I30cw OBD2

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Adam T.
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:11

Beitrag von Adam T. »

Guten Tag,bin seit gestern (ob ein stolzer wird sich noch raus stellen) Besitzer eines i30cw 1.6 90PS Style Modell 2011. Also von der Leistung bin ich ein wenig enttäuscht, kann es sein das nach dem Einfahren es noch besser wird?Na, ja es ist aber nicht meine Frage, obwohl es nett wäre wenn jemand was dazu sagen könnte. Wollte eigentlich wissen, wo sich bei meinem Auto der OBD2 Eingang befindet? Für eure Antworten bedanke ich mich jetzt schon.MfG, Adam T.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Hi Adam,Naja ,nicht böse gemeint aba bei gerade mal 90 PS und 235 Drehmoment,braucht man sich eigentlich bei fast 1400 kg Leergewicht nicht zu wundern dass die Karre nur mühsam vom Fleck kommt....Zum eigentlichen Thema:Die Schnittstelle befindet sich linksseitig (Fahrerseite) unter dem Armaturenbrett,also unter den Knöpfen ESP,Dimmerfunktion (falls vorhanden) usw...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Also von der Leistung bin ich ein wenig enttäuscht, kann es sein das nach dem Einfahren es noch besser wird?Vielleicht 0,5PS nach 100tkm. Aber davon wirste kaum was merken.Mit 6-Gang und als Kombi wird das weitgehend so bleiben wie es ist. Kann selber beim Hatchback mit 5-Gang nicht über zuwenig Leistung klagen. klar mehr geht immer. aber für Landstraße und Stadtverkehr ist die Leistung mehr als ausreichend, man kommt an Ampeln gut weg und im richtigen Gang gibts auch genug Durchzug für Überholmanölver. Auf der Autobahn ist bei 190 laut Tacho halt Schluss, aber hallo, 1.6 Diesel und dazu noch kleine Taktung.Ne 1.9 TDI Rumpeldüse mit 105PS ist da nicht stärker auf der Brust trotz mehr Hubraum und höheren Papierwerten.235NM sind eigentlich nicht wenig, nur ankommen muss dass ganze auch auf der Straße.
Adam T.
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:11

Beitrag von Adam T. »

QUOTE (I30Racer @ 23 Okt 2010, 17:36 ) Hi Adam,Naja ,nicht böse gemeint aba bei gerade mal 90 PS und 235 Drehmoment,braucht man sich eigentlich bei fast 1400 kg Leergewicht nicht zu wundern dass die Karre nur mühsam vom Fleck kommt....Zum eigentlichen Thema:Die Schnittstelle befindet sich linksseitig (Fahrerseite) unter dem Armaturenbrett,also unter den Knöpfen ESP,Dimmerfunktion (falls vorhanden) usw... Danke für eure Antworten,ist klar dass man nicht die Welt erwarten kann, hätte aber nicht erwartet das die Kiste bei einer Steigung schon bei 150 zumacht und auf einer geraden Strecke bei 175 (nach langem warten) schon Ende. Der Verkäufer meinte, man bekommt den i30cw locker auf 190. Da frage ich mich wie, mit Rückenwind und Bergab :-) Hab mir den mit Vollausstattung gegönnt, also ESP,Dimmerfunktion vorhanden, muss ich da was aufmachen (hab da nichts gefunden) und jetzt bin ich zu faul um runter zu gehen :-)Zu der Leistung, habe ich mir überlegt so eine Box zu gönnen:http://www.tuningkit.de/http://www.racechip.de
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Zu der Leistung, habe ich mir überlegt so eine Box zu gönnen:Erspar dir das lieber. Diese billigen Tuningboxen liefern fast immer einfach nur falsche Werte an das Steuergerät, nach ein paar 10 Tausend km, geht dann eins nach dem anderen am Motor über den Jordan. I30Racer hat seinen 116PS Diesel das Steuergerät sogar umprogramieren lassen afaik (teuer) aber hat ihm auf der Autobahn auch den Turbo zerrissen-http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... =34173Wenn einen die Garantie rettet und keiner merkt was los ist, kann man riskieren, wenn man das Auto aber länger nutzen will würd ich davon schön die Finger lassen.Gibts den Kombi nicht auch als 2.0 Diesel?
Adam T.
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:11

