Klappern aus dem Kofferraum
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 13. Okt 2010, 22:53
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 21. Jul 2005, 15:15
Also, um`s nochmal zusammenzufassen.... Klappergeräusche von der Hinterachse... 1. Domlager: eher unwarscheinlich (geht einfach zu selten hinten kaputt) 2. Stoßdämpfer: solange sie nicht "ölen" eher unwarscheinlich 3. Achslagerung: eher unwarscheinlich (hab ich bei meinen Hyundai`s in der Vergangenheit noch nie auch bei hoher Laufleistung wechseln müssen) 4. Koppelstangen der Stabi`s vorn und hinten: warscheinlich, das Fehlerbild deutet darauf hin (hab ich bei jeden Hyundai den ich habe oder hatte wechseln müssen) 5. Gummibuchsen des Stabilisators: weniger warscheinlich (hab ich erst bei einem von 4 Hyundai`s wechseln müssen und auch erst bei ca. 160000km) Mehr kommt eigentlich bei dem Fehlerbild nicht in Frage, aber vieleicht hat ja noch ein anderer im Forum ne Idee...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 27. Apr 2010, 20:36
Ich vermute auch das es die Stabis sind.Hatte das Problem auch hinten rechts gehabt und da war der Stabi gebrochen und die Koppelstange hatte dadurch sehr vielspiel gehabt und hat bei unebenheiten auf der Straße richtig krach gemachtDie Stabi kosten je nach Anbieter zwischen 4 und 10€ wenn man nicht so die ahnung hat kann man es auch in ner Werkstatt machen meine Werkstatt nimmt dafür pro Stabi 15€ zum einbauen.grußTom
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 13. Okt 2010, 22:53
Also habe soeben unters Auto geschaut, sowie ich das Sehe besteht der Stabi aus 3 Stäben, ein längliches, das mit den anderen 2 kurzen Verbunden ist.So auf der linken Seite ist eine Lücke von 2 cm zwischen Gummi und Mutter, auf der rechten Seite ist der der kleine Stab verbogen und hat eine Lücke von 1,5 cm. Habe an beiden ein bisschen gerüttelt, links hatte sich nichts bewegt nur rechts lies er sich ein bisschen bewegen! Vll. bin ich einfach zu Schwach Kann ich da einfach die Mutter nach spannen oder könnte da was kaputt gehn? ^^
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 21. Jul 2005, 15:15