Frontbeleuchtung ändern!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 09:52
Hallo miteinander,ich hätte da mal ne Frage, die mich brennend interessiert.Es geht um folgendes, ich bin mit der jetzigen Standardbeleuchtung nicht zufrieden und möchte diese etwas aufpimpen. Meine Frage, würde ein Glühbirnen SET was man überall kaufen kann (XEON Birnen) die Beleuchtung verbessern? Da ich meistens Abends bzw Nachts auf ländlichen bzw wäldlichen Strecken unterwegs bin ist die Standardbeleuchtung einfach zu dunkel so kommt es mir vor. Auch habe ich schon div. PKW's erlebt die ein schön grelles bzw bläuliches Xeon haben aber kann ich die einfach so einbauen oder muss ich damit zum TÜV?Denn das wäre noch so eine Frage, da liege ich mit meinem Vater im Clinch.Er meint auch bei einem Glühbirnen Set das man bei ATU etc kauft muss man zum Tüv und das eintragen lassen, ich meine aber wenn es Einbau Kit's sind müssen diese eingetragen werden.Wer liegt da im Recht?
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Also, fangen wir mal von ganz vorne an..Nicht Xeon, sondern Xenon.. Xeon gibts nur von Intel. Und ich würde bezweifeln, dass dir ein Prozessor den Weg weißen kann^^Und, ja, du musst Xenon eintragen lassen. Da ist es mit Birnen wechseln aber noch lange nicht getan^^Ich würde dir empfehlen, einfach ein paar anderer Birnen zu kaufen. Die musst du nicht eintragen lassen. Da kannst du dich in jedem ATU beraten lassen. Es gibt von Phillips zich verschiedene. Mit kleinen Sternchen wird auf der Verpackung darauf hingewießen, wie hell die Birnen sind. Da gibts jetzt ein paar neue. Weiß leider nicht genau, wie die sich nennen. Hab ich mir von ca. einem Monat gekauft. Wirklich SAUhell Kosten im Schnitt 30€.Einfach mit FzgSchein hingehen und sagen, dass du gern ein paar helle Abblendlichter haben möchtest... Und fertig. Wenn die gut drauf sind, tauschen die die dir auch gleich aus.Gruß
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (TP1980 @ 13 Nov 2010, 15:35 ) Er meint auch bei einem Glühbirnen Set das man bei ATU etc kauft muss man zum Tüv und das eintragen lassen solange die birnen über ein für deutschland gültiges e-prüfzeichen verfügen muss nichts eingetragen werden.ich hatte mal die xenonlook superwhite von www.xenonlook.com...ergeben ein schönes weisses licht im vergleich zu den normalen birnen mit eher gelblichem licht.allerdings dürften sie für dich ungeeignet sein, da ich persönlich das gefühl hatte das die beleuchtung eher verschlechtert wird. also für mich war es rein für die optik...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 09:52
Moin'Senerstmal Danke für die netten Informationen ... Ja ich meinte Xenon ^^ und nicht den Prozessor Dann werde ich mal schaun was für H Birnen bei mir verbaut wurden, und ich werde am Montag ATU bzw KFZTeile24 aufsuchen ...Denn ich habe es soebend wieder gemerkt bei dieser Witterung gerade ist die jetzige Beleuchtung echt mies ... muss ja ab und an Fernlicht anschalten um weit im voraus an den Seiten was zu erkennenWerde mich mal schlau machen über die Phillips Birn'chenDanke nochmals
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Die heißen Osram Nightbreaker Plus. Auf jedenfall die der neuen Generation nehmen.Wegen deinem Licht muss ich dich aber leider enttäuschen, die Scheinwerfer beim RD sind und bleiben mies.Aufgrund der Optik musst du leider mit schlechter Lichtausbeute leben.Die Scheinwerfer bringens solange es draußen trocken ist.Aber sowie die Straße nass ist kommt da fast garnichts mehr an.Mit Nebelscheinwerfern wirds zwar n bissl besser, ist aber leider verboten.Glaub der RD hat H7 drin wenn ich mich nicht irre.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28