Qualität eingebautes Autoradio beim i10
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 29. Aug 2010, 11:13
Hallo Community,bin seit wenigen Wochen (und noch nicht mal zwei Tankfüllungen ) Besitzer eines Hyundai i10 und bin an sich auch zufrieden, nur das Radio bereitet mir ein wenig Bedenken. Habe die Version mit MP3 CD und Aux in, weswegen ich das Radio an sich nicht mehr so viel benutze, aber trotzdem stört es mich ein wenig, dass die Qualität des Radios drastisch schlechter als bei meinem letzten Wagen. (Ein acht Jahre alter Opel Agila) Hauptproblem ist Klassik Radio, das vorher ohne jedes Problem lief und beim i10 immer ein nervendes Hintergrundrauschen hat. Die Frage, die ich dazu hätte, habe ich hier vielleicht einfach ein fehlerhaftes Radio oder ist die Qualität allg. schlecht beim i10, wenn Zweiteres, kann man das ändern? (Habe von Autobasteleien keinerlei Ahnung)Ich danke im Voraus
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 29. Aug 2010, 11:13
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Ok, dann fahren wir ja durch die gleiche Gegend meistens.Frequenz stärkste für Klassikradio ist 107.2 vom Olympiaturm München. Der Sender sollte also prinzipiell genauso gut reingehen wie Charivari und Radio Gong die auch vom Turm kommen.Die 107,2 ist eigentlich sehr sehr stark, bekommt man in Landshut, und schwach geht das Sogar runter bis Salzburg.Es gibt zwar auf der Frequenz einen "Störsender" und zwar die B5 Aktuell Frequenz Traunstein Hochberg 107,1 aber Klassikradio übertönt den außerhalb von TS komplett. Selber hab ich mit dem Empfang in München gar kein Problem, weder mit Blaupunkt in Fiat und altmercedes noch mit dem Werksradio im I30.Das Problem mit dem Grundrauschen liegt also wenigstens nicht am Sender, weil Olympiaturm muss in Dachau selbst mit dem billigsten 3€ Küchenradio möglich sein. Ich vermute das Problem liegt an der Antenne. Schraub mal die Antenne hinten raus und reinige den Fuß und die Aufnahme. Wenn das Problem nicht besser wird dann fahr zu Hyundai. Evtl hat auch die Elektronik im Radio nen Schlag weg.Auf das Radio gilt 2 oder 3 jahre garantie, die sollen das einfach mal austauschen. Ortssender müssen Rauschfrei reingehen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 29. Aug 2010, 11:13
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:13
Wir haben das gleiche Problem mit dem Radio unseres I 10, den wir seit ein paar Wochen haben.Davor hatten wir einen Hyundai Atos. Der Atos hatte eine Radiovorbereitung mit Antenne. Wir hatten dann ein Kenwood-Radio für ca. 120 € eingebaut und hatten immer einen guten Empfang und einen vernünftigen Klang (wir sind keine HiFi-Freaks).Dazu muss man noch sagen, dass wir im Kreis Herford in Ostwestfalen wohnen und sowohl WDR- als auch NDR-Sender gut empfangen konnten.Bei dem I 10 ist das Radio leider unglaublich schlecht oder es gibt verschiedene Bauserien. Wir empfangen nun nur noch die WDR-Sender einigermaßen vernünftig.(Zum Vergleich: Bei unserem anderen Auto, ein Opel Astra, ist z.B. sogar Radio Bremen zu empfangen).Außerdem gibt es beim Klang ein merkwürdiges Phänomen:Hört man eine CD, dann ist der Klang für unsere Ansprüche wirklich sehr gut. Schaltet man dann das Radio ein, dann ist - unabhängig vom Rauschen - der Klang um Klassen schlechter: er ist dumpf und lässt sich durch die Aussteuerung nur wenig verbessern.Der Autohändler meinte, das Problem wäre bekannt und er würde uns raten, dass wir uns an den Kundendienst von Hyundai wenden. Er hat uns sogar ein anderes Radio (von einm anderen I 10) eingebaut, aber es war exakt das Gleiche.Weiter unternommen haben wir noch nichts, aber das Ganze ist schon recht ärgerlich. Ich möchte jetzt erst noch einen "Car-HiFi-Spezialisten" fragen, um den Sachverhalt besser einschätzen zu können und mich dann evtl an den Kundendienst wenden.Wenn es noch mehr Betroffene gibt, könnte man sich ggf. mit gleichen Schreiben an den Kundendienst wenden - das müsste wirkungsvoll sein.Wenn andere das Problem aber nicht haben, dann müsste es verschiedene Serien von Radios oder Einbauteilen geben - und dann wäre das ein Grund mehr, dass Hyundai das in Ordnung bringen müsste!Ansonsten sind wir übrigens mit dem I 10 sehr zufrieden.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:13
Eben war ich bei einem "Car-Hifi"-Spezialisten. Er meinte, dass man durch "Nacharbeiten" - z.B. gibt es ja Antennen-Verstärker - nichts erreichen könne. Möglicherweise sei das Problem nicht mal das Radio, sondern die Antennenanlage mit den entsprechenden Anschlüssen.Er empfahl, dass man die schlechte Qualität beim Hersteller beanstanden solle, also als Garantiefall.Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einen Brief an den Kundendienst zu schreiben, die Problematik deutlich zu schildern und auf eine Nachbesserung zu bestehen.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08