Inspektionskosten bei Hyundai

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Kumpelchen
Beiträge: 91
Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49

Beitrag von Kumpelchen »

neee das ist kein reines Hyundai Problem - wie schon geschrieben - ich war lange Ford ( fort ) Fahrer.- wobei die Ford´s mehr Probleme machten wie die Werksstätten.der neue Werkstatt / Händler wo ich jetzt hingehe macht einen sehr seriösen Eindruck - und meine erste Erfahrung war die Reparatur meiner vorder Bremsen - da war ich zufrieden.War alles einwandfrei - die Werkstatt scheint gut zu sein - die Meister auch. - die sagten auch ich solle die alte Rechnung mitbringen - das sie sehen was zu letzt gemacht wurde.so ABER die Freundin meiner Frau hat jetzt auf mein Anraten ( hoffe das ich da keinen Fehler gemacht habe obwohl ich den I 30 klasse finde ) dort ein nagelneues Autochen gekauft ( stand im Verkaufsraum, Tageszulassung ) - den habe ich Ihr noch gezeigt - einen I 30 - schnuckeliges Auto. - so ein Sonder Modell mit Start Stop automatik- etc...Und als sie ihn abholte - alles super - zuhause dann mal den Motor angesehen - und eine Werkstatt LED Lampe zwischen Kühler und Motor gefunden - OK kann ja mal passieren.Das Spritzwasser für die Scheibenwaschanlage leer - naja kann mal passieren.Auto nicht gewaschen - ok kann ja mal passieren.Innen alles verstaubt - ok kann ja mal passieren.Tankklappe geht nicht auf - ok kann ja mal passieren......Und das alles am gleichen Abend entdecktfür mich eigentlich ein Indiz - zuviel " kann ja mal passieren " Ein Neuwwagen sollte doch durch und durch geprüft und durchgesehen sein oder ?? ich werde jetzt morgen meinen "Dicken " dort hinbringen und mich überraschen lassen. PS: ich gebe mir eigentlich immer alle Mühe meine "Kunden "zufrieden zu stellen. Weil wenn da was nicht geht - oder ginge oder fehlen würde - dann würde ich sicher nicht mehr meinen Job ausüben .grüsseAndreas
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE und eine Werkstatt LED Lampe zwischen Kühler und Motor gefunden - OK kann ja mal passieren.Das ist ein Geschenk zum Auto dazu. QUOTE Ein Neuwwagen sollte doch durch und durch geprüft und durchgesehen sein oder ??Ja eigentlich sollte man das als Händler machen wenn man Neuwagen verkauft, wenigstens waschen und Wasser auffüllen.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Kumpelchen
Beiträge: 91
Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49

Beitrag von Kumpelchen »

So Auto iss wech,hat alles gut geklappt - alte Rechnung ( von anderem Händler gezeigt wegen was gemacht wurde ) und habe diesen Meister mal gefragt was das für Deckel waren.Er hat im System eine Teile Abfrage gemacht - das sind die Deckel von den Wischerarmen, also da wo die Schraube drunter ist. zwei kleine runde Plastik deckel in schwarz. OK jetzt weis ich es - aber ?? werden die immer ausgetauscht bei Inspektion ??? - ich habe die mir angesehen und kann mir nicht vorstellen, das die sich abnutzen oder so ?? ansonsten habe ich schon gesehen - für ÖLwechsel filter etc.. und alle Inspektionspunkte werde ich runde 360 euros zahlen dürfen.Naja Santa Fe Fahrer müssen Geld haben Andreas
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Er hat im System eine Teile Abfrage gemacht - das sind die Deckel von den Wischerarmen, also da wo die Schraube drunter ist. zwei kleine runde Plastik deckel in schwarz. OK jetzt weis ich es - aber ?? werden die immer ausgetauscht bei Inspektion ??Vielleicht fehlen die... bei mir ist am I30 einer verschwunden, meine Freundin wollte bei Hyundai dann einen kaufen, die haben den dann einfach von nem Neuwagen runtergerissen und ihr geschenkt. So gehts dann wohl auch... QUOTE Naja Santa Fe Fahrer müssen Geld habenFettes Auto, fette Rechnung. Das es deutlich günstiger geht ist aber kein Geheimnis.
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

also bei uns kostet eine Std. 53.50 + Mwst.Wir habne extra für unsere Autos und den Inspektionschecklisten und dann können wir den Kunden das erklären.Manche bringen auch ihr Öl oder ähnliches mit.
Kumpelchen
Beiträge: 91
Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49

Beitrag von Kumpelchen »

So Halloda Auto ist fertig ich meine Kohle los und senseneee Spass beiseiteordentliche Rechnung, Meister hat alle Posten erklärt, war sehr freundlich und gab sich wirklich Mühe, da kann man nicht meckern.360 euro brutto -- für die Inspektion mit Öl und Gefiltere.dazu wie ich es wollte den Heckwischer. Und der Leihwagen ( der kostet dort Geld 17,50 euro aber man bekommt wirklich dafür auch ein super Wagen, neu und so weiter - also keine Kleine Klitsche - die haben mir nen´ Santa Fe CM gegeben) inclusive.das war mit allem drum und dran einwandfreinaja viel Geld ist es dennoch ( ich bin halt ein Geizhals - kann nicht aus meiner Haut )zuhause dann mal nachgesehen,, ja die haben alle türbänder schlösser geschmiert, man sieht die waren überall dran, sogar reserverad unterm auto müssen die dran gewesen sein.ich sage mal - für gute Arbeit zahle ich auch gutes geld-- und ich denke das war gute Arbeit.Also Daumen Hoch für die Werkstatt wo ich jetzt war
Antworten