Leistungsprobleme und hoher Spritverbrauch

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
conex
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 23:57

Beitrag von conex »

Hallo GemeindeIch schreibe im Auftrag meiner beseseren Hälfte. Sie fährt einen 2003er Santa Fe, 2.4 Benziner mit 145PSSeit einigen Tagen hat sie Probleme beim Losfahren im 1. und 2.Gang. Sie muss deutlich mehr Gas geben um von der Stelle zu kommen. Zu Hause muss sie eine kleine Steigung vom Hof bewältigen um auf die Strasse zu kommen. Sie meinte sie müsste fast Vollgas geben damit ihr das Auto nicht ausgeht.Desweiteren hat sie einen erhöhten Spritverbrauch festgestellt. Vor einer Woche haben sich vom Ölmessstab die Dichtungen verabschiedet und es hat aus der einführung geleckt, das wurde Repariert. Desweiteren quietscht der Keilriemen und die Batterie müsste mal neu. Aber ich kann mir nicht vorstellen das es damit was zu tun hat. Da sie das Auto jeden Tag brauch (sie ist Selbstständig) möchte sie nur ungern in die Werkstatt. Kann man diese Symptome auf irgendein Problem projezieren? Zum Beispiel Luftfilter oder sowas in der Art?EDIT: Das Auto hat jetzt knapp 100.000KM auf der Uhr.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Da sie das Auto jeden Tag brauch (sie ist Selbstständig) möchte sie nur ungern in die Werkstatt.Wenn ihr der Keilriemen unterwegs um die Ohren fliegt und wenns richtig kalt wird die Batterie tiefenentladen ist dann fährt sie nirgendwo mehr hin. Vermutlich ist das alles nicht der einzige Wartungsstau, deswegen auch die Probleme. QUOTE Zum Beispiel Luftfilter oder sowas in der Art?Wie alt ist der? Wann ist der getauscht worden?Ansonsten was sind denn an Kilometern drauf? Kann vieles sein, von überaltertem Zündgeraffel (kerzen,Kabel) Lamdasonde, Luftmengenmesser. usw.
conex
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 23:57

Beitrag von conex »

Erstmal Danke für die Antwort. Zu Wartungsintervallen kann ich nichts sagen. Die Zündkerzen sind aber schonmal getauscht worden. Sie muss ja demnächst wegen einem Rückruf in die Werkstatt fällt mir grad ein
teletron
Beiträge: 139
Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58

Beitrag von teletron »

Hi,das hört sich ganz nach Kupplungsschaden an. Mach doch mal den Anfahrtest ( Handbremse fest anziehen u. mit Gasgeben anfahren, Motor müsste abwürgen. Wenn nicht dann schleift die Kupplung u. ist bald dahin) Bei 100Tsd.KM ist das gut möglich. Die anderen Sachen sind leicht zu beheben u. kosten nicht die Welt.Aber einer neue Kupplung kostet schon mal 500- 700 Euronen. Je nachdem ob Zweimassenschwungrad mit gewechselt werden muss. Es soll auch Kupplungen ohne Zweimassenschwungrad für den Santa geben. Diese würde ich dann vorziehen.
Antworten