TFT/Rückfahrkamera Problem

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Benutzeravatar
SonataEF-V6
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:51

Beitrag von SonataEF-V6 »

Hi!Jetzt gehts mal nicht um mein Autochen.Hoffe, es weiß vielleicht doch jemand Bescheid.Ich hab an meinem Motorrad keine Spiegel dran, sonder im Heck ne Rückfahrkamera und nen 4,3"-TFT im Cockpit.Folgendes Problem:Zündung an - schönes, farbiges Bild.Motor an - auch noch alles ok.So bald ich fahre, die Drehzahl also nach oben geht, dunkelt das Bild nach. Je nach Sonnenstand ist dann so gut wie nix mehr zu erkennen. Hab letztens das Display (war vorher 2,5") ausgetauscht, weil ich dachte, es hat ne Macke. Aber jetzt das Selbe in Grün, sogar noch etwas schlechter mit dem größeren Display :-(Muß ich vielleicht irgendwas dazwischen schalten? Widerstand/Filter/Regler... ??
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würde es mal mit 'nem Spannungsregler versuchen, der dir immer feste 12V ausgibt!Btw: ist sowas erlaubt?? Also so TÜV-technisch?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Btw: ist sowas erlaubt?? Also so TÜV-technisch?Nein. Weder TÜV-Technisch, noch StVZo-Technisch....§ 56 STVZO Rückspiegel und andere Spiegel.(1) Kraftfahrzeuge müssen Spiegel haben, die so beschaffen und angebracht sind, dass der Fahrzeugführer nach rückwärts und seitwärts - auch beim Mitführen von Anhängern - alle für ihn wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten kann. (2) Es sind erforderlich 1. bei allen Kraftfahrzeugen außer bei den in Nummer 3 bis 6 aufgeführtenein Außenspiegel an der linken Seite und ein Innenspiegel, 2. bei Kraftfahrzeugen, bei denen das Sichtfeld des Innenspiegels eingeschränkt ist, zusätzlich ein Außenspiegel an der rechten Seite, 3. bei Kraftfahrzeugen, bei denen die Fahrbahn nach rückwärts durch einen Innenspiegel nicht beobachtet werden kann,zwei Außenspiegel - jeweils einer an jeder Seite -,
Kumpelchen
Beiträge: 91
Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49

Beitrag von Kumpelchen »

Hmmm.. der Threadersteller weis mit Sicherheit daß dies nicht erlaubt ist.aber zu seiner Frage - die wollte er beantwortet haben.LCD´s- und TFT´s sind sehr Spannung und Stromabhängig -- daher wird wohl deine Bordspannung nicht OK sein, und somit auch der gelieferte Strom nicht.vermutlich ist ( sollte man vorher mal messen , bei welcher Drehzahl, welche Spannung ansteht ) der Stator der Lima defekt - vermutlich innerer Drahtbruch.Kommt bei Motorrädern gern mal vor.meist , wenn dies so ist, geht nach recht kurzer Zeit die Batterie mit kaputt, so das man 2 Fehler im System hat. die Batterie lädt nicht richtig nach, und die Lima liefert bei Drehzahlen nicht den richtigen Strom, bzw. Spannung.Sicherzustellen wäre noch, ob die Batterie selbst keinen Schaden hat. Man müßte sie mit 0,1 bis 0,2 Ohm belasten, um 50 A Strom ziehen zu lassen. 600 Watt LAst oder so - aber NUR KURZFRSITIG !!!. Am besten ein paar Halogener parallel schalten und drauf damit. Die Batterie sollte nach 10 oder 20 Sekunden nicht absacken. Nicht länger machen !!!!Lima messen lassen - am besten beim freundlichen Motorradler ´´´grussAndreas
Benutzeravatar
SonataEF-V6
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:51

Beitrag von SonataEF-V6 »

Holla, das ging ja fix.Erst mal vielen Dank für die zügigen Antworten!! :-)Also zum Thema TÜV:Klar ist es nicht erlaubt, beide Spiegel zu entfernen, aber ich fahr nen Sportler (Yamaha R1) und wer schon mal auf so was saß, weiß wie sich die Sitzhaltung auf die Sicht in den Rückspiegeln auswirkt: Das Meiste was man sieht, sind die eigenen Unterarme. Ausserdem bekommt sie durch das Fehlen der Spiegel einfach nen aggressiveren Look. Bei der Tüv-Prüfung ist die Cam egal, so lange die Spiegel dran sind.Zur Batterie/Lima:Ich fahr die R1 seit 1999 und weil ich wenig fahr, muß ich zu meiner Schande gestehen, daß ich mich nicht mal erinnern kann, wie lange das Problem schon besteht. Dachte halt, der alte TFT hat ne Macke.Die Batterie ist die Zweite, 2008 gewechselt. Die versieht auch nach längerer Standzeit anstandslos ihren Dienst. Eben gemessen: Ruhestrom an der Batterie sind 12,0 V. Wenn ich das Multimeter an der Stromversorgung des TFTs anschliesse und den Motor laufen lasse, sind 13 V anliegend, die sich auch nicht verändern, wenn ich das Gas aufdrehe. Allerdings wollte ich am Sonntag Vormittag auch nicht so doll am Hahn drehen... die Nachbarn... ;-). Werd die kommende Woche nochmal genauer messen.Könnte ich vielleicht probehalber einfach mal so was vor den TFT schalten?http://www.tme.eu/katalog_pics/4/e/4/4e ... gAnsonsten werd ich mal bei nem Bekannten (Kfz-Meister) alles durchmessen lassen.Wie gesagt, besten Dank für eure Antworten :-)
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

das hört sich doch viel mehr nach nem prob an der cam an. gugge mal ob das auch der fall ist wenn du das tft extern versorgst...
Benutzeravatar
SonataEF-V6
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:51

Beitrag von SonataEF-V6 »

Das wär natürlich auch eine Möglichkeit. Hätt ich auch selber drauf kommen können... ;-)Werd mal ne Batterie in den Tankrucksack tun und ne Probefahrt machen.Die Cams sind zwar nimmer teuer... aber doof wärs schon, weil ich die zur besseren Halterung zusätzlich eingeklebt hab.
Kumpelchen
Beiträge: 91
Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49

Beitrag von Kumpelchen »

Der 7812 ist ein spannungsregler für 12 Volt und "begrenzt " die Spannung, wobei er mit anständigen Kühlkörper bis zu 1,5 Ampere mitmacht.Dabei musst du allerdings eine rücklaufdiode schalten und einen Elko vorm eingang und hintern ausgang etc...kannst ja mal lesenhttp://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0204301.htmmit maximal 19 Volt Eingang bringt das Teil 12 Volt glatt und sauber. je nach Beschaltung.aber das bringt dir überhaupt nichts - eher sieht es so aus, das deine Spannung in den keller geht. da bringt der 7812 nüschts. wenn du zuviel Bordspannung hättest oder so - dann ja.zum Thema exerene Spannung anlegen - Gute Idee. auch mal für die Cam.grussAndreas
Benutzeravatar
SonataEF-V6
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:51

Beitrag von SonataEF-V6 »

Danke für das Bemühen eures "Hirnschmalzes"! :-)Ich werd mal bissel testen, so bald ich Zeit hab und das Ergebnis hier wieder posten.Einen schönen Tag und allzeit gute Fahrt!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

danke
Antworten