Radlager wechsel sehr Teuer

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Na immerhin, bei den Preisen ist es doch günstiger Mercedes zu fahren. Beim SsangYOng hat die Werkstatt bei den Garantiekundendiensten niemals die Radlager abgeschmiert wie laut Wartungsplan vorgesehen, Händler hier wollte auch 600€ pro Seite haben, hab die teile dann aus Korea kommen lassen = 240€ für beide(!) Seiten und beim Landschmaschinenmechaniker einbauen lassen, hat man auch gesehen warum kaputt. Naja, kein Wunder, Werkstatt war völlig überfordert mit dem Auto, am Radlager macht man ja nie was, und außerdem muss die Freilaufnabe runter, und wenn die unten ist dann bekommen DIESE Leute die garantiert nicht wieder zusammen. Vermutlich hätte man einfach alles was unterm Rad sitzt getauscht, da kann man es auch lassen.
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Holy Moly,das sind ja Preise...Und ich dachte, die für den XG wären schon teuer. (ca 180€/Stck., hi.)(Hab ein Lager aber für 100€ (brutto) bei ebay.com gekriegt und vom Schrauber einbauen lassen.)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

@RomimanSo nen Radlager hätte ich auch besorgen können und die von KIA in der Werkstadt sind auch noch Mechaniker der alten schule und nicht so "ich muss erstmal den PC holen sonnst geht Garnichts" Mechaniker Also die haben schon gute arbeite geleistet nur wenn die Teile so fest gegammelt sind ist das ja auch kein wunder....Wenn man 12 Tonnen auf die Teile legen muss damit diese auseinander gehen ist es auch kein wunder das da dann auch Teile kaputtgehen.Ich hoffe das es erstmal die letzte große Reparatur am GK ist.MFGRTO
Antworten