Eibach-Tieferlegngsfedern montieren...

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Hi, lasse diese Woche meine neuen 50/30mm Federn einbauen und wollte fragen was noch gebraucht wird. Werden sonst noch Teile benötigt oder brauch man nur einen Federspanner? Gehen irgendwelche Teile eventuell kaputt (also Gumminoppen, Schrauben etc.) beim Einbau?Licht kriege ich eingestellt und Spur auch. Eintragen lassen werde ich auch hin kriegen.Lass es bei einem Kumpel in der Werstatt machen und bevor er da ankommt des brauchst du und des würde ich auch holen, wollte ich hier fragen was wirklich bei Tieferlegungsfedern benötigt wird um sie einzubauen...GrußSchizo
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Evtl. solltest du für die Vorderachse Sturzeinstellschrauben besorgen, damit sich der Sturz optimal einstellen lässt! Kann je nach Reifenbreite/ET schonmal notwendig oder wenigstens sinnvoll sein!Ansonsten kann eig. nicht viel passieren, zumindest, wenn die Gummis der Domlager noch nicht zu alt und spröde sind!
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Danke.Die Sturzschrauben brauch ich noch nicht da ich noch die Standard 17" oder 16" Felgen mit 205/55 Bereifung drauf hab. Trotzdem Danke für den Tipp.Die Gummis der Domlager dürften nicht zu alt sein da ich das Auto jetzt erst 2 Jahre hab :-). Habs damals neu gekauft.GrußSchizo
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Ich hatte bei meinem nur die Federn und en Federspanner. Was net schelcht is, wäre ein Abzieher für den Spurstangenkopf. Hat dein Kollege aber bestimmt in der Werkstatt.GrußChris
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Coupe_Chris @ 23 Aug 2010, 16:37 ) Ich hatte bei meinem nur die Federn und en Federspanner. Was net schelcht is, wäre ein Abzieher für den Spurstangenkopf. Hat dein Kollege aber bestimmt in der Werkstatt.GrußChris Warum willst den Spurstangenkopf abziehen?Zum Einbau der Federn mmuss nur das Federbei ausgebaut werden. Und dazu muss man nur die beiden Schrauben unten am Achsschenkel und die drei am Domlager lösen und natürlich Bremsleitung und ABS-Kabel vom Federbein abbauen!Mehr ist nicht nötig!
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Ich hatte in Erinnerung, dass ich den Spurstangenkopf abgezogen habe!?!?!Bremsleitung war nur recht knifflig weil die gesteckt war, bis ich die mit der Zange runter hatte. Uff
Antworten