i30 Diesel-Motoren
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Nun sehe ich gerade das es nur noch 1,6 Diesel gibt... Was geht denn da ab?!Ganz einfach, den "alten" 2.0 Motor hat keiner gekauft, bei Hyundai Deutschland gab es den nur im Premium und der war über 20 Riesen teuer. Dafür kann man auch andere Autos kaufen. Also, für europa kein 2.2 CRDI etc. für den I30. Warum auch? Hat den 2.0 Diesel I30 irgendwer im Forum? Noch nie gesehen.Der 1.6 ist eigentlich auch der bessere Motor als der 2.0, natürlich wird das kein "Sportdiesel". Mein 90PS hat jetzt über 100tkm und fährt wie am ersten Tag was den Motor angeht. HMD macht seinen großen schnitt mit i10, i20 und den billigen i30, bei den großen gehen nur die SUV, der Rest verkauft sich nicht, wenn dann nur als EU Wagen, es ist einfach zu teuer. Die werden mit dem I40 Kombi etc. auf die Avensiskäufer abziehlen ja, aber Hyundai kopiert da Toyota, d.h. langfristig wird man sich wohl auf die Opa-Autos und die Junky-Kleinwagen konzentieren. Leider! Der I30 ist ein Super Auto das mich sehr überrascht hat (positiv), aber klar, ich hätte auch lieber nen Sonata oder gleich den Grandeur gehabt. Von 200PS Polos und so nem Scheiss halt ich nix, bin aber auch nicht der typische deutsche Autokunde der selbst wenn er Geld hat am liebsten Pisskisten kauft.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
QUOTE (Auto-Nomer @ 12 Nov 2010, 02:36 ) Ganz einfach, den "alten" 2.0 Motor hat keiner gekauft, bei Hyundai Deutschland gab es den nur im Premium und der war über 20 Riesen teuer. Dafür kann man auch andere Autos kaufen. Also, für europa kein 2.2 CRDI etc. für den I30. Warum auch? Hat den 2.0 Diesel I30 irgendwer im Forum? Noch nie gesehen.Der 1.6 ist eigentlich auch der bessere Motor als der 2.0, natürlich wird das kein "Sportdiesel". Mein 90PS hat jetzt über 100tkm und fährt wie am ersten Tag was den Motor angeht. HMD macht seinen großen schnitt mit i10, i20 und den billigen i30, bei den großen gehen nur die SUV, der Rest verkauft sich nicht, wenn dann nur als EU Wagen, es ist einfach zu teuer. Die werden mit dem I40 Kombi etc. auf die Avensiskäufer abziehlen ja, aber Hyundai kopiert da Toyota, d.h. langfristig wird man sich wohl auf die Opa-Autos und die Junky-Kleinwagen konzentieren. Leider! Der I30 ist ein Super Auto das mich sehr überrascht hat (positiv), aber klar, ich hätte auch lieber nen Sonata oder gleich den Grandeur gehabt. Von 200PS Polos und so nem Scheiss halt ich nix, bin aber auch nicht der typische deutsche Autokunde der selbst wenn er Geld hat am liebsten Pisskisten kauft. Natürlich sind die nicht mehr ganz billig. Aber es kann doch nicht die Lösung sein dann an den Motoren zu sparen. Was fährt denn hauptsächlich bei uns in Deutschland rum? Richtig: Dieselboom... Und gerade bei VW die 2,0Generell ist ja auch richtig das für vielleicht 70 % der Leute ein 1,6 Diesel reicht, aber wenn du da 1500 kg dran hängen möchtest, dann ist das etwas schlapp. Und wie gesagt: Andere bieten es doch auch an!
