Schaltgeräusche beim Coupe Bj. 2007l
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So 9. Aug 2009, 09:30
Hallo erstmal,kennt ihr das auch? ich will den 1. Gang einlegen und habe den Schalthebel nicht ganz nach links bis zum Anschlag im Leerlauf gedrückt und es macht Geräusche als wenn man beim Schalten die Kupplung nicht richtig gedrückt hätte. Besonders beim schnellen Schaltwechsel von Leerlauf in den 1. und vom 1. in den 2. Gang passiert es. Es ist das 2,0L Coupe Bj. 2007 und hat erst 18.ooo KM runter. Allerdings passierte das auch schon bei 4.000KM, als ich das Fahrzeug übernommen habe. Ciaodriver
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
jop, das kenne ich. manche (so wie ich) haben teilweise sogar das problem das der 1. gang nicht immer reingeht (müsste sogar ein thread darüber existieren). man muss dann immer nochmal die kupplung treten...zu 95% abhilfe für diese probleme hat bei mir ein shortshifter geführt. seitdem geht der erste gang fast immer sofort rein (von 100 x schalten evtl. 2x nicht) und die krüppligen geräusche beim gangwechsel sind nun auch fast komplett geschichte. wieso viele der fl2 modelle dieses problem haben weiß ich aber leider auch nicht...p.s: shortshifter im coupe sind ohnehin sehr empfehlenswert wenn man sich den einbau zutraut (siehe tutorialbereich)
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So 9. Aug 2009, 09:30
QUOTE (fruchtfliege @ 7 Nov 2010, 23:42 )p.s: shortshifter im coupe sind ohnehin sehr empfehlenswert wenn man sich den einbau zutraut (siehe tutorialbereich)Nabend Fruchtfliege,das hört sich gut an. Lässt sich das durch die verkürzten Schaltwege schwerer schalten?Wo bekomme ich für das Coupe so einen Shortshifter her . Wie lange dauert der Umbau, wenn der Wagen schon auf der Bühne steht?CiaoDriver
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE Lässt sich das durch die verkürzten Schaltwege schwerer schalten?im gegenteil, das schalten geht (zumindest bei mir) einfacher von der hand - und vor allem schneller - obwohl meine verkürzung nur 30% beträgt. wenn ich mich richtig erinnere gibts auch welche mit 40 und 50% verkürzung... für mich wären besonders 50% aber zuviel des guten!shortshifter findest du wirklich in fast allen online-shops fürs coupe. neben dem von i30racer genannten kspec gibts auch noch z.b. sharkracing. weitere findest du bestimmt auch in der linkliste im forum!QUOTE Wie lange dauert der Umbau, wenn der Wagen schon auf der Bühne steht?was meinst du mit, wenn der wagen schon auf der bühne steht? der wagen muss dafür nicht auf die bühne. das einzige was du machen musst, ist die schaltkulisse abbauen und quasi den knüppel bzw. die "stange" austauschen. ich als durchschnittlich begabter handwerker habe das problemlos in ca. 30 min hinbekommen (die besagte push-nut hat etwas länger gedauert).das tutorial findest du hier. ist wirklich sehr gut beschrieben und bebildert.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So 9. Aug 2009, 09:30
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
naja wie man es nimmt! wenn du den einbau 100% richtig machst - im beispiel des shortshifters jetzt - hast du keine nachteile! einem laien der kein coupe fährt würde das nicht mal auffallen...bei anderen sachen wie hifi-umbauten können nachteile in form von ausgenudelten schrauben (drehen durch) in den verkleidungen etc. entstehen. der verkaufswert könnte theoretisch auch sinken wenn man sein auto verbastelt.hatte vorm car-pc und hifi-einbau auch erstmal bedenken, aber da ich das coupe sowieso bis zum bitteren tod fahren werde, "riskiere" ich vielleicht mehr als andere die noch eien verkaufsabsicht haben
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21