J2: Airbag und ABS leuchtet
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
HI Leute,ich bin heut auf der Autobahn gefahren (im Stau, also langsam anfahren und stoppen usw.). Auf einmal ging zuerst meine ABS Leuchte an und kurz daraufhin auch noch die Airbag-Leuchte.Diese leuchteten auch durchgängig bis ich zuhause ankam. Hab mein Coupe ausgemacht und wieder gestartet und es leuchteten beider Lampen erneut auf.Hat das evtl. was mit der Batterie zu tun? (Hab ich bei Google direkt gefunden bei der Suche) Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?Ich habe ein flaches Paket unter meinem Beifahrersitz geschoben bevor ich losgefahren bin. Gibts da zufällig irgendwelche Kabel oder sowas??P.S. das Auto lies sich ohne weitere Probleme (nur die üblichen, Motorruckeln und gefühlte weniger mehr Leistung schon seit ca. 1 Jahr) weiterfahren.Soll ich morgen mal zum Händler fahren und es durchchecken lassen oder was kann ich das selbst überprüfen (Kable lose oder sowas?)?Danke euch!!
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Okay, was mir seit längerem aufgefallen ist, dass meine Lichter dunkler werden, wenn ich meine Fensterheber runterfahre!Das ist normal....QUOTE Biste dir da 100 % sicher????Nö, nur 95%....hab auch nicht geschrieben das daran liegt....Miss einfach mal nach mitm Multimeter, aber denk dran, wer viel misst misst viel Mist Also auch mal im Betriebswarmen Zustand messen. 13,9 und 14,3 V sind OK und normal, alles was weit darunter und darüber liebt, ist nicht normal, also so Sachen wie 15V oder 12,5V...bei laufendem Motor versteht sich natürlich, und auch mal bei erhöhter Drehzahl....
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
passieren tut nichts.und das musst du wörtlich nehmen.wenn die lichtmaschine ausfällt, dann lädt die batterie nicht mehr und wenn die batterie nicht mehr lädt und kein strom mehr liefert, dann bewegt sich dein auto halt eben gar nicht mehr.das ist doof,wenn man gerade irgendwo an der ampel oder im outback steht. nachts. bei regen
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
QUOTE (flow @ 2 Nov 2010, 07:29 ) passieren tut nichts.und das musst du wörtlich nehmen. Stimmt so nicht,wenn der Regler defekt ist und wirklich 15 oder 16 Volt durch die Bordelektronik schickt dann brät es dir im schlimmsten Falle sämtliche Steuerteile vom Fahrzeug durch.Und DANN wirds richtig teuer.Bei den 21Volt von denen Eric sprach fängt dann auf jedenfall was an zu schmoren..
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
War in 2 Werkstätten, aber die konnten den Fehlerspeicher nicht auslesen, weil Software net da!Der eine meinte, es läge wohl nicht an der Lima, weil Airbag und ABS leuchtet...??Glaub die Leute haben evtl. keine Ahnung.Bei Hyundai erreiche gerade keinen, da wollte ich eigentlich gerade noch hin!Hab mal den Motorraum geöffnet und um die Batterie ist es etwas feucht und es hat so leicht gebrummt, als ich näher ran bin!! Kann das Säure sein, die ausgetreten ist??Ist evtl. doch nur langsam die Batterie hin??Bin am überlegen, ob ich das mal trocken wische und die Kabel dann mit Kontaktspray sauber mache???Oder soll ich zu Hyundai und den Fehlerspeicher auslesen??Multimeter müsste ich mal gucken, ob wir so ein Ding da haben, aber ich weiß auch net, wie man das genau misst..
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
Achjo, so einfach ist das?! Geil....Das mach ich mal direkt!Hab grad mal mit einem Hyundai-Meister geredet.Der geht eher von irgendeinem defekt am Motorsteuergerät aus?! Also er schließt wohl auch die Lima aus... Werde da wohl morgen früh mal hinfahren?!Aber erst teste ich die Lima und berichte Danke Knutschoche!!!