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
mal im ernst. warum sollte man sich für 26k nen hyundai i30 holen? für das geld? never!!!und das denkt sich so ziemlich jeder. glaubst du, nur weil du son ding haben möchtest, wird der jetzt wieder gebaut? (nicht falsch verstehen )warum sollte man ein modell auf dem markt lassen, welches sich nicht verkauft? da gibts kein sinn.wäre die preisspanne zwischen 1.6l und 2l nicht so riesig gewesen, hätte er sich vll auch besser verkauft.bin den 1.6l neulich wieder gefahren. meiner musste zur inspektion. der läuft doch gut. zum wohnwagen ziehen vll nicht geeignet, stimmt, aber für den normalen tagesgebrauch ein top wagen.ich würde auch bezweifeln, dass der 2l sich gefreut hätte, wenn ein dicken hänger dahinter hängt^^wenn du wirklich bereit bist, gut 26k€ auf den tisch zu legen und du dann auch noch bei hyundai bleiben willst, warum dann nicht gleich ein ix35?für rund 26k bekommst du den 2l mit 136ps, fwd, klima, sitzhg, tepomat, 18",... und da ist immernoch ein bisschen spielraum.gruß
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
QUOTE (chrism89 @ 12 Nov 2010, 09:18 ) mal im ernst. warum sollte man sich für 26k nen hyundai i30 holen? für das geld? never!!!und das denkt sich so ziemlich jeder. glaubst du, nur weil du son ding haben möchtest, wird der jetzt wieder gebaut? (nicht falsch verstehen )warum sollte man ein modell auf dem markt lassen, welches sich nicht verkauft? da gibts kein sinn.wäre die preisspanne zwischen 1.6l und 2l nicht so riesig gewesen, hätte er sich vll auch besser verkauft.bin den 1.6l neulich wieder gefahren. meiner musste zur inspektion. der läuft doch gut. zum wohnwagen ziehen vll nicht geeignet, stimmt, aber für den normalen tagesgebrauch ein top wagen.ich würde auch bezweifeln, dass der 2l sich gefreut hätte, wenn ein dicken hänger dahinter hängt^^wenn du wirklich bereit bist, gut 26k€ auf den tisch zu legen und du dann auch noch bei hyundai bleiben willst, warum dann nicht gleich ein ix35?für rund 26k bekommst du den 2l mit 136ps, fwd, klima, sitzhg, tepomat, 18",... und da ist immernoch ein bisschen spielraum.gruß Hast du recht, für 26tsd Euro kauf ich auch keinen Premium i30. Hätte ihn dann aber gerne als 1-3 jährigen gehabt und dann für vielleicht 10-15 tsd. Aber wenn es ihn ab nun nicht mehr mit ordentlichen Motoren gibt hat sich das wohl erledigt. Ist bei mir nun recht einfach: Möchte Mittelklasse und kompakt haben, Leder, Klimaautomatik, Sitzheizung, usw. gerne auch Xenon. Nur das gibbet jetzt alles nicht mehr bei Hyundai... Leider! Fahre nun auch lange Hyundai und hab bisher auch keinen Grund zu wechseln. Aber dann muss ich wohl irgendwann doch wechseln... Der 1,6 taugt nicht zum ziehen, da stimmt weder Anhängelast noch Drehmoment... Sonst reicht sicher auch ein 1,2 oder 1,4 im AlltagUnd: siehe oben, größeres Auto möchte ich einfach nicht.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Ja, sorry. Aber die Zeiten von Hyundai und "billig/preiswert" sind ja auch vorbei... Warum sollten die Ihre Waren 20% günstiger verkaufen als die Konkurrenz? Zumal der rasante Zuwachs am deutschen Marktanteil es für den Konzern nicht notwendig ist die Autos zum Schleuderpreis zu verhökern. Der i30 ist lt. Statistik das Fahrzeug mit dem geringsten Wertverlust....was glaubst du warum ich im Frühjahr ein GK Coupe gekauft habe und keinen i30. Klar ist der i30 mit dem 2Liter Motor absolut geil zu fahren. Im Vergleich 2Liter Otto vs. 1.6er CRDi mit Chip, würde ich den Diesel nehmen, der schluckt weniger und die Fahrleistungen sind ähnlich.QUOTE Der "alte" 2,0 i30 lag als Premium auch bei gut 26 tsd Euro. Wohlgemerkt mit weniger Ausstattung...Bei unserem Händler hättest für 26t€ den i30cw 2.0 Sport mit 19er OZ Alus bekommen. Und das war der ausgeschriebene Preis. Mit etwas rumheulen und nörgeln geht da noch was. Wie schon gesagt, wenn die nachfrage für den Motor nicht da ist, dann wird er nicht angeboten, wobei das nicht heißt, dass der Wagen nicht doch eventuell für andere Länder mit dem 2Liter Motor verkauft wird. Das war beim 2.0L Premium Benziner i30 das gleiche. Mit etwas geschick ist man damals aber auch an einen gekommen.QUOTE confused.gif Mazda 3 vs. Hyundai i30 Wenn Mazda für dich die Lösung ist, warum nicht. Wer hindert dich jetzt daran? Gegen einen 3 MPS hätte ich nix einzuwenden Wobei wir da wieder beim Thema...wer's braucht...sind (wurde ja auch schon angesprochen).QUOTE 2liter benziner gar keinen...Stimmt nicht ganz. Vplus hat einen 2.0L Premium (kein Importmodell)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
QUOTE (Ponylicious @ 12 Nov 2010, 14:59 ) ich frage mich ob der 1.6er D mit chip auch langzeittauglich ist.. langzeitfazit geht ja noch schlecht wegen den baujahren , nur das urteil von auto-nomer lässt bis dato auf einen einigermaßen soliden motor schließen Das wird sich erst in ein paar Jahren herausstellen... Aber kleine Motoren so hochchippen ist ja immer ein Risiko, da läuft ja dann quasi alles am Limit. Ob das dann auch 200tsd KM klappt waage ich mal zu bezweifeln. Daher will ich ja auch lieber >2,0 haben. Bleibt nur zu hoffen das Hyundai noch weniger 1,6 i30 verkauft und dann in ein oder zwei Jahren wieder ordentliche Motoren da einbaut. Sonst muss ich wohl zu Mazda...
