evtl.neues anlernen beim V6

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
elhomer
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Mär 2007, 18:32

Beitrag von elhomer »

halloeinige haben ja schon mitgelesen,jetzt einen neue Frage,Motor ist wieder zusammengebaut,alle Sensoren sind erneuert worden,nun läuft er prima auch auf Gas,aber ab 4000umdreh. keine leistung mehr,der meister meint es sei kein elektronisches problem,eher ein mechanisches,zu wenig Sprit,er wollte die Steuerzeiten noch mal kontrolieren,habt ihr noch ideen?gruß Klaus
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE der meister meintIch bezweifele ob die dir helfen können/wollen mittlerweile nach dem ganzen Terror den du schon hattest.
elhomer
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Mär 2007, 18:32

Beitrag von elhomer »

hiso wieder eine woche wo nichts passiert ist, der motor läuft einwandfrei aber nur bis 4000umdreh. danach fällt er in ein Loch,die werkstatt hat alle meschanischen Fehler die auftreten können überprüft,alles in ordnung,Zünzeitpunkt,Ventilspiel,Kompression,Steuerzeiten usw alles korrekt,das Steuergerät zeigt auch keine fehler an,jetzt kommt die frage was nun? Mittlerweile isr er 8 wochen schon da,so langsam bin ich am Endegruß Klaus
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Fahr ihn mit 3000 Umdrehungen woanders hin.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Was sagt denn die Lambdasonde ab 4.000rpm? (zu mager/fett???)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Sac
Beiträge: 87
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 12:34

Beitrag von Sac »

Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor inordnung ?Hatte mal ein Omega Mv6 der hat auch ab höheren touren rumgesponnen Kurbelwellensensor war defekt ausgetauscht und es war ruhe.Nur so als Tipp neuteile können auch Kaputt sein.
elhomer
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Mär 2007, 18:32

Beitrag von elhomer »

halloalle sensoren sind neu,alle werte stimmen,jetzt heisst es, er hat das verbindungsrohr zwischen den Auspuffkrümmern gelöst und siehe da er liefe jetzt richtig,evtl der große Kat zu,er will ihn mal rausschneiden um nachzu schauen,naja,jedenfalls zahle ich keinen originalen(1300€) wenn er defekt sein sollte kommt ein 400zeller rein,habe auch schon einen anbieter gefunden.gruß Klaus
elhomer
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Mär 2007, 18:32

Beitrag von elhomer »

HIdie erlösende Antwort kam gerade,ER LÄUFT, der letzte Kat war zu,er wurde ausgebaut und erstmal leergeräumt und wieder eingeschweisst,AU ist auch bestanden,werden morgen bezahlen und abholen ENDLICHgruß Klaus
elhomer
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Mär 2007, 18:32

Beitrag von elhomer »

hiso die Odysee mit dem Hyundai hat sich erledigt,habe ihn gestern in gute Hände verkauft,werde mal in Zukunft hier weiter reinschauen,machts gutgruß Klaus
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Vielleicht haben die auch nur die falschen Kerzen verbaut. Gas verbrennt mit ner höheren Temp als Benzin. Das würde zumindest den Leistungsabfall erklären.QUOTE in gute Hände verkauftWeiß er von dem Problem?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten