Getriebeschaden GK V6

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Da mein Defekt ja nicht mehr in das alte Thema von mir past habe ich mein ein neues Aufgemacht.Laut aussage von 2 Werkstädten kommt das Klackern aus dem Getriebe inneren.Morgen habe ich ein Termin in Essen bei einem Getriebespezi der sich das mal anhört.So ne Getriebeinstandsetzung soll wohl um die 800-1000 euro kosten.Ich bin mal gespannt.MFGRTOEdit:Ersten KV habe ich bekommen. Aber halt nur grob weil die ja nicht wissen was sache ist.400€ + Material ohne Ein und Ausbau.Preise für Ein und Ausbau bekomme ich gleich.Edit 2Ein und Ausbau kosten nochmals 400 €Also 800€ Lohn + Material
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

ähhhhh versteh ich das richtig, 400 ein und ausbau + 400 euro instandsetzung + material? schon ziemlich happig für ne instandsetzung, da kriegste sicher schon ein gutes gebrauchtes getriebe für.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Jo das Stimmt. Hätte man eine Bühne wo man das Auto paar tage lassen kann und baut das selber aus und ein kann man sich ja 400 Euro sparen.Aber Ich warte ja auf noch ein Angebot von einer anderen Firma.Und joa gebrauchtes ist wieder die sache das man nicht weiß wie es da drin ausieht.Dann lasse ich mir das lieber komplett überhollen und hab wieder ein Technisch sauberes Getriebe.MFGRTO
Coupé_V6
Beiträge: 491
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48

Beitrag von Coupé_V6 »

Oh man...Das es das Getriebe selbst ist, hätte ich nicht gedacht (hatten ja drüber gesprochen bezüglich des Ausrücklagers).Hoffe, dass die 2. Werkstatt einen besseren KV zu bieten hat... 800 Taler sind echt hart! Greetz
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

So teuer find ich das auch nicht, kommt drauf an was gemacht wird.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Ich werde morgen mal in erfahrung bringen was ein neues Getrieb kostet so zum vergleich.MFGRTO
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

guck mal hierrechne mal bei uns in DE mit über 5000
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Jo war gerade bei Hyundai.Neues kostet über 6000€MFGRTO
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Vorteil einer Instandsetzung ist, das dieses in der Regel ähnlich wie ein neues Getriebe ist. Ich glaube die geben sogar Garantie drauf. Bei einem gebrauchten Getriebe ist auch unklar, in welchem Zustand dieses ist.
Bild
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

In meinen augen ist es für mich sinniger mein Getriebe überholen zu lassen.In EBay ist zwar eins drin aber die wollten 900 euro meine ich haben. 60000 gelaufen... Da weiß ich ja auch nicht was ich habe Von daher lieber Technisch fitmachen und über 100 000 km damit fahren.MFGRTO
Antworten