Hyundai Ost - West
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
Naja sagen wir mal so, es gibt viele die auf Hyundai gekommen sind weil sie das Geld lieber in die eigenen 4 Wände stecken oder sonst wohin als in ein überteuertes Auto.Und nach dem der Wagen zuverlässig läuft, dann automatisch überzeugte Hyundai-fahrer werden.Im Netz gibts ja ne Seite wo die Privaten Autofahrer das Auto selber einschätzen und bewerten.Da gibts fast keinen der sagt mein Hyundai ist schlecht.Es gibt nur viele die das Auto schlecht machen(aber selber keinen gefahren sind!!)Und ich kanns immer wieder nur betonen, das ist das beste Auto was ich bisher gefahren habe.Zuerst hatte ich einen Golf, der ging so einigermaßen.Dann nen corsa, das war schon weitaus unzuverlässiger.Als schlimmstes Auto kam der Renault 19, teure Kiste und ständig in der Werkstatt.Danach der Hyundai lantra GT !!TOP!!und seit über 5 Jahren der Sonata !!TOP!! Man muß sich halt überzeugen lassen, das passiert spätestens dann, wenn man einen hat!!!!!
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 13:12
Hört doch auf mit eurem Ost- West gelaber, ich als Ösi bin, wenn ich mir die Hyundai-karte ansehe, doch auch eher östlich einzuordnen, und uns Ösis schimpft man auch nicht OSSI´s!!!! Dabei bin ich aus Linz noch nicht mal im östlichsten Eck in Österreich anzufinden und wir schimpfen uns (Bundesländer Oberösterreich---- Burgenland) auch nicht gegenseitig Ossi und Wessi!!Und Huyndai´s werden bei uns aus den gleichen Gründen gefahren, wie bei Euch: entweder man hat kein Geld für einen VW oder BMW oder so, oder man fährt ihn, weil er einem gefällt und weil ein Santa Fe oder Terracan doch igendwie Trendig ist( vom Atos und Getz behaupte ich mal das gleiche!!!!)Und das ein Santa Fe nur einen Bruchteil dessen kostet, wie ein Touareg von VW, zudem mehr Garantieen aufzuweisen hat, sowieso das bessere und zuverlässigere Auto( wieviele Santa Fe´s habt ihr schon am Abschlepper gesehen,ich noch keinen und Touareg´s schon einige!!!!)ist, ist auch nur am Rande erwähnt!!Vom Styling her, gehört jeder Touareg schon als Neufahrzeug verschrottet, so hässlich ist der!!!!! Und der Santa Fe ist eine Augenweide!!!!Nochmals Grüße aus dem Ösi(OSSI)land ALWIN
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 13:12
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11
QUOTE (AP67 @ 28 Mar 2004, 15:28 ) Was ich schade finde ist daß nicht mehr Ostdeutsche die noch freien stellen in Badenwürttemberg belegen, sondern immer mehr Ausländer die sich der Deutschen Kultur nicht anpassen wollen und dann noch über uns schimpfen (die meisten-auch hier gibts Ausnahmen). Wo gibt es in BaWü freie Stellen? (Ich meine außer CallCenter, Frittenbude und HyperDuperConsultants)Dass viele Ostdeutsche nicht nach BaWü kommen mag daran liegen, dass sie in ihrer Heimat ein lieb gewonnenes Umfeld haben, sich den Umzug niemals leisten könnten oder dass es einfach kaum mehr freie Stellen für normal gebildete Menschen gibt.Klar etwas überspitzt, aber die Joblage sieht in BaWü auch schon scheisse aus, auch wenns im Bundesschnitt noch am besten dasteht.ciao
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
@LordiNaja, sicherlich nicht die Stellen die man sich von anfang an als Traumjob vorstellt, aber ich kenne viele Geschäftsleute hier -die beklagen sich immer über schlechtes Personal und wären froh es würden sich mal Kompetente leute melden.Aber was man sich als lohn vorstellt ---> und vor allem nacher bekommt sind 2 erlei.Man muß sich halt hocharbeiten.Aber hast schon recht es sieht allgemein recht beschissen aus, deswegen auch nicht mehr der hohe Lohn!!!!
