magna flow endtopf

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
bluberry
Beiträge: 37
Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:46

Beitrag von bluberry »

hey leute haben auf meinen coupe j2 115ps einen magna flow endtopf gebaut..er ist so ca ne woche drauf und war schon gebraucht also auch eingefahren ..nur er ist einfach viel zu leise für einen magna flow ...warum nur???kann mir jemand helfen ?und noch ein problem ...mein auto springt ab und zu nicht an er gurgelt zwar aber zündet einfach nicht ..und wenn es dann anspringt dann läuft er auch ohne probleme auch wenn ich das auto nochmal neu starte sozusagen ...das problem hatte ich schon mal kurze zeit aber dann war es einfach wieder weg und jetzt kommt es einfach wieder ... an was kann das liegen ?
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

hmm grad fällt mir was einich hatte nen mazda 323f und da hatt ich auchso ein problem.der sprang nur an wenns draußen weng warm war es war ein wärmesensor kaputt kann des vielleicht dran liegen dass seiner erst nicht anspringt???
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE nur er ist einfach viel zu leise für einen magna flow ...Zu leise? Fahr mal paar Monate, das ändert sich noch Zum Problem: Da können mehrere Sachen dafür sorgen. z.b. Kurbelwellensensor, WFS... Genz sicher gehst du nur, wenn man mal das Diagnosegerät ansteckt und beim starten mal schaut was nicht funktioniert.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
bluberry
Beiträge: 37
Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:46

Beitrag von bluberry »

ja zu leise ... der endtopf ist ja auch schon eingefahren vom vorbesitzer also ist kein neuer da muss er doch dann gleich lauter sein oder?ja denke auch das es der kurbelwellensensor ist weil wenn er gurgelt nicht mal drehzahl hat also so hat es mir zumindest jemand erklärt das wenn keine drehzahl da ist das es wahrscheinlich der kurbelwellensensor ist
bluberry
Beiträge: 37
Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:46

Beitrag von bluberry »

mein auto sprint nicht mehr an hiiiiiiiilllllfffffeeeeee!!!
Antworten