Defekte Antenne / Kabel am Matrix
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 29. Aug 2009, 02:32
Hallo,habe mir vor 2 Wochen einen 4 Jahre alten Matrix CRDI gekauft. Das Auto ist ok, aber der Radioempfang absolut miserabel. Also habe ich das Radio ausgebaut und siehe da: Der Chinchstecker wurde mal abgeschnitten und dann mit Lüsterklemmen wieder zusammengepfuscht.Da das Antennenkabel auf dem Weg zum Heck des Fahrzeugs hinter der Kunststoffverkleidung der A - Säule eine Verbindung (Chinchbuchse / Stecker) aufweist, dachte ich, das Problem lässt sich einfach lösen, indem man ein Antennenverlängerungskabel aus dem Zubehör kauft und einbaut. Diese Arbeit war schnell erledigt, aber der Empfang war genau so mies !!Die Heckantenne ist mit Verstärker, das angeklemmte Kabel führt Spannung.Ist es möglich, das das Originalkabel anders beschaffen ist als das aus dem Zubehör (Originalkabel hat noch zusätzlich eine Alufolienumantelung um die mittlere Ader) oder ist die Antenne defekt ?Ich habe schon einige Autoradios montiert, aber am Antennenanschluss habe ich mir noch nie so die "Zähne ausgebissen " wie bei der Kiste. Die Originalantenne kostet 120 €,wenn gar nichts mehr geht, werde ich mir wohl eine Scheibenantenne aus dem Zubehör einbauen müssen.Ich bedanke mich für eure TippsGruss Tommy
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49
hallo,ich habe aus deinem Text herausgelesen..also das kabel vom radio bis zur A-Säule ist ein Koaxiales ( welches du ausgetauscht hast ) - an der A - Säule befindet sich dann ein zusätzlicher stecker - der( wohl ) spannung auf das Original Kabel, welches zur Heckantenne geht, zuführt ...sehe ich das richtig so ??wenn ja, spannung am stecker mesen , welches an der Säule einspeist. dann heckantenne messen, ob speisespannung ankommt, wenn ja heckantennenverstätker putt.ich denke mir, das eventuelle eingedrugene feuchtigkeit in den Fuss / sockel der Antenne ( ist eine aussenantenne ? ) die elektronik - weclhe meist im Fuss der selbigen ihren platz hat - zerstört hatt.(( Ist zBsp. bei Ford ein Problem, welche den Sockel für NAVI mit drin haben.))das das O KAbel am bzw. überm Innenleiter eine zusätzliche schirmung hat, ist es sicher das hier spannung gespeist wird.Also miss mal mit nem ´ Mulitmeter die Spannung vorn und hinten . oder über einem 12 Volt Dipper. und dann weiste was kaputt ist.ich tippe mal auf den Sockel mit Elektronik.lass uns wissen, was es war viel GlückAndreas
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 29. Aug 2009, 02:32
Hallo,vielen Dank für deinen Tipp. Das Antennenkabel geht an der A-Säule hoch in das Dach zur aussenliegenden Antenne. Im A-Säulenbereich kann man das Kabel mittels Buchse und Stecker trennen ( ist Werksseitig wahrscheinlich besser zu montieren) . Ich Habe das Kabel von der A-Säule bis zum Radio getauscht, das Zubehörkabel sieht genau so aus wie das Original, ausser der fehlenden Abschirmung.Die Dachantenne führt bei eingeschalteter Zündung Spannung, ich habe auch mal ein anderes Radio angeschlossen, das Problem ist das Selbe.Die Originalantenne ist mir zu teuer, werde mir am Montag entweder eine Dachantenne oder eine Scheibenantenne von Blaupunkt besorgen, diese wurde im Internet von Käufern recht gut bewertet.Nochmals vielen Dank, das du dir nen Kopf um mein Problem gemacht hast, ich lass von mir hören, wenn ich endlich wieder Radio hören kann!!Schönes Wochenende wünschtThomas