Getriebeschaden GK V6

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Es gibt Entwarnung für mich.Das klackern ist in meinem Fall normal.Der Meister von der Firma hat sich das Auto angehört und eine längere Probefahrt gemacht.Am anfang sage er das es schon komisch ist. Nach ein bisl Quatschen währen der Fahrt habe ich ihm gesagt das ich von einem „Zweimassen“ Schwungrad auf ein „Einmassen“ Schwungrad aus Alu gewechselt habe und Außerdem eine Sportkupplung eingebaut habe.Dann kam die Frage „Ist der Kupplungsbelag gedämpft?“ Ich fragte dann ob das diese „Federn“ auf der der Kupplung sind.Er meinte nur ja und ich musste ihm dann sagen das es diese weder beim Originalen gab und auch nicht bei der Clutchmaster.Daraufhin meinte er nur dass dieses Geräusch dann normal ist. Vorher hat die „Zweimassen“ Schwungscheibe die Unruhen die an das Getriebe gehen auszugleichen. Da ich dieses nun nicht mehr habe und auch noch Masse vom Schwungrad verringert habe läuft das sowie so „unrunder“ als sonnst. Da die Clutchmaster nun auch nicht gedämpft ist geht die ganze Unruhe in das Getriebe und macht halt die Geräusche.Laut dem Spezialisten muss man mit dem Geräusch leben oder wieder eine „Zweimassen“ Schwungscheibe einbauen.Als Beispiel meinte er noch das sich z.B. ein Porsche mit einer Doppelkupplung (nicht Automatik) im Stand anhört als ob ein Sack Schrauben im Getriebe wären.Von daher Glückgehabt.MFGRTOedit:habe gerade zusammen mit AccentGT herrausgefunden das es 2 Versionen der Clutchmasters Stage 3 gibt. Einmal gefedert und einmal ungefedert.Da hat KJB Motorsport mir wohl die Falsche Kupplung geschickt.Weil wenn ich mein "Zweimassen" Schwungrad drin gehabt hätte wäre eine ungedämpfte Kupplung fällig. Und mit "Einmassen" Schwungrad (welches ich auch von KJB habe) hätte eine gedämte Kupplung hergemusst...
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Na wenigstens etwas Denis...und was muss nun noch gemacht werden?
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Also da ich ja weiß das es auch eine gefederte version gibt werde ich die früher oder später tauschen.Aber ich halte morgen noch mal rücksprache mit dem spezi.mfg rto
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

na da bist ja nochmal gut bei weg gekommen. das freut mich für dich.meinst du die kleinen federn wie in meiner oder hast du die gleiche?http://www.hyundaiforum.de/index.php?ac ... 6096greetz daniel
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

@RTOKannste die Adresse vom Getriebespezi in Essen hier posten. Bissel Werbung hat er sich ja verdient, oder?
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

@SoulflyerJa genau. Und diese Federn habe ich leider nicht Hätte ich das Schwungrad nicht getauscht wäre alles ok.Aber naja @Auto-NomerWenn das für die Mods ok ist hier mal die adresse.L.E.N.K. Trade in EssenHövelstrasse 179a, 45326 EssenTel: 0201 / 83017-0 Fax: 0201 / 83017-17 http://www.lenk-trade.de/MFGRTOEdit:Habe gerade mit dem Telefoniert.Er sagte das man das so nicht Pauschal sagen kann ob es ratsam ist die Kupplung auszutauschen. Das Getriebe kann es aushalten muss es aber nicht. Je nach dem wie stabiel das Getriebe ist. Naja 40000 km bin ich schon damit gefahren und es geht noch Naja werde ich das wohl die nächsten Monate austauschen lassen.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

So hab mir jetzt ein Preis gehollt fürs Tauschen der Kupplungsscheibe + Ausrücklager Tauchen.Kostet mich ca. 400 € + Material was ich noch besorgen muss.MFGRTO
Antworten