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE da läuft ja dann quasi alles am LimitWenn es falsch gemacht wird ja. Öltemperatur etc. sollte man da schon genau beobachten bzw. das Kühlsystem anpassen, kostet natürlich alles Geld und wer das hätte der hätte sich auch gleich den 2.0 Diesel kaufen können.QUOTE Sonst muss ich wohl zu Mazda...Wo kaufen die ihre Diesel jetzt eigentlich ein? Wie Ford bei PSA Peugeot?Vor paar Jahren noch hatten die Mazda ja die scheiss VW TDI noch eingebaut, aber damit ist Afaik schluss gewesen. QUOTE In ein paar Jährchen brauch ich was zum Wohnwagen ziehen.Also in den Caravanzeitungen haben sie neulich 3 Golf im Hängerbetrieb getestet. 1.4 Benziner und deren schlappen 1.6er Diesel, und dann loben die das auch noch. Anhängelast beim 1.6 sind 1400kg, beim 2.0 1500kg.Für mehr Anhängelast braucht man dann sowieso ne andere Karosse, da kauft man lieber den alten Terracan oder nen SsangYong Rexton solang man noch einen bekommt. Die ziehen das doppelte.Ist sowieso behindert das die Leute immer alles mit ihren Kleinwagen ziehen wollen.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
QUOTE (Auto-Nomer @ 12 Nov 2010, 18:01 ) Wenn es falsch gemacht wird ja. Öltemperatur etc. sollte man da schon genau beobachten bzw. das Kühlsystem anpassen, kostet natürlich alles Geld und wer das hätte der hätte sich auch gleich den 2.0 Diesel kaufen können.Wo kaufen die ihre Diesel jetzt eigentlich ein? Wie Ford bei PSA Peugeot?Vor paar Jahren noch hatten die Mazda ja die scheiss VW TDI noch eingebaut, aber damit ist Afaik schluss gewesen. Also in den Caravanzeitungen haben sie neulich 3 Golf im Hängerbetrieb getestet. 1.4 Benziner und deren schlappen 1.6er Diesel, und dann loben die das auch noch. Anhängelast beim 1.6 sind 1400kg, beim 2.0 1500kg.Für mehr Anhängelast braucht man dann sowieso ne andere Karosse, da kauft man lieber den alten Terracan oder nen SsangYong Rexton solang man noch einen bekommt. Die ziehen das doppelte.Ist sowieso behindert das die Leute immer alles mit ihren Kleinwagen ziehen wollen. Ja, soweit ich das bisher in Erfahrung gebracht habe sind es PSA-Diesel. Jedenfalls stimmen da Leistung und Verbrauch. Und die Zuverlässigkeit soll da auch ok sein. Man liest ja so auch nicht viel Schlechtes über Mazda. Werd den 3er auf alle Fälle mal probefahren. Aber nicht bei dem momentanen Sch... Wetter. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja nächstes Jahr einen schönen neuen i30 Diesel... Wollte Hyundai nicht eh zur "Nobelmarke" aufsteigen? Dann sollte man auch Motor- und Ausstattungsauswahl haben... Du bezeichnest einen Golf als Kleinwagen? Schonmal in einem i10 gesessen? Oder Polo? Der Golf und die anderen Mittelklassemodelle sind doch heute groß genug. Heute ist ein Golf doch locker so groß vom Platzangebot wie vor Jahren ein Passat. Und normalerweise hast du dann auch noch die Auswahl von 100 bis über 200 PS in den Kompakten. Sollte also für die Wohndose reichen. Zumal die Autos ja auch locker an die 1,5 Tonnen Leergewicht auf die Waage bringen.