Neu!

GK / RD / J2 / SLC
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Wenn Du noch etwas Leistung rauskitzlen willst, dann immer komplett.Grüße Alex
AK2212
Beiträge: 238
Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22

Beitrag von AK2212 »

QUOTE Wenn Du noch etwas Leistung rauskitzlen willst, dann immer komplett.Ja ich denke es auch.Vor allem lohnt es sich, da es nicht wirklich viel mehr kostet.Jetzt erstmal meinen Schaden reparieren lassen
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Man hört den Unterschied zwischen einem K&N Sportluftftilter und einem Alu CAI deutlich. Sogar sehr. Da der K&N aus Plastik ist ist das dröhnen nicht so intesiv wie beim Alu rohr. hab im voherigen post vergessen zu erwähnen "im vergleich zu einem K&N" :-)
AK2212
Beiträge: 238
Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22

Beitrag von AK2212 »

Endlich!Morgen geht´s in die Werkstatt zum Schaden reparieren.Dann hab ich pünktlich zum Treffen in Frankfurt mein Coupé wieder heil
AK2212
Beiträge: 238
Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22

Beitrag von AK2212 »

Also alles wieder repariet! Und pünktlich zum Treffen hab ich meinem Coupé noch ein paar Kleinigkeiten gegönnt:- Kurzstabantenne- Alu-Pedalset- Tuscani Lenkrademblem- Tuscani Emblem-Set- Tuscani EinstiegsleistenBilder folgen natürlich noch!
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Schizophren @ 10 Sep 2010, 17:34 ) Man hört den Unterschied zwischen einem K&N Sportluftftilter und einem Alu CAI deutlich. Sogar sehr. Da der K&N aus Plastik ist ist das dröhnen nicht so intesiv wie beim Alu rohr. hab im voherigen post vergessen zu erwähnen "im vergleich zu einem K&N" :-) Es ging aber um SRI und CAI Nicht K&N wannabe Austauschmatten
Bild
Johnni
Beiträge: 107
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:02

Beitrag von Johnni »

ich glaub der meint keine austauschmatten sondern das k&n performance kit ... das is echt schlecht ... luffi bleibt viel zu weit oben und saugt erst recht warme luft .. hatte das günstig im ebay kriegt und dann selber cai gebaut, war soundmäßig aba echt mehr als ausreichend, klar hat man im standgas nix davon gehört aba sobald man nur ein wenig das gaspedal berührt hat war schon ein unterschied da!hatte auf meinen letzten auto ne supersport edelstahl auspuffanlage mit 4 endrohren .. nach der zeit und vor allem bei langen strecken auf autobahn usw geht einem das am nerv ...da is cai besser, wobei die supersportanlage wirklich seeehr sehr laut war ... also net sowas wie n remus..ich persönlich würd mir auf nen japs oder koreaner nur magnaflow drauf !!lg
AK2212
Beiträge: 238
Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22

Beitrag von AK2212 »

QUOTE (Johnni @ 8 Okt 2010, 08:47 ) ich persönlich würd mir auf nen japs oder koreaner nur magnaflow drauf !! Ich bin mir jetzt eigentlich relativ sicher, dass ich ne Bastuck Auspuffanlage nehm.Gruß Alex
AK2212
Beiträge: 238
Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22

Beitrag von AK2212 »

So wie versprochen die Bilder von den paar Kleinigkeiten: Grüße Alex
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

@ AK2212wie wärs denn mit einer Carbon Airbox von BMC. Habe die Oval Trumpet in meinem verbaut. Beim Eintragen hilft Dir mit Sicherheit die Firma Kerscher weiter. Die konnten mir Fächer, Carbonbox und 4-Rohr Sportauspuff eintragen lassen. pedrosch
Antworten