Original Scheinwerfer passen nicht! :(
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
ich vermute jetzt einfach mal dass die scheinwerfer nicht für den deutschen markt gedacht sind...ist ja schon merkwürdig dass die fassungen für den stecker unterschiedlich sind, obwohl man angeblich den scheinwerfer nur tauschen braucht.haben die ein e-prüfzeichen für deutschland? ich gehe mal schwer davon aus dass das nicht der fall ist, wenn die standlichter nur attrappen sind.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
das ist wirklich seltsam...laut wikipedia würde das luxemburg entsprechen.http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichenund laut einer anderen internet-seite wäre der scheinwerfer somit auch für deutschland zugelassen...QUOTE E-Zeichen für Scheinwerfer und HeckleuchtenE1 Deutschland E2 Frankreich E3 Italien E4 Niederlande E5 Schweden E6 Belgien E7 Ungarn E8 Tschechien E9 Spanien E10 ehemaliges Jugoslavien E11 Grossbritannien E12 Österreich E13 Luxemburg E14 Schweiz Alle E-Zeichen sind in der gesamten EU zugelassen ...http://vasmodis.tripod.com/id23.htmlalso irgendwas ist definitiv faul, zumal ich nach wie vor bezweifel dass ein scheinwerfer mit standlicht-attrappe hier zugelassen ist...edit:ich schätze mal du hast diese hier gekauft (halt nur von einem anderen händler)http://www.kspec.com/list.php?ac_id=84&ai_id=1325QUOTE Models produced before 2005 needs wiring modification listed below.● Old Light Wiring:Red Wire = High Beam +Black Wire = High Beam -Blue/White Stripe = Low Beam +Black/White Stripe = Low Beam -● 2005 Light Wiring:Red Wire = Low Beam +Black/White Stripe = Low Beam -Blue Wire = High Beam +Black Wire = High Beam -New F/L lights do not have city light so it doesn't have to be connected from the older wiring.haben deine leuchtweitenregulierung ?
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
QUOTE (Spoon @ 15 Nov 2010, 19:27 ) So wie ich das lese, musst die die umpinnen.Ist dort überhaupt eine FAssung für Standlicht drin??Die Ami´s nehmen das Standlicht über den Blinker. Verdammt. Aber warum tuts dann das Fernllicht? Nee ist absolut nix an Fassung. Einfach nur ein silberner Nöppes den man von außen sieht, der an eine Standlichbirne erinnert. Aber Funnktion: 0!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (snoopychris @ 15 Nov 2010, 19:18 ) Kann ich mir nicht vorstellen. Meine alten Scheinwerfer haben 2 Wölbungen wo einmal die Linse und einmal der Reflektor ist. Meine neuen Scheinwerfer haben eine komplett glatte, durchgehende Fläche...ich hab keine Ahnung. Rufe morgen noch mal bei Hyundai an! Vll haben die das ja schon mal gehört Ich meine, was die Wölbungen angeht ist das der Unterschied zwischen GK und GK f/l1, oder täusch ich mich da?Innerhalb einer Generation müssten die Gläser absolut identisch sein international, deshalb werden die auch international überall das "E13"-Prüfzeichen haben!Aber nochmal: ein Scheinwerfer ist nur dann in Deutschland legal, wenn er sich in keiner Weise vom geprüften Teil unterscheidet!Also immer vorsichtig mit Prüfzeichen auf einzelnen Bauteilen!Einem Polizisten oder auch einem TÜV-Prüfer bei der HU mag das nicht auffallen, aber wehe, es kommt mal zu einem Unfall mit anschließender Untersuchung durch einen Gutachter! Nur mal am Rande