Motor Spinnt total
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 21:46
Hallo zusammen,ich bin neu hier um hab gleich ein Problem! Also ich habe einen Hyundai Sonata EF Bj 1999 2.5 L 24V und ca 118000 gelaufen. Er fährt sich super keine probleme BIS HEUTE =(Ich kam aus Bonn wieder auf einmal auf der Autobahn verlor er Leistung. Wenn ich versuchte Gas zu geben kam es mir so vor als würde er ersaufen.Ich dachte zuerst es sei das Getriebe jedoch konnte ich das ausschliessen denn im N Modus konnte ich die Drehzahl auch nicht mehr viel höher drücken.Schlussstrich des heutigen Tages mein Auto fährt nur noch 20 kmh und kommt nicht über 2000 Touren.Als der gelbe Engel dran war sagte sein Lappi LMM defekt. So versuchte ich mit sehr viel drang einen neuen zu besorgen was auch noch am selben Tag klappte Eingebaut Fehlerspeicher gelöscht geht immer noch nicht.Dreht nur bis 2000 Touren und kommt nicht aus de Pötte wenn man vollgas gibt säuft der ab. Und er wird nach einer Zeit richtig heiss.Ich denke mal das ist das nicht verbrannte benzin.Bitte kann mir einer helfen bin am verzweifelnLg Sev
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
1. Wie alt ist der Benzinfilter? Könnte sein das der verstopft ist und einfach nicht mehr Sprit rauskommt.2. Wie schauts mit der sonstigen Wartung aus? Zündkerzen und Kabel etc. alles neu bekommen? Zündkerzen Elektroden abgeschmolzen oder sowas? 3. Ich würde mir mal die Drosselklappe näher ansehen, ich vermute das die irgendwie festhängt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 21:46
Hey Auto-Nomer,danke für die schnelle Antwort.Also um ehrlich zu sein weiss ich nicht wie alt der Benzinfilter ist, da ich das Auto erst seit 4 Monaten habe. Und beide vorbesitzer nicht mehr Leben.Aber ich denke Sprit bekommt er genug. Da es ziemlich nach Sprit stinkt.Wartungen habe ich machen lassen: Ölfilter + Öl, Zahnriemen, Zündkerzen,Es kommt mir so vor als würde irgend etwas verhindern das ich über 2000 Touren komme, denn wenn ich den Berg runter rolle den gang rein haue brems der direkt abNaja und Drosselklappe was soll ich denn da schauen die bewegt sich auf und zu ohne reibung oder sonstige fehler ursachen.Ich habe des öfteren gestern gelesen der Nockenwellensensor könnte es seinnur könnte reicht mir nicht aus denn das ding kostet mal eben 200 ocken ^^
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 21:46
Also ich weiss nicht ich gehe mal vom Benzinfilter aus, da als ich eben meinen Reservekanister nachgekippt hatte mein Auto auf einmal schon bis 2500 dreht und auch 60 fährt Brauch zwar was länger bis dahin aber okay ^^Er kommt halt schneller wenn ich ganz wenig Gas gebe ^^Naja ich werd ihn mir bestellen KFZteile 24 hat einen für 5 euronen da
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Also um ehrlich zu sein weiss ich nicht wie alt der Benzinfilter ist, da ich das Auto erst seit 4 Monaten habe. Und beide vorbesitzer nicht mehr Leben.Dann raus damit. - Irgendwas scheint da an der Spritversorgung nicht zu stimmen. Das Motor nicht auf Drehzahl kommt wenn der Filter nicht genug durchlässt ist typisch. QUOTE Naja und Drosselklappe was soll ich denn da schauen die bewegt sich auf und zu ohne reibung oder sonstige fehler ursachen. Hätte sein können das die von den Rentnerkurzstrecken versifft ohne Ende wäre und sich deswegen an einer Stelle nicht mehr weit genug öffnet. - Andererseits wenn die "festhängt" dann geht die Drehzahl auch nicht mehr so schnell runter. - Wenn das alles supersauber ist dann wohl eher nicht die Ursache.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 21:46
Ja danke ist schon bestellt wird nächste woche geliefert dann wird eingebautKein wunder das der im Steuergerät keinen fehler anzeigt die Benzinpumpe hängt ja nicht mit am netz hätte ich auch selber drauf kommen können Ich werde ihn sowieso im nächsten Urlaub komplett auseinander nehmen und reinigen hmm kann man eigentlich auch den tank mal reinigen lassen? wenn ja welche fima macht das?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Naja, "reinigen" ist so ne Sache. Kann sein das der innen verrostet ist wenn die vorbesitzer den ewig lang nie vollgetankt haben. (sofern kein Kunststofftank)Saniersets gibts schon dafür z.B. von Por 15, lohnt jetzt aber nur bei Oldtimern oder wo man gar keinen Ersatz bekommt, ist relativ aufwendig. - Will nicht wissen was ne Firma dafür verlangt. jedenfalls kannste dann auch gleich nen neuen tank wahrscheinlich kafuen. http://www.maurer-markus.ch/ford_a/tipp ... ln.htmlGgf. ist auch die Benzinpumpe nicht mehr so frisch oder versifft.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08