben:Ich bin mit Michael, fährt das schwarze Coupe FL2 mit Goldenen Felgen aus Münsingen, die "Hausstrecke" gefahren. Er kannte sie und konnte mich auf bestimmte sachen hinweisen...Hier meine Eindrücke:-LenkungZuerst fiel es auf dass die Lenkung viel direkter geworden ist. Auch bei höheren Geschwindigkeiten hat man viel mehr Spurtreue.-Langsame Geschwindigkeit (bis ca. 40-50kmh)Bei langsamen Geschwindigkeiten neigt das fahrwerk bei Bodenwellen zum leichten hüpfen (nicht negativ gemeint... Ist halt knüppelhart das Fahrwerk), das kommt aber wirklich nur bei recht starken unebenheiten vor. Da ich aber selten durch ne 30er Zone fahre ist das etwas was ich nicht wirklich als Kritikpunkt ansehe. Trotzdem ist das "hüpfen" bedeutend weniger als bei dem Original bzw. der Eibach Tieferlegung vorhanden.-Mittlere Geschwindigkeit (bis ca. 120 kmh)Hier fing das Fahrwerk richtig an zu arbeiten, die Bodenwellen die das Fahrzeug früher recht unruhig gemacht haben, werden nun fast komplett gedämpft. Natürlich bekommt man sie noch mit, aber es wirkt sich so gut wie gar nicht mehr auf das fahrverhalten aus. Gerade beim Kurvenfahren mit leichten unebenheiten hat man viel weniger das gefühl dass das Auto den Grip verliert bzw in einen Grenzbereich der haftung kommt.-Hohe Geschwindigkeiten (ab 120 kmh)Jetzt wurds spannend. Diese Erfahrung ahbe ich auf der Rückfahrt gemacht. Ich bin natürlich nicht mit über 120 durch ne Ortschaft bzw über die Landstraße gefegt Also A7 hoch und gib ihm In diesem Bereich fühlte man sich viel sicherer da man z.B. bei hoher Geschwindigkeit auch mal etwas fixer über ne bodenwelle dübeln konnte. Ich hatte nie das Gefühl dass das Auto unruhig wurde, bzw es anfing sich aufzuschaukeln oder ähnliches. Auch die Lenkung ist bei hohen geschwindigkeiten bedeutend ruhiger und besser als es vorher der fall war. Man merkt sofort wie das Auto unebenheiten bedeutend besser ausgleicht und sehr ruhig läuft.Abschliessend kann ich es wirklich jedem empfehlen, ich werde auf jedenfall mal ein Europäisches Modell Probefahren, das Fahrwerk auf Herz und Nieren testen und dann vllt nochwas dazu schreiben Ich hätte selbst nie gedacht das der unterscheid so extrem ist!OFFTOPICFichtenberg/SHA... Dort ist immer richtig gutes Wetter (NEID!) und es gab für 6,50 nen Teller Suppe, nen Salat und Ravioli im Örtlichen Gasthaus (falls mal jemand durch den Ort fährt...)/OFFTOPICEs sollte noch erwähnt werden das KW die wohl beste Betriebshure (Ford Focus glaube ich) hat, die ich bisher gesehen habe. Flügeltüren, Fahrwerk, Lederausstattung etc.Andere wären froh wenn sie sowas als DD hätten
Bild
CruizinKev
Beiträge: 2738
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14

Beitrag von CruizinKev »

AAAHHH du warst direkt in fichtenberg? omg is ja katzensprung von mir weg.. und ein bekannter von mir arbeitet dort...mein lexus hatte auch ein KW gewinde V3 drin (nebst 1000 weitere aftermarket fahrwerksteile) und kann nur zustimmen - TOP sache und wirklich sein geld wert! kommt in mein mustang auch bei zeit noch rein
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Hey martin, optisch hat sich aber nichts getan oder? ich find der vogel sieht genau so aus wie vorher. allerdings kann ich mir gut vorstellen das der unterschied schon extrem ist, mir fällt gerade ein das noch ne probefahrt in deinem bomber aussteht beim nächsten mal ist er fällig!
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Stantke @ 15 Nov 2010, 23:46 ) Hey martin, optisch hat sich aber nichts getan oder? ich find der vogel sieht genau so aus wie vorher. allerdings kann ich mir gut vorstellen das der unterschied schon extrem ist, mir fällt gerade ein das noch ne probefahrt in deinem bomber aussteht beim nächsten mal ist er fällig! Naja er ist Optisch jetzt schon noch nen bissel Tiefer. Vorne ca. 10mm und hinten ca. 15mm.Halt nicht auf Optik eingestellt, sondern komplett auf beste Leistung...Ja sag wann ich rumkommen soll Bis Donnerstag Abend ist das Auto noch da. Dann erst in 2-3 Wochen wieder
Bild
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

höh wieso erst in 2 - 3 wochen wieder? was machst du denn schon wieder? hab derzeit kaum zeit weil ich mir ja mit kati ne eigene wohnung genommen hab und die erst mal fertig machen muss. aber du bist zur einweihungsfeier gern eingeladen, ich sag dir dann aber nochmal bescheid per telefon
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Stantke @ 16 Nov 2010, 10:02 ) höh wieso erst in 2 - 3 wochen wieder? was machst du denn schon wieder? hab derzeit kaum zeit weil ich mir ja mit kati ne eigene wohnung genommen hab und die erst mal fertig machen muss. aber du bist zur einweihungsfeier gern eingeladen, ich sag dir dann aber nochmal bescheid per telefon Ja bringe vllt am Freitag/Samstag mein Auto nach Bastuck für die Auspuffanlage und dann hole ich es später wieder ab. Wird wohl so 2 Wochen ungefähr dauern
Bild
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

wenn ich das meinem chef erzählen würde, ich glaub der würd mich erschießen wenn ich 2 wochen bräuchte ich würd die so lassen, ich find den usa klang einfach dermaßen geil!haben die schon gesagt was du bezahlen musst oder wird sie gesponsert, bastuck soll da ja sehr flexibel sein.
Antworten