Brems-beläge/scheiben hinten für
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Mir ist gestern (hab nun endlich Winterräder drauf ) aufgefallen das die Scheiben hinten schon eine leichte Einkerbung haben. Ganz außen am Rand steht eben was ab. Das sind ja Anzeichen dafür das irgendwann mal Ende ist.Suche nun guten Ersatz. Muss nicht original Hyundai sein, die sind ja eher "zu teuer". Oder kennt da jemand einen Richtpreis? Was gibt es für Alternativen? Textar, ATE,.. Was taugt da was??? Bräuchte einen Satz Scheiben und Beläge. Kennt irgendwer da vielleicht sogar einen guten Shop???
- madmaxini
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 21. Jul 2005, 15:15
Ich kann dir http://www.profiteile-direct.de empfehlen. Die sind gerade bei ATE-Bremsenteilen sehr sehr preiswert. Kann ich nur empfehlen !
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
halloschau mal hier:http://www2.kfzteile24-shop.de/100032-a ... ile.htmlda bestelle ich immer,das gute ist,man bezahlt mit PayPalgruß Horst
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Super, danke schonmal für die Shopvorschläge. Ein Problem bleibt aber: Ich habe keine Ahnung welche Scheiben und Beläge "gut" sind. Hat da einer eine Herstellerempfehlung? Oder vielleicht persönliche (Coupe)Erfahrungen? Hab keine Lust in 1-2 Jahren wieder wechseln zu müssen weil ich nun "Schrott" bestelle...
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55
QUOTE Ich habe keine Ahnung welche Scheiben und Beläge "gut" sind. Hat da einer eine Herstellerempfehlung? Oder vielleicht persönliche (Coupe)Erfahrungen?Ich häng mich da mal dran. Ich muss demnächst auch meine Bremsbeläge, allerdings die vorderen, wechseln. Irgendwelche Kauftipps die besser und evtl. sogar günstiger wie die von Hyundai sind? Werde jetzt auch noch mal zusätzlich die Foren-Suche betätigen...
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 21. Jul 2005, 15:15
Meine Empfehlung ist, wie schon oben erwähnt, ATE. Ich habe in der Vergangenheit auch schon mal andere Hersteller ausprobiert, aber bin am Ende wieder bei ATE gelandet. Die Qualität hat mich einfach überzeugt. Nur bei den Bremsbelägen würde ich eventuell noch Febi-Bilstein nehmen, aber auch nur, weil dort die Zwischenbleche mit dabei sind und der Gleitreibbeiwert nahe an den von den ATE-Belägen liegt. Sicherlich gibt es da noch diverse teurere Sportbremsen von namhaften Herstellern, was man aber als "Otto-Normalverbraucher" nicht unbedingt braucht. Wie schon oben gesagt, ich hab mir vor ca. 2 Wochen bei http://www.profiteile-direct.de/ die Bremsscheiben mit Belägen von ATE für die VA bestellt und hab ca 140 Euro incl. Versand bezahlt. Das ist für ATE ein sehr guter Preis. Achja, bezahlen kann man dort auch via PayPal.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
QUOTE (Geislein @ 29 Okt 2010, 07:56 ) Meine Empfehlung ist, wie schon oben erwähnt, ATE. Ich habe in der Vergangenheit auch schon mal andere Hersteller ausprobiert, aber bin am Ende wieder bei ATE gelandet. Die Qualität hat mich einfach überzeugt. Nur bei den Bremsbelägen würde ich eventuell noch Febi-Bilstein nehmen, aber auch nur, weil dort die Zwischenbleche mit dabei sind und der Gleitreibbeiwert nahe an den von den ATE-Belägen liegt. Sicherlich gibt es da noch diverse teurere Sportbremsen von namhaften Herstellern, was man aber als "Otto-Normalverbraucher" nicht unbedingt braucht. Wie schon oben gesagt, ich hab mir vor ca. 2 Wochen bei http://www.profiteile-direct.de/ die Bremsscheiben mit Belägen von ATE für die VA bestellt und hab ca 140 Euro incl. Versand bezahlt. Das ist für ATE ein sehr guter Preis. Achja, bezahlen kann man dort auch via PayPal. Danke, werde mich dann mal nach ATE umschauen.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
QUOTE (luara @ 29 Okt 2010, 16:23 ) Fahre vorne auch ATE. Kann man nichts mit verkehrt machen. Für Serie sicherlich mit die beste Wahl. Vorne wurde ich wieder zu originalen Bremsen "genötigt". Beläge waren runter und laut Werkstatt waren die Scheiben eben auch schon recht abgefahren, mit so einer Kante oben. Daher möchte ich hinten nun dem ganzen zuvorkommen und "gut und günstig" vorab tauschen. P.S.: Wegen V6-Zahnriemen hast du doch eine günstige Werkstatt in der Hinterhand. Kannst du da mal bez. 2.o anfragen. Hab das auch noch vor mir, wurde bei der normalen Inspektion nicht gemacht. Laut Meister ok, da ich da erst 72 tsd runter hatte. Überlege deswegen eben auch den Zahnriemen nun irgendwo günstiger machen zu lassen. Koreakit gibt es ja für round about 200 Teuronen... Kannst mir deswegen ja auch eine Nachricht schicken, dann wird das hier nicht zu sehr Offtopic.