Nach Spaß im Schnee: ABS Warnleuchte!

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Subhirn
Beiträge: 10
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 00:22

Beitrag von Subhirn »

Hi allerseitskonnte mich nach den ersten heftigen Schneefällen nicht zurückhalten und bin noch in der Nacht direkt auf einen Parkplatz gefahren um etwas Spaß zu haben (mit meinen Sommerreifen lol).Mein AutoBin dann so ne Stunde lang im Kreis gedriftet, eigentlich immer mit Handbremse und nie die richtige Bremse, wo das ABS ja sofort einspringt und der Wagen trotzdem hoffnungslos untersteuert. Spontan gesellte sich ein zweites Auto dazu, und zum Schluss gab es ein ganz besonderes Maneuver, das ich vorführte und das andere Auto nachmachte:Manöver im Schneemit angezogener Handbremse, vollem Lenkeinschlag und Rückwärtsgang die Vorderräder durchdrehen lassen, so dass das Auto eine Pirhouette auf der Stelle macht.PROBLEM: Bei der aktion ist dann die ABS-Kontrollleuchte angegangen und das ABS ausgefallen. Hat jemand eine Idee was da passiert sein könnte? Würdet ihr von solchen Aktionen grundsätzlich eher abraten?Also ich kann mir da eigentlich nichts vorstellen was schief gehen könnte, wenn man drehzahl und motortemp. im Auge behält!?Hab zum Spaß auch mal Vollbremsung + Handbremse gemacht, keine Ahnung obdas vielleicht ungesund sein könnte?? Dabei setzt ABS normal ein, aber es blockieren alle Räder meistens noch bevor das Coupe zum Stillstand kommt.Bin dann ohne ABS nach Hause gefahren, und hab gemerkt was für einen Unterschied das macht. Das Auto wird praktisch schon beim leichtesten Bremsdruck zum Schlitten auf 4 Rädern!LG
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Da wird Dreck im Sensor gelandet sein oder sowas, wenn beim nächsten Motorstart die Leuchte nicht wieder von alleine ausgegangen ist dann fahr mal in ne Waschstraße und mach ne große Unterbodenwäsche.Wenn das Problem dann immernoch da ist dann fahr das gewaschene Auto in die Werkstatt, kann man wenigstens dran arbeiten. QUOTE Das Auto wird praktisch schon beim leichtesten Bremsdruck zum Schlitten auf 4 Rädern!Ja, der Bremskraftverstärker funktioniert noch.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

kein grund zur sorge,ist nur Eis zwischen ABS Sensor und ABS Ring.Entweder sauber machen oder warten bis das Auto wieder im warmen steht und ohne abs fahren.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (KnutschOchse @ 6 Dez 2010, 06:54 ) ...ist nur Eis zwischen ABS Sensor und ABS Ring... Ein Klassiker des Winters Einfach warten und einmal saubermachen und dann gehts wieder
Bild
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

hatt ich auch mal das problem hab dann in ner tiefgarage geparkt und am nächsten tag wars weg. is echt kein dingp.s. wenn du viedeo drehst mach die tür zu oder licht aus das pipsen is hässlich weiterhin viel spaß im schneedrift jetz wirds aber wärmer und regnet öfter da is es nimmer so schön
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

oder es waren die unterschiedlichen raddrehzahlen... zündung an aus, sollte das Problem in diesem Fall beheben.ach und das nächste mal traut ihr euch was, so ein langweiliges rückwärtsgang video so muss das gehen:http://www.youtube.com/watch?v=j-_nJQ4aZ00 sorry Hazard
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (bolcher @ 6 Dez 2010, 20:05 ) oder es waren die unterschiedlichen raddrehzahlen... zündung an aus, sollte das Problem in diesem Fall beheben.ach und das nächste mal traut ihr euch was, so ein langweiliges rückwärtsgang video so muss das gehen:http://www.youtube.com/watch?v=j-_nJQ4aZ00 sorry Hazard wahnsinniger xD
Subhirn
Beiträge: 10
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 00:22

Beitrag von Subhirn »

Thx für eure beruhigenden Postings. Nicht dass ein ausgefallenes ABS das Ende der Welt bedeuten würde, aber es erzeugt in einem doch ein beunruhigendes Feeling, sagt das einem Auto doch "Ey, mit mir stimmt was nicht" jedesmal wenn man mal aufn Tacho schaut.So, hab die Karre heute wieder geweckt und rausgeholt und siehe da: sie beißt nun wieder mit Gefühl in die Bremsscheiben. An ihrem unterirdischen Schlafplatz herrschen moderate Plusgrade, die die Extra-kg Eis und Schnee, die sie sich beim letzten Auslauf eingefangen hat, wieder abschmelzen lassen haben.Nun heute wieder mit ihr spielen gewesen. Diesmal kein fluffiger Schnee sondern hartes Eis mit Schneeresten. Und wieder Dreck im Sensor. Jetzt weiß ich, dass ich nie in die Versuchung kommen werde, mit ihr auf ner Sandpiste herumzukurven. Bei eurem Vid fängt man sich wahrscheinlich Schnee im Kühler ein
Subhirn
Beiträge: 10
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 00:22

Beitrag von Subhirn »

Antworten