i30 CRDI hat teilweise kaum Leistung beim Anfahren
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 09:22
Hallo zusammenbei meinem 116PS Diesel (cw, Modell 2010, 6-Gang) habe ich, speziell wenn der Motor noch kalt ist, oft das Problem, dass beim Anfahren kaum Leistung zur Verfügung steht, d.h. ich fahre an und selbst wenn ich im ersten Gang voll durchtrete, rührt sich die Kiste kaum vom Fleck. Erst bei ca. 2.200 Umin kommt dann Leistung. Wenn man über die Strasse will und von der Seite kommt ein Bus oder LKW ist das nicht lustig! Wir haben noch einen 2008er CRDI mit angeblich der identischen Maschine, da hatte ich das Problem noch nie, der zieht beim Anfahren schon von ganz unten zügig an. Der ist auch generell deutlich spritziger und verbraucht fast einen Liter weniger (4,7l statt 5,5l)!Ich habe die Software im Verdacht, das da mit der Modellpflege zum 2010er Modell etwas umprogrammiert wurde.Kennt jemand das Problem, oder vielleicht sogar die Lösung?Gruss
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:29
Ich kenne das Problem mit dem 2.0 crdi Motor. Zum Teil war das sogar so schlimm, dass wenn es echt kalt war (so um die 0°C) man nicht mal Gas geben konnte, geschweige denn losfahren. Sobald der Motor warm war ging er dann fast ganz normal. Nach langem zweifeln und keiner Auskunft über das Diagnosegerät teilte uns HYUNDAI Österreich dann mit, dass es das EGR-Ventil ist. Wurde ausgetauscht, danach ging wieder die Post ab.Dies war bei mehreren Modellen der Fall, aber nicht bei allen. Hatte es bei einem Tucson mit 21tkm und bei einem mit etwas über 40tkm gesehen.Beim 1.6 crdi hab ich zwar noch nie davon gehört, könnte aber auch daran liegen.Wie viel hat deiner schon runter?
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:29
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
klingt vllt doofaber kontrollier ma deinen unterdruckschlauch am turbo, der steuert das vgt, das endeffekts zuständig is für die verstellung der leitschaufeln im turbo istwenn der von nem marder zerfressen wurde haste untenrum auch kaum noch punsch...agr bzw egr kanns natürlich auch sein, kann ich mir aber nich vorstellen, die motoren sind eig relativ unanfällig und robustbtw: dein turbo sitzt hinterm motor, am besten die obere motorabdeckung abmachen(4schrauben) und dann hintendran den gummi schlauch kontrollieren
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Für AGR zugesifft ist das Auto eigentlich noch zu neu... QUOTE btw: dein turbo sitzt hinterm motor, am besten die obere motorabdeckung abmachen(4schrauben) und dann hintendran den gummi schlauch kontrollierenSind nur 2 schrauben vorne beim 1.6er hinten ist die Abdeckung gesteckt. Aber Auto ist eh noch neu, fahr zu Hyundai und mach da Radau, wofür hat man denn Neuwagengarantie.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
fällt mir grade ein bzw grade erst gesehen ^^wir haben dieses jahr wenn diesel dann nur die 90ps´ler verkauft...das du deinen 2008er evtl nen 116ps´ler hast und deiner nur ein 90ps´ler ist?!uuund, wenn die motoren kalt sind, sind die untenrum wirklich relativ unwillig...aber wie gesagt, dat ding is neu, wenn dir was komisch vor kommt oder was nicht passt ab zu händler

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 09:22
@SQP-JRWas die Leistung angeht, sollte es die 116PS-Version sein, habe ich zumindest so bestellt, bezahlt und es steht auch in den Papieren ;-)Marder hatte ich schonmal, da war garkeine Leistung mehr da, egal ob warm oder kalt und in welchem Drehzahlbereich + Warnlampe für Motormanagement.Lasse es aber gerne nochmal prüfen, habe am Montag sowieso die 40.000er.Hatte es bei der 20.000er schon angemerkt, man konnte es aber angeblich nicht nachvollziehen. Es halt leider nicht immer und wenn ich zum Händler fahre ist der Motor schon warm.Nachdem die Motoren im 2008 er und 2010 Modell angeblich genau gleich sind, könnte man doch testhalber die Steuergeräte tauschen, um zu sehen ob es die Software ist, oder? Kann ich das selbst machen, oder ist das Steuergerät unzugänglich verbaut?Bzw. kann ich dabei etwas kaputtmachen? Gruss
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE das du deinen 2008er evtl nen 116ps´ler hast und deiner nur ein 90ps´ler ist?!Das ist völlig Wurst, Drehmoment untenrum ist gleich. Und Anfahrschwäche und Turboloch kennt der 90PS nicht.Wenn der Wagen kalt ist hab ich mehr als genug Leistung, aber macht keinen Spaß den Motor dann auf Drehzahl zu bringen, Ist auch nicht gut für die Maschine.Softwarefehler kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, Warnleuchte geht keine an? Würde mal den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht liegt es auch am elektronischen Gaspedal wenn er so "unwillig" im 1.Gang ist.QUOTE könnte man doch testhalber die Steuergeräte tauschen, um zu sehen ob es die Software ist, oder? Kann ich das selbst machen, oder ist das Steuergerät unzugänglich verbaut?Bzw. kann ich dabei etwas kaputtmachen? Würd ich hübsch bleiben lassen solang die Kisten Garantie haben. Ob die kompatibel sind ist nicht gesagt.