vibrieren bei 100km/h im tucson

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
catweazle
Beiträge: 16
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 20:08

Beitrag von catweazle »

hihabe bei meinem tucson ein vibrieren bei etwa 100km/h im lenkrad und vorderbau,keine reifenunwucht ,ist alles ausgewechselt worden,kardan nach hinten ausgebaut und felgen gewechselt hat da irgendeiner eine ideedanke im vorrausmfg
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE keine reifenunwucht ,ist alles ausgewechselt worden,Hat das was zu sagen? Ich musste meine neuen Felgen 3x auswuchten lassen, bis es halbwegs ruhig war.Schau mal nach, ob nicht vll einfach das ein oder andere Gewicht abgefallen ist. Wäre keine Seltenheit
catweazle
Beiträge: 16
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 20:08

Beitrag von catweazle »

habe schon 20 mal nachgewuchtet sommer- winterreifen aufgezogen und zum schluß vom bekanten der hat ein sportage die neuen räder raufgemacht immer das gleiche ,die frequenz ist auch viel höher als eine unwucht der reifen währe,und die unwucht der reifen war bei mir auch bei 120km/hmfg
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

moin,und, schon was neues? würde mich interessieren, was los war/ist...
Cameldiscovery
Beiträge: 145
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00

Beitrag von Cameldiscovery »

Hat euer freundlicher schon mal seine technischen Mitteilungen gelesen? Da gibt es was mit der Kardanwelle, HGG08-31-P121-JCCMEN, wenn diese vibriert und es die Reifen nicht sind. Lass es mal überprüfen, vielleicht liegt ja dort das Problem. GrußVolker D
catweazle
Beiträge: 16
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 20:08

Beitrag von catweazle »

hiso der sache etwas näher, rußfilter hat sich lehrgebrannt und vibrationen sind kaum mehr fühlbar ,aber da ist noch was, kardan hatte ich schon ausgebaut war immer nochviebrationsdämpfer noch untersuchen.die motorsteuerung von einem kettcar ist bessermfg
catweazle
Beiträge: 16
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 20:08

Beitrag von catweazle »

hiweis jemand was eine antriebswelle vorne kostet ist das einzige was ich noch nicht auseinander hattemfg
catweazle
Beiträge: 16
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 20:08

Beitrag von catweazle »

hiso habs gefunden ist vorne links antriebswelle radseite ,hab mein sohn ins auto gesetzt und ab auf die bühne (da durfte er dann mal ohne führerschein gasgeben) motor gestartet sechsten gang rein und auf hundert beschleunigt alles ruhig kardan usw. bis auf die linke antriebswelle hat sich auch nicht mit einem stück holz beruhigen lassen,unwucht zwichen 95-110km/h darüber und darunter ok.welle ausgebaut (5min ist ganz einfach) und überprüft, gelenkkopf radseite nicht i.o. gibts auch nicht einzeln nur komplet.mfg
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Die Welle wurde bei mir auch ausgetauscht, aber weil die Manschette undicht war, das Fett auslief und das Gelenk dann anfing zu "knacksen". War ein Garantiefall, von daher mir egal.Trotzdem wüsst ich gern, was soeine Welle gekostet hätte, weil das beim Tucson einer der wenigen Schwachpunkte ist.Was hast für gezahlt?
catweazle
Beiträge: 16
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 20:08

Beitrag von catweazle »

hi @macks hab noch keine aber mir wurde gesagt das sie komplett 550€ kostet mfg
Antworten