Öl am Getriebe J-2

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Keumaster
Beiträge: 111
Registriert: So 16. Aug 2009, 18:42

Beitrag von Keumaster »

So... nachdem ich heute wieder Zeit hatte etwas am Auto zu basteln und morgen den Abgaskrümmer auch endlich tauschen werde, hab ich doch eine leicht erschreckende Feststellung gemacht. Außer am Ventildeckel (durch die Dichtung - wird morgen getauscht) findet sich auch auf dem Getriebe Öl. Eigentlich hatte ich das schon beim Kauf des Wagens bemerkt, aber mich aus Zeitmangel nicht länger damit beschäftigt, da es nicht sicherheitsrelevant erscheint. Später hab ichs wieder vergessen und heute - nach über einem Jahr - musste ich mich dann doch wieder erinnern, da ich den Motorraum mal auf "Unregelmäßigkeiten" geprüft hab (Öl-/Wasseraustritt etc.).Also: Es liegt eine dünne Ölschicht auf dem Getriebe und z.T. auch auf der Kupplung. Es scheint aus einer Manschette am Getriebe zu kommen. Da ich auf der Hyundai-Service-Seite nichts aussagekräftiges finden konnte, jetzt meine Frage:Kennt jemand dieses Problem mit Ölaustritt aus der Manschette am Getriebe? Kann mir jemand sagen, was das überhaupt für ein Öl ist?Die Kopfdichtung scheint im übrigen dicht (Motoröl säuft der J-2 bis jetzt im Vergleich auch nur wenig). Es wird wohl tatsächlich aus der Manschette kommen oder jemand konnte ggf. das Getriebeöl nicht anständig einfüllen .
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Es liegt eine dünne Ölschicht auf dem Getriebe und z.T. auch auf der Kupplung.Du siehst eine Ölschicht auf der Kupplung, ohne sie ausgebaut zu haben? Wow....QUOTE Es scheint aus einer Manschette am Getriebe zu kommenDie einzige Manschette aus der "Öl" kommen könnte, ist die des Ausrückzylinders.Zumal es am Getriebe selbst beim J2 nicht eine einzige Manschette gibt....oder sprichst du von der Getriebegehäuseentlüftung? Also diesen schwarzen Nippus....wenn das Öl dort heraus kommt, dann hats wohl jemand zu gut gemeint mit Getriebeöl auffüllen....
Keumaster
Beiträge: 111
Registriert: So 16. Aug 2009, 18:42

Beitrag von Keumaster »

Es ist natürlich nicht die Kupplung. Gemeint war natürlich nur das "Kupplungsgehäuse".Ich hab jetzt nicht genau geschaut, weil ich die Tage eh das Getriebeöl wechseln wollte, aber es sieht doch sehr wie eine Manschette aus (ist auch auf den Zeichnungen auf der Hyundai-Service-Seite zu sehen). Da ich mich kein bisschen mit Getrieben auskenne, sondern höchstens mit alten SEAT-Motoren, kann ich nicht auf Anhieb sagen, was da reingeht/rauskommt. Es müsste aber dann wohl schon die angesprochene Manschette sein.Ich habs lichttechnisch noch nicht hinbekommen ein Bild davon zu machen (war schon dunkel), aber ggf. kann ich das morgen noch nachholen. Vll. kann mir dann jemand sagen, wo der Siff herkommt, damit ich dem ein Ende setzen kann... Seit dem letzten Jahr scheint aber übrigens nichts dazu gekommen zu sein.
Antworten