Tucson Anhängerkupplung + Stoßstange
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:55
Abend,heute ist mir jemand hinten in mein Auto reingefahren.Die Anhängerkupplung ist komplett schief und die Stoßstange hat auch einiges abbekommen.Jetzt meine Frage. Es ist doch bestimmt billiger den Schaden selbst zu reparierenoder ggf. die anhängerkupplung abzunehmen und die Stoßstange aufzubessern.Hat jemand Erfahrung damit? Was meint ihr auf wieviel € würde sich die Reparatur belaufen?Kann erst am Montag zum Gutachter.LG
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:55
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 18. Nov 2009, 17:45
Hi,bevor Du selbst Hand anlegst, laß einen Gutachter Deiner Wahl erstmal den Schaden begutachten! Das steht Dir als Geschädigten zu und kostet Dir Nichts!Du solltest Dir Jemanden suchen, der wirklich Ahnung mit der Abwicklung von Unfällen hat. Dir stehen ja nicht nur ein Gutachter Deiner Wahl, sondern auch Ersatzwagen, Wertminderung, Telefonkosten usw. zu. Da sollte man sich auskennen.Die gegnerischen Versicherungen wollen gern tricksen, wenn sie merken, daß ein "Ahnungsloser" der Geschädigte ist.Wichtig bei Auffahrunfällen mit AHK ist, daß der Unterboden nicht verzogen ist! Passiert aber oft, da ein großer Teil der Aufprallenergie von der AHK direkt in die Bodengruppe gegeben wird.Wenn Du nicht wirklich geübt im Umgang mit gegnerischen Versicherungen, Anwälten, Werkstätten, Gutachtern, Werkzeugkasten usw. bist, dann laß alles durch eine Werkstatt durch Abtretung machen.Und wenn Du eine Gasanlage nachrüsten willst, dann mach den Umbau und die Instandsetzung in der gleichen Werkstatt und sprich mit dem Meister vor den Aktionen, vieleicht geht was. So Rabatte und so GrußRockyPS: Ich mach sowas eigentlich selbst, da meine Sippe und der halbe Freundes- und Kollegenkreis sich mit KFZs beschäftigen...
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:55
Hallo,also erstmal ein Dankeschön für deine Antwort, endlich mal jemand der Ahnung hat und einem auch weiter hilft.Also ich geh am Montag erstmal hier zu meinem Auto Fritzen, der macht mir umsonst ein Kostenvoranschlag. Da der Schaden (ausser wie du schon sagtest das andere Teile betroffen sind die man auf den ersten Blick nicht sehen kann) nicht so groß ist denke ich kümmere ich mich selbst drum da ich auch paar Spezialisten habe.So aber was mich interessiert ist wer denn die Wertminderung feststellt?Macht das schon der Meister von der Werkstatt bei dem Kostenvoranschlag oder muss ich selbst noch einen Gutachter arrangieren?Hab auch gelesen das es nur Wertminderung bei Autos bis 5 Jahre gibt und meiner ist dieses Jahr 5 geworden! Hatte bis jetzt noch keinen Unfall deswegen bin ich auch nicht so gebildet in sachenSchadensregulierung! Meinst du bei einem Autohaus ist es besser und günstiger auf LPG um zu rüsten als bei einem Spezialisten ? Denk mal das Autohaus wird das vielleicht nicht machen da sie mir schon kein Höherlegungskit einbauen wollten! LG
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 18. Nov 2009, 17:45
Hallo Maximilian,ein Kostenvoranschlag eines Autohauses reicht den gegnerischen Versicherungen meist nicht. Die schicken dann oft vor der Auszahlung von Geld ihren eigenen Gutachter...Am besten sind Gutachten vom TÜV oder Dekra, da die meist anerkannt werden. Vieleicht hat ja das Autohaus Deines Vertrauens einen Gutachter dieser beiden Organisationen an der Hand. Der Gutachter sollte Dich umfangreich beraten können, was Dir außer den Reparaturkosten noch zusteht. Laß den Gutachter ins Autohaus kommen.Der Fahrzeugboden muß unbedingt geprüft werden!Eine neue AHK zu montieren ist einfach, dauert ca. 1..2h reine Arbeitszeit. Die gibt es fertig bei Ebay. Meine AHK für unseren Tucson 4WD habe ich für 175€ inkl 13pol.-E-Satz bei Ebay gekauft. Die Mechanik paßte sehr gut, der fahrzeugspezifische E-Satz nicht (aber den brauchst Du ja nicht).Klassische Marken-gebundene Autohäuser sind oftmals mit Umbauten wie Gasanlagen, andere Fahrwerken usw überfordert.GrußRocky
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:55
Hi,also ich habe mich auch entschlossen den Schaden nicht machen zu lassen,allerdings bin ich etwas enttäuscht da der Angestellte vom Autohaus sich den Schaden nur kurz angeschaut hat und auch den Boden ohne das Auto auf zu bocken.Laut Kostenvoranschlag ein Schaden von 1052€Bin jetzt am überlegen ob ich das über ein Gutachter machen lassen sollte oderauch zum Anwalt gehe da ich keine Lust habe auf dem Schaden sitzen zu bleiben.Habt ihr noch ein Rat was ich jetzt am besten machen sollte?LG
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 18. Nov 2009, 17:45
Hi,ein KVA vom AH bringt wie schon mehrfach geschrieben bei sowas wenig! Da sind bestimmt keine Werkstattersatzwagen, Telefonkosten und Wertminderung usw enthalten. Du brauchst ein Gutachten einer anerkannten Prüforganisation. Und Du brauchst ein zuverlässiges AH.Wenn Du eine Verkehrsrechtsschutzversicherung hast, dann geh zu Deinem Anwalt.GrußRocky
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Hallo Maximilian0815,ich kann mich nur den Kollegen anschließen, lass ein Gutachten machen von einem KFZ-Gutachter. Bei einem Kollegen war nur die Stoßstange kaputt, die AHK sah OK aus und der Schaden belief sich nach dem Besuch des Gutachters auf ~ 7500,- €, da der Kofferboden wellig war. Die Werkstatt kommt hinterher und sagt, Och, haben wir vorher nicht gesehen und der Ärger mit Versichernung etc beginnt. Bei Fahrzuegen mit AHKimmer einen Gutachter nehmen, da kommen Schäden auf, die man vorher nicht mal geahnt hat. GrußVolkerD