kupplung und flywheel
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09
hi!ich hab mal wieder nen prob mit meiner kupplung.bestellt und eingebaut hatte ich damals ne clutchmaste st3 und ein ark flywheel.dieses passte nicht da nur für nach 2003 es war zu dick.nun hab ich ein fidanza bestellt welches wieder nicht zur kupplung passt.das ark hatte in der mitte eine vertiefung wo die platte der kupplung mit den federn passte das fidanza aber hat in der mit ne erhöhung wie ein "vulkan" dort liegt jetzt die platte auf.warum ist da die erhöhung? kann man die evtl abfräsen das da wie beim ark auch die vertiefung ist? was kann ich sonst tun? jetz hab ich ne kupplung und zwei flywheels und nichts passt...hatte mit rto schon gesprochen ob man des alu soweit abdrehen kann das es wie das ark ist. is hier nen metaller der sich mit sowas auskennt und evtl auch abdrehen könnte? greetz daniel
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09
hey!das wär ja super klasse wenn du mir da helfen könntest. bin echt am verzweifeln langsam.also der durchmesser beträgt 280mmhier mal das ark flywheel:hier das fidaza flywheel:vom material her dürfte das doch kein problem sein wegen der festigkeit usw. es dreht sich ja nur und is am motor fixiert. im prinzip is die befestigung des fidanza genau so wie beim ark also von der dicke dort sind nur die schrauben eingelassen. sieht man hoffentlich ganz gut auf den bildern. wenn der ´´vulkan´´ abgedreht ist ist die materialstärke genau gleich.greetz daniel
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
mhm ja machbar sollte das sein...ist halt nur die frage der stabilität... das eine sieht aus wie stahl das andere wie alu...kannst du mir die kuppung mitschicken das ich es probieren kann oder kann ich die orginale gk kuppung nehmen denn da hätt ich noch eine da.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Originale GK Kupplung hat keine Federn (Zumindest bei meinem 2003er)Ich hab ja auch das Fidanza drin mit einer Clutchmasters ST3 ohne Federn.Erst dachte ich das es ein Fehler war das er mir die Falsche geschickt hatte.Aber jetzt als ich mit Daniel gequatscht habe machte das alles einen sinn.Das Flywheel von Fidanza ist auch komplett aus Alu nur diese "Reibfläche" ist aus einem anderen Material.Wie dick sind die Federn an der Kupplung? Vielleicht muss man ja nicht so viel wegnehmen wie es bei der ARK der fall ist?Grüße