Zündungsausfall

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Benny5000
Beiträge: 8
Registriert: So 3. Jan 2010, 12:11

Beitrag von Benny5000 »

Moin, Moin,ich hoffe das ich hier bei dem richtigen Bereich bin.Folgendes Problem: Bei meinem Hyundai Tucson, 2.0 2WD BJ 2004, ist von einem Tag auf den anderen nichts mehr gegangen. Ich wollte mit meiner Frau ihren Kleinwagen in die Werkstatt fahren und habe den Tucson gestartet, wollte starten... Der Anlasser dreht, der Motor auch, aber er springt nicht an. Sprit ist noch halb voll, daran liegt es also nicht. Nun habe ich mal eine Zündkerze rausgeschraubt und an das Kabel angeschlossen, an die Masse gehalten, nun sollte eigentlich ein Funke überspringen, aber es tut sich nichts. Da es stark regnete habe ich weiter Versuche verschoben.Heute habe ich mir den Wagen mal vorgenommen. Alle Zündkerzen haben keinen Funken. Aus den Zündspulen ist auch kein Funke zu erzeugen. Vorne den Stecker mal losgemacht und gemessen, null Spannung untereinander und gegen Masse (Zündschlüssel auf Motor starten, Anlasser läuft) . Den Sensor vorne unter dem Zylinderkopf durchgemessen 3,9 K Ohm. Die restlichen Kabel gehen in eine Blackbox unter den Spulen.Ach ja , alle Sicherungen sind OK, Relais sind auch OKOK Nun mal zu meiner Frage: hat jemand so was schon mal gehabt und konnte es lösen?Wie kann ich die Fehlerursache fest stellen, und das Problem lösen?Wie sind die Zusammenhänge, weil, viele Teile können es eigentlich nicht sein. Zündkerzen, Zündspule, vielleicht noch ein Steuergerät und einen Sensor Oder?Bitte um Hilfe
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Kurbelwellensensor oder WFS wären meiner Meinung nach die ersten Verdächtigen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Bei meinem Twingo war es letztes Jahr mit den exakt gleichen Symptomen der Kurbelwellensensor / Induktionsgeber.
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

könnte auch an der wegfahrsperre liegen ,die soll bei meinen coupe zumindest , wenn diese defeckt ist keinen zündfunken freigeben...war bei mir mal im verdacht-hatte das gleiche problem- war aber gott sei dank nen mehrfacher kabelbruch
Benny5000
Beiträge: 8
Registriert: So 3. Jan 2010, 12:11

Beitrag von Benny5000 »

Erst mal Danke für die Antworten. Kurbelwellensensor- an den habe ich noch nicht gedacht, aber ist Logisch- schliesslich gibt er die Information das sich der Motor dreht. Gehe mal davon aus. Dann muss es auch einen Fehlercode geben. Nur toll, das ich in den nächsten 100 KM keine Hyundaiwerkstatt habe denen ich trauen kann. Und der Wagen läuft ja nicht.Egal- wo sitzt der Sensor beim Tucson? vielleicht ist ja wirlich nur das Kabel kaputt. Wenn er unter dem Motor sitzt kann es schon hier auf dem Lande gewisse Möglichkeiten geben, warum das Kabel kaputt ist. Hat jemand eine Explosionszeichnung von dem Motor? Bzw. Anbauliste oder so?Danke schon mal
Benny5000
Beiträge: 8
Registriert: So 3. Jan 2010, 12:11

Beitrag von Benny5000 »

QUOTE (DaveX @ 6 Nov 2010, 15:11 ) Kurbelwellensensor oder WFS wären meiner Meinung nach die ersten Verdächtigen. WFSOK, aber wie kann ich das Testen?Ausserdem habe ich mit beiden Schlüsseln versucht den Wagen zu starten.Ging beides mal nicht. Kann die von einem Tag auf den anderen ausfallen?. Sollte da nicht dann der Alarm ausgelöst werden?Was kann ich tun? Wie teste ich meine Wegfahrsperre???Danke erstmal
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

so ich hatte ja das ähnlich .. Bei mir wurde das Steuergerät vermutet..... kann man bei Hyundai auslesen lassen - die haben auch nen mobiles Gerät(HI-SCAN)wenns nen Fehler beim Schlüssel - Antenne am Lenkradschloß ist wird dieser kaum angezeigt..ein Fehler bei der Verbindung Wegfahrsperre- Motorsteuergerät wird angezeigt ich binn damals verrückt geworden-erst sprang die karre manchmal nicht an u denn garnicht-hyundai werkstatt braucht ne woche um nen fehler zu finden...Kabelbruch wars - glaubs net ganz gestern wollte das auto mal kurz wieder nicht - leiern lassen gas geben u den gings.....
Antworten