Reifen schleifen an Radkästen beim Bergabfahren?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Shadow
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 19:01

Beitrag von Shadow »

Also habe folgendes Problem mit meinem "neuen" gerade erst gekauften GK 2007 mit 12.300km: mir ist jetzt zweimal beim Bergabfahren (gibt da eine Passage auf meinem Heimweg von der Arbeit) auf Pflasterstein ein unangenehmes und lauteres "Kratzen" aufgefallen und es hat beidemale Nachher für ein paar hundert Meter ziemlich verbrannt (aber nicht der typisch beißende Gummigeruch) gestunken. Nachdem ich zuerst doch ziemlich gerätselt habe was das sein könnte bin ich zu folgender Annahme gekommen, vielleicht könnt ihr mir Feedback dazu geben wie wahrscheinlich das jetzt sein kann ^^Der Wagen wurde von Vorbesitzer tiefergelegt (eingetragen und beim Verkauf nochmal vom Händler - der eigentlich sehr seriös sein sollte weils es sich um eines der größten Autohäuser Österreichs handelt, geprüft), und was ich jetzt vermute ist, dass das Frontgewicht beim Bergabfahren in Kombination mit dem ruckeligen Pflaster (aber keine erwähnenswerten Bodenwellen, also Unterboden sollt nirgendwo; schleifen, v.a. geht das "Kratzen" doch über mehrere Meter und hört sobalds flacher wird schlagartig wieder auf) dazu führt dass eines oder beide Fronträder am Radkasten schleifen. Klingt das nach ner annhembaren Theorie die ich nennen kann wenn ich morgen in die Werkstatt fahr?
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

ich denke nicht, dass es die räder sind.ich tippe eher auf die auspuffanlage. die ist glaub ich der tiefste punkt und wenns wircklich arg steil ist kanns da, so denke ich, auch mal schleifen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Klingt nachvollziehbar. Lösung? Wieder auf alltagstaugliche höhe bringen!
Shadow
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 19:01

Beitrag von Shadow »

Joa es geht bergab, aber geradewegs, und da es keine nennenswerten Bodenwellen dort gibt zweifle ich daran dass es die Auspuffanlage ist. War aber auch einer meiner erst Gedanken. Werd wohl die Originalfedern reingeben lassen (habe ich ja auch bekommen).
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Des Problem hatte ich bei einem bestimmten Parkplatz mit meinem FL2 auch!!Des is net die Auspuffanlage sondern der Abschleppharken der vornein der Mitte unter der Front is!!!Is bei mir meistens im Winter aufgetreten(scheinbar weniger Druck im Reifen)!!!
Shadow
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 19:01

Beitrag von Shadow »

Aba n Abschlepphaken stinkt doch nit oda? Also jetzt angenommen dass er schleift.
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

doch, das kann auch riechen. schlägt ja dann auch funken
Shadow
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 19:01

Beitrag von Shadow »

hmn... na ma schaun morgen, vllt. ma wen hinstelln und ne extra runde fahrn dort schaun wo die funken fliegen ^^
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also vielleicht stellst du mal ein Foto von deinem Coupe rein, auf dem man erkennt, wie tief es ist. Kann mir kaum vorstellen, dass du mit dem Abschlepphaken oder dem Auspuff irgendwo während der Fahrt aufsetzst. Mit dem Auspuff kann das auch nicht der Fall sein. Und wieso sollte es riechen, wenn du mit dem Abschlepphaken irgendwo aufsetzst? Wenn du 4m weit aufsetzen würdest und mit 30 km/h fährst, dann könnte es das tun. Aber bei ner Berührung von 2cm juckt das den Haken nicht und der wird nicht mal ansatzweise heiß.Vielleicht schaust du erst mal nach und postest, was alles an deinem Coupe verbaut ist, was Einfluss haben könnte. Dann schauen wir mal weiter, ob es eine plausible Erklärung gibt.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE Aba n Abschlepphaken stinkt doch nit oda? sorry, aber ich find den satz super.zum thema: ich bin bestimmt schon 10x auf dem abschlepphaken aufgesetzt und gekratzt hat es da auch ordentlich. allerdings bin ich nie solange wie du auf dem haken gefahren (sofern es denn so war). ist mir bislang nur bei bordsteinen beim parken passiert. wieso schaust du nicht einfach nach ob der haken von unten blank geschliffen ist. erfühlen solltest du das eigentlich dann auch können.also ausschliessen würde ich das nicht. und das die räder schleifen kann ich mir ebenfalls beim besten willen nicht vorstellen.irgendwie bin ich trotzdem froh das der haken da ist, denn das ist quasi der frühwarner bevor die front dran glauben müsste
Antworten