Verstärkereinbau Atos prime
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 18:39
Ahoj!Ich lese schon länger interessiert hier mit und habe jetzt selber eine Frage, auf die ich hier bisher keine Antwort gefunden habe. Ich bin seit kurzem Besitzer eines Atos prime Bj ´08. Als ich das Radio eingeschaltet hab hab ich fast einen Brechreiz bekommen... Entwedertotal leise oder wenn mans lauter dreht total am schrebbeln. Habe mir nun neue Lautsprecher gekauft. Für vorne 10er mit jeweils 40W und für hinten 13er mit je 45W. Das Mysterium mit den scheinbar im Nichts endenden Kabeln konnte ich allerdings auch noch nicht lösen Da das Radio an sich ja nur knapp 40W bringt, habe ich von nem Bekannten einen Verstärker gekauft (Blaupunkt GTA hastenichgesehn). Jetzt wollte ich eben das Pluskabel von der Batterie richtung Kofferraum verlegen und kriegs einfach nicht hin. Vom Motorraum in den Innenraum war ein Kinderspiel. Das Kabel kommt auf der Beifahrerseite raus, wo bei anderen Autos das Handschuhfach wäre. Soweit so gut. Ich finde nur keinen (gescheiten) Weg um das Kabel (10mm²) in den Kofferraum zu legen. Unterm Teppich komm ich nur bis zur Leiste, wo der Sitz Montiert ist und unter der Türleiste befinden sich seltsame Plastikteile, die den Hohlraum relativ gut verschließen. Jetzt hoffe ich auf Tips von euch Gruß,Sebastian
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57
Bei mir war auf der Fahrerseite, an der Rücksitzbank eine DurchführungIch habe mir neue Boxenkabel bis nach hinten gelegt. Ich habe mir einen Aktiven Sub gekauf und den unter dem Beifahrersitz montiert. Die 4 Lautsprecher habe ich auch getauscht., mit dem Sound kann mann ganz gut leben. Mann darf nicht vergessen, mann ist in einem Kleinwagen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 18:39
Und wie bist du unter dem Fahrersitz etc hergekommen? Ich werd mich jetzt nochmals ausgiebig auf die Suche machen, aber große Hoffnung habe ich irgendwie nicht, da ich gestern schon 2h gesucht hab wie ein irrer... Aber der Tip mit der Rückbank ist schonmal sehr gut.Man liest voneinander. Bis dahinSebastian
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 18:39
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 18:39
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 18:39
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57
andere Stromleitungen die in der Nähe des Cinchkabel liegen, Defektes Radio, Verstärker oder Cinchkabel. Besser gesagt, vermute ich ein Masse Problem. Überprüfe mal alle Kabelanschlüsse vom Radio und Verstärker. Mess mal im Betrieb die Spannung direkt am Verstärker. Wo hast du dir den die Masse für den Verstärker hergeholt? Hast du den Massepunkt schön Blank und sauber gemacht?Wenn mann es so nicht wegbekommt kann mann zur Not noch diese hier verwendenhttp://www.kab24.de/kabel/NF-Entstoerfilte...mfilter-11.html