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11
Naja zwischen Stellen, die ich mir als net ideal vorstelle und Stellen wo das Personal gnadenlos Ausgebeutet wird, besteht schon noch ein Unterschied.Meine Freundin z.B. arbeitet 45h die Woche und bekommt 1600euro brutto trotz einem sehr gutem Abschluss in ihrem IT Beruf.Leider konnte die Firma wo sie ihre Ausbildung gemacht hat sie nicht übernehmen und da es in der Gegend Karlsruhe und Umgebung sehr mau für Jobs in der IT Branche aussieht, muss sie halt für ein niedriges Gehalt (an der Stundenanzahl gemessen) im Schichtbetrieb arbeiten. Ich habe die Befürchtung, dass diese Ausbeute noch sehr zunehmen wird.Naja, hoffen wir auf bessere Zeiten und gehen wir gemeinsam Demonstrieren.
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Alles klar @Lordi gehen wir demonstrieren. Ich hab ja das gleiche Prob wie deine Freundin nur sieht es bei uns so beschissen aus das ich mit der Ausbildung die ich gemacht habe gar keine Arbeit gefunden habe. Dafür mache ich jetzt ne Weiterbildung zum Datenbank Admin um erstmal einiges aufzufrischen und dazu zu lernen. Ob´s Jobmäßig was bringt kA, werde ich sehen wenn ich in einem halben Jahr fertig bin. Ansonsten werde ich Ausländer und hol mir dann eine Greencard.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
Aber um das Theme welches hier in diesem Forum nichts zu suchen hat abzuschließen.Ich bin Selbständig, ich mußte im November und Dezember auf Grund der bevorstehenden Kassenreform durchgehend 12 Stunden am Tag arbeiten um das zu bewältigen, Im Jannuar bekam ich eine Lungenentzündung samt Sirn und Nebehölenentzündung und mußte um meine Existenz zu sichern weiterarbeiten.Wenn ich Pleite gehe hängt mein ganzes Privatvermögen dran und bekomme kein Arbeitslosengeld!!! Sport ist in den Extremen wie ich in früher gemacht hab, auch nicht mehr drin. Wie gesagt 1-2Wochen Krank kann für mich das aus bedeuten. Heute hängt das Finanzamt so an den kleinen dran daß man nicht wie viele glauben wenn man Selbständig ist automatisch auch Steuerlich bevorzugt wird,oder viel Geld hat- im Gegenteil!!Heute sehe ich die Sache ganz anders. Ein Angestellter muß für das gleiche Geld weitaus Risikoärmer und definitv weniger arbeiten.Wenn ich in den Urlaub gehe, muß ich mir diesen vorher verdienen und ansparen ..und zwar doppelt, da ich wärend des Urlaubs keinen Pfennig verdiene , die Fixkosten aber weiterlaufen.Ich gönne mir 10 Tage Urlaub im JahrArbeite von Montag bis Samstag ohne einen freien Tag.Der einzige Vorteil: ich kann bestimmen wie ich arbeite!!!Reicher wird man aber nur wenn man komplett durchschafft ohne Urlaub.Sicherlich gibts welche die NIX aber auch gar NIX im verhältnis arbeiten und trotzdem Geld verdienen, die nennt man Beamte oder die schlimmste Steigerung davon :POLITIKEREin Angestellter/Arbeiter hat definitiv ein besseres leichteres und Sorgenfreieres Leben. Ich habe mich vorher auch immer beklagt das sich mein Chef an mir reich verdient. Aber bedenkt bitte das der Lohn (von mir aus 1600.-Euro) den Chef eben samt aller Abgaben und Umlagen nicht nur 1600.-Euro kostet sondern vielleicht 2600.-Euro oder noch mehr. Und dieses Geld muß erarbeitet werden-nicht die 1600.- die übrig bleiben!!!!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43
Und aus eben diesem Grunde bin ich nicht mehr selbständig. Du hast vollkommen Recht. Als Arbeitnehmer hat man es definitiv leichter. Zwar arbeite ich jetzt auch 12-14 Stunden am Tag, aber wenn ich heim gehe hab ich Ruhe und wenn ich mit Grippe aufwache kann ich mich krank melden ohne das meine Existenz auf der Kippe steht. als Angestellter hat man´s schon leichter!