Turbo für Coupe (2.0 GLS)

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
marco220677
Beiträge: 153
Registriert: Di 23. Mär 2004, 20:55

Beitrag von marco220677 »

so jetzt bin ich schon fast richtig schlau nach dem ich hier alle beiträge zum nachrüsten von turbos gelesen hab. schön wie ihr alles beschrieben, vor- und nachteile aufgeliste habt. will jetzt auch endlich einen haben, doch da waren sie wieder meine "3 probleme":wo bekomme ich denn nun nen turbokit her? kennt einer deutsche händler und internetseiten die so was vertreiben. übersee ist auch ok. will halt nur nen kompletten kit und mir nicht alles einzeln zusammen suchen. und dann noch die frage wer baut mir das ein? kennt einer ne gute tuningwerkstatt in meiner nähe (raum ffm oder da), die mir das ding rein setzen würden und mich noch ein wenig beraten, oder sogar den turbokit beschaffen können?!oder gibt es vieleicht sogar ne reine hyundai-tuningwerkstatt in deutschland?bitte postet mir hier links.danke schon mal für eure hilfe!!!
Kalle Wirsch
Beiträge: 154
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 19:55

Beitrag von Kalle Wirsch »

Also 1.Andy Y FRAGEN;Über Suche oder Hier zum BEISPIEL:http://www.hgp-turbo.de/index.html;oder als Anregung dashttp://www.tiburonturbo.com/english.htm.Kalle Wirsch
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

vergiss HGP... ich hab schon mehrmals versucht in Kontakt zu treten mit denen. Können zwar was, bezüglich Honda und VW aber über Hyundai traun sie sich anscheinend nicht drüber! ;-)
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ich hatte mal mit HGP gesprochen. Angebot: 7000 Euro fürs Kit + 1000 fürn Einbau. Ja prost Mahlzeit. Kits bekommst nur aus dem Ausland. Du hast das 2 Liter Coupe? Wenn du n komplettes Kit willst, zahlst ca. 4000 Euro, hast aber keine Motorgarantie mehr. Ein Kit auf ca. 200 PS kann ich dir besorgen. Bei Interesse, sende mir ne PM.
Bild
marco220677
Beiträge: 153
Registriert: Di 23. Mär 2004, 20:55

Beitrag von marco220677 »

@ Andy YJa ich hab das 2 Liter Coupe!Was kann denn dein Kit? (Leistungskurven, Beschreibung, ...)Und wo hast du ihn her?Wenn ich ihn nehm, wer baut mir das Teil dann ein? Und bekommt man den eingetragen?
marco220677
Beiträge: 153
Registriert: Di 23. Mär 2004, 20:55

Beitrag von marco220677 »

Hab jetzt selbst noch nen Kit im Netz gefunden:www.real-engineering.com/prod_turbo.phpDer ist doch für nen 4-Zylinder (2.0) ?!Vom Preiß her weiß ich halt nicht ob das gut ist:$3,900 (280hp)$5,900 (450hp)Und was sind 280 oder 450hp?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

HP = Horse Power?! PS?!
marco220677
Beiträge: 153
Registriert: Di 23. Mär 2004, 20:55

Beitrag von marco220677 »

@ DJglaub ja nicht ganz, das das eins zu eins übertragbar ist und man aus 143ps so einfach mal 450 macht.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ist doch relativ teuer. hp = horsepower = Pferdestärken = PS. Zwar kein Din, aber man kann sich dran richten. 280 PS im Frontriebler ist eh zu viel, und dann mußt doch viel anpassen. 200 - 230 PS sind schon nett und ausreichend.PS: Dazu mußt noch ca 1000 Euro einbau rechnen.
Bild
Tuscani_Turbo
Beiträge: 25
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 20:47

Beitrag von Tuscani_Turbo »

bei uns in österreich gibts eine kompetente firma die ihn auch noch relativ preiswert nachrüsten kann bei denen muss man sich auch keine gedanken machen, weil die schon bei sovielen autos welche nachgerüstet haben und auch erfahrung aus dem rennsport mitbringen "traktorpulling" und auch fahrzeuge für virtelmeile rennen zusammenrichten!http://www.youtube.com/watch?v=9TPtxluR ... tuning.at/
Antworten