Beitrag von Adam T. »

ja gibt es, da ich aber dringend ein Auto gebraucht habe (wegen Arbeit) und die da nur den mit 90PS hatten und mir versichert haben, es wäre ausreichend habe ich den gekauft. Konnte leider keinen Probefahren da keiner als Testfahrzeug von den 2011 Modellen angemeldet war. Was ich mich die ganze Zeit frage (durchsuche das WEB schon seit paar Tagen) warum/weswegen kann da durch die Box was kaputt gehen? Die 90PS und 116 PS Variante sind doch baugleich, die sind doch nur Software gedrosselt, oder habe ich da was falsch verstanden?Was haltet Ihr von eurotec-tuning? Die arbeiten wohl mit Hyundai zusammen, da bleibt die Garantie erhalten, allerdings würde mich mal interessieren was da anders ist bzw. um wie viel wird sich die Leistung wirklich verändern? Mein Kopf platzt gleich und meine Frau meckert auch schon mit mir :-) Also bin ich für jede Antwort/Hilfe dankbar.Ah, was ist der realistische Verbrauch bei meinem i30cw ?
Adam T.
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:11

Beitrag von Adam T. »

@I30RacerWas hast Du genau bei deinem i30 machen lassen und was hat es gekostet?
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Hab mir den mit Vollausstattung gegönnt, also ESP,Dimmerfunktion vorhanden, muss ich da was aufmachen (hab da nichts gefunden) und jetzt bin ich zu faul um runter zu gehen :-)Der Stecker liegt sofort da wo das Armaturenbrett aufhoert...einfach mal dich in den Fahrerfussraum reinbuecken und dann siehst du ihn schon... QUOTE I30Racer hat seinen 116PS Diesel das Steuergerät sogar umprogramieren lassen afaik (teuer) aber hat ihm auf der Autobahn auch den Turbo zerrissen-Auto-Nomer faengt an senil zu werden.. Hab schon ein paarmal gesagt resp. gepostet,dass der Turboschaden nicht vom OBD-Tuning kam sondern von einem Werksfehler..um genau zu sein ein Haarriss im Turbinenrad. Da wo ich Auto-Nomer Recht geben muss,ist,die Finger von sogenannten "Wunderboxen" zu lassen...die Daten werden verfaelschlicht an`s Motormanagement weitergegeben...sprich die "Box" gaukelt dem Motor was vor...Ausserdem werden diese falsche Daten eh wieder auf Serieneinstellung ueberschrieben,spaetestens bei der naechsten Inspektion..Ausserdem brauch ich dir ja nicht zu sagen,dass bei Anwendung solcher markenfremder Teile/Gerate,die Herstellergarantie erlischt...im Falle eines Motorschadens wuerdest du sehr dumm dastehen..QUOTE Ah, was ist der realistische Verbrauch bei meinem i30cw ? Also mein Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 6.2 l,dabei muss ich aber auch betonen dass ich ca 140 Ps Leistung hab und eben auch 18 Zoeller mit 215er Bereifung fahre.Dein real Verbrauch (nach Einfahren) wuerd ich mal zwischen 5 und 5.5 l einpendeln...haengt aba auch von der Fahrweise und den landschaftlichen Begebenheiten ab,ob du jetzt Kurz- oder Langstrecken,Stadt,Land oder AB faehrst..QUOTE @I30RacerWas hast Du genau bei deinem i30 machen lassen und was hat es gekostet? Also ich habe,wie schon frueher mal gepostet, die ganze Software vom Motormanagement ueberschreiben lassen und dies bei meinem Hyundaihaendler..deshalb hab ich auch die Betriebsgarantie behalten...musste eben nur 600 Ocken dafuer berappen.Leistungssteigerung : von 116 auf 140 PS , von 255 auf 305(-320) NM Drehmoment.Drehmoment ist nur laut Rechnung ne ungefaehre Schaetzung da wir hier in Lux. keine geeignete Testbank fuer`s Drehmoment haben..GrussI30Racer
Adam T.
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:11

Beitrag von Adam T. »

Guten Morgen,habe die Schnittstelle gefunden, danke. Würde auch lieber die Software von der 116 Ps Variante haben wollen, mein Händler hat mir aber leider nur die Box von eurotec-tuning angeboten und dann noch für 750,-.Ich finde den Preis ein wenig übertrieben, außerdem finde ich keine Angaben um wie viel sich danach was verändert.Kennt jemand einen Hyundai Händler in der Nähe von Köln der die Software tauschen würde?Gruß, Adam.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Guten Morgen,habe die Schnittstelle gefunden, danke. Würde auch lieber die Software von der 116 Ps Variante haben wollen, mein Händler hat mir aber leider nur die Box von eurotec-tuning angeboten und dann noch für 750,-.Ich finde den Preis ein wenig übertrieben, außerdem finde ich keine Angaben um wie viel sich danach was verändert.Hi,Natuerlich gern geschehen ... Fuer den Preis wuerde ich an deiner Stelle erstmal wissen wollen wie es nachher mit der Herstellergarantie aussieht und zweitens die ungefaehren Daten der Leistungssteigerung wissen.Ausserdem wuerde ich versuchen preislich noch mit ihm was zu verhandeln...
Antworten