was kann das sein?(kupplung)

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Tupu
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 18:04

Beitrag von Tupu »

Hi liebe mitmenschen!!ich fahre einen accent x3 baujahr 03 98!ist ein nettes auto aber ich werde den bald anzünden.Mein problem ist er hat 184t Kilometer runter, als ich ihn bekomme habe hatte ich große probleme mit der Kupplung, sagen wir mal so, der schleifüunkt lag so 3,5 cm vom durchgedrückten pedal weg.ich habe ihn immer (leider) absaufen lassen bis ich mich dran gewöhnt habe.jetzt zum problem.Als ich auf dem weg nach Hause auf der Autobahn wie immer meine lockeren 130 gefahren bin ist er auf einmal langsamer geworden obwohl ich vollgas gegeben habe,bei 120 hat er sich gefangen und tuckerte weiter vor sich hin.mit durchgedrückter kupplung dreht er voll auf, also denke ich mir , dass der motor an sich ok ist.er zieht auch wie immer recht gut an.wenn ich kupplungstest mache im dritten gang mit angezogener handbremse geht er zwar aus aber sehr spät( nicht wie am anfang)in der stadt merke ich keine auffälligkeiten (alles wie immer).ich habe den Luftfilter getauscht, oil wechsel gamacht, untypisch warm wird er auch nicht, stinkt nicht.die drosselklappe ist sauber , lufttemperatur sensor ist auch sauber, kühlflüssigkeit ok.drosselpoti ist ein neuer drinne seid rund 6 monaten.verstopft vorne ist aich nichts im ansaugrohr.kann es sein, dass die kupplung erst bei hohen geschwindigkeiten rutschen kann oder meine zündkerzen oilig sind????mfg tupu
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE dass die kupplung erst bei hohen geschwindigkeiten rutschen kann Nein, normalerweise merkt man den Kupplungsverschleiß, dass die Kupplung beim anfahen schleift obwohl man den Fuss schon vom Pedal hat. Oder das Berganfahren nicht mehr richtig funktioniert. Wenn es jetzt so wäre, dass die Motordrehzahl beim gasgebn steigt, aber der Wagen nicht beschleunigt, dann wäre auch die Kupplung daran schuld.QUOTE einmal langsamer geworden obwohl ich vollgas gegeben habe,Klingt aber wohl eher nach einem Motorproblem. Kompression ok? ruckeln? Hast du die Kerzen mal angeschaut? Zündkabel ok? Nimmt der Motor immer Gas an?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Hallo, wenn das noch die erste Kupplung sein sollte dann wird die wohl restlos fertig sein. Um einen Wechsel wirst du nicht herumkommen. Das ist aber nichts ungewöhnliches. Die Kilometer sind an sich auch nicht so schlimm. Die X3 sind zäh und schaffen auch das doppelte wenn sie sollen.Ich würde nach und nach den Wartungsstau beheben. Man weiß nie was die Vorbesitzer alles nicht gemacht haben.Bei dem Kilometerstand würde ich auf jeden Fall Kerzen und Zündkabel mal neu machen. Desweiteren das Getriebeöl wechseln und den Benzinfilter ersetzen. Der Benzinfilter könnte für dein Problem mit dem langsamerwerden verantwortlich sein, ist eigentlich typisch. Wenn der Motor sich sonst normal verhält und das Ding auch noch seine volle V-Max schafft dann würde ich auch von einem gesunden Herz ausgesehen.
Tupu
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 18:04

Beitrag von Tupu »

hi ihr!!also ich habe mich nun fast zwei tage lang mich mit meinem x3 rumgeplagt.ich habe alle 3 Keilriemen gewechselt, getriebeflüssigkeit getausch-motorspülung machen lassen (neuer filter und oil), klapperndes ansaugrohr am lüfterkasten abgedichtet, auto resettet (fehler codes gelöscht), neue kerzen und Zündkabel spendiert, blätter ausm lüfterkasten entfernt, kupplungsflüssigkeit getauscht.und sehe da, erfähr wieder wie eine eins, sogar ein wenig besser und ruhiger im Stand. Keine ahnung an was das nun gelegen hat aber es hat geklappt.Nur noch dieses ding mit der kupplung wechseln muss ich mir mal überlegen.viele sagen ja du mußt den anlasser mitausbauen (wer den anlasser beim x3 mal getauscht hat kennt das problem, weil alles im weg ist vom moter). getriebe abfangen (soll sau schwer sein) und bla bla bla
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Tupu @ 25 Aug 2010, 18:36 ) Nur noch dieses ding mit der kupplung wechseln muss ich mir mal überlegen.viele sagen ja du mußt den anlasser mitausbauen (wer den anlasser beim x3 mal getauscht hat kennt das problem, weil alles im weg ist vom moter). getriebe abfangen (soll sau schwer sein) und bla bla bla Naja, die Kupplung sitzt nunmal zwischen Motor und Getriebe, da muss das Getriebe schon runter, um die zu wechseln!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Anlasser tauschen von unten mach ich dir in 10 Minuten Muss aber ab zum Kupplungswechsel, sowie Antriebe raus etc pp. Dauert 2 Stunden.
Antworten