K&N Austauschfilter

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
odrig
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:30

Beitrag von odrig »

Moinsen an alle,hat einer von euch zufällig nen Austauschfilter von K&N in seinem Coupe?so einen z.B.: http://cgi.ebay.de/33-2201-K-N-Luftfilt ... 4wt_911Mir ist klar das der Leistungsmäßig nichts bringt und auch Soundtechnisch nicht mit nem offenen mithalten kann, aber bringt er wenigstens ein bißchen besseren Sound?Grüße odrig
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Nur der Tauschfilter bringt, außer den größeren Wechselintervallen, (fast) garnix!Minimal größerer Luftdurchsatz und, wenn man sehr genau hinhört, ein bißchen mehr Sound unter Last! Aber nicht nennenswert...
Coupé_V6
Beiträge: 491
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48

Beitrag von Coupé_V6 »

Hatte diesen (sorry für die harten Worte) Scheiß auch mal verbaut... Letztendlich frage ich mich, wie um Gottes Willen ein Preis von knapp 50€ für diese Dinger zu Stande kommt!Leistungszuwachs, wie von K&N angegeben: Fehlanzeige, gar nix merkt man!Sound: Jeder Meerschweinchenfurz hat mehr wumms... man merkt auch hier nichts! Besserer Luftstrom: Kann sein... aber dennoch finde ich den Preis dafür zu teuer, hatte den Fehler begannen und drauß gelernt! Normaler Originaltauschfilter reicht vollkommen.
Coupé_V6
Beiträge: 491
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48

Beitrag von Coupé_V6 »

Ein CAI ist in meinen Augen auch nichts verkehrtes, macht man's richtig und kauft beispielsweise einen von Injen, bringt's auf jeden Fall was, vor allem Sound!Wird bei meinem mit Sicherheit auch noch folgen, aber wie ich bereits geschrieben habe, von den einfachen K&N Austauschfiltern (Matten) rate ich ab...
Klinge
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jul 2010, 07:19

Beitrag von Klinge »

Kann mich Coupé V6 nur anschliessen.Die Matten von K&N bringen weder Leistung noch Sound.Einziger Vorteil zum normalen Filter ist die Reinigungsmöglichkeit.Dieses rechtfertigt aber in keinster Weise den Preis.Daher gleich zum Offenen greifen (Sound) oder wie hier auch schon erwähnt Cold Air Kit (in meinem auch nen Injen verbaut).Soundtechnisch das Beste!
odrig
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:30

Beitrag von odrig »

Also die Meinungen sind hier ziemlich gleich so wie es aussieht.Klar wäre nen CAI am geilsten, aber ich habe kein Bock mich im Schadensfall mit der Versicherung rumzustreiten, weil die nich zahlen wollen, weil des CAI nich eingetragen war.Ihr kennt doch die Versicherungen. Die versuchen immer sich irgendwie rauszuwinden. Und sowas kommt denen dann ganz gelegen.Klar ist die Wahrscheinlichkeit eher gering das sowas passiert aber wenns passiert biste am Arsch wenn die Versicherung nich zahlt.Grüße
Gockel
Beiträge: 202
Registriert: So 10. Mai 2009, 20:48

Beitrag von Gockel »

Wegen dem CAI selber kann die Versicherung garnichts sagen! Ob der nun drin is oder du den Standard verbaut hast. Hingegen könnten sie dich dran bekommen, weil du ja die allgemeine Betriebserlaubnis verlierst. Aber dann gehst du gegen an, weil das ja nichts im geringsten mit dem Unfall zu tun hat, dann müssen die das erstmal beweisen und du wirst mit sicherheit an dein Geld kommen.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE (odrig @ 8 Aug 2010, 18:02 ) Also die Meinungen sind hier ziemlich gleich so wie es aussieht.Klar wäre nen CAI am geilsten, aber ich habe kein Bock mich im Schadensfall mit der Versicherung rumzustreiten, weil die nich zahlen wollen, weil des CAI nich eingetragen war.Ihr kennt doch die Versicherungen. Die versuchen immer sich irgendwie rauszuwinden. Und sowas kommt denen dann ganz gelegen.Klar ist die Wahrscheinlichkeit eher gering das sowas passiert aber wenns passiert biste am Arsch wenn die Versicherung nich zahlt.Grüße genau das gleiche problem habe ich auch bei meinen scheinwerferblenden. eingetragen bekomme ich die leider nirgends, aber selbst der kfz-meister meines vertrauens sagt ich solle sie einfach montieren...da ich aber ein pflichtbewusster bürger bin (lach), habe ich mich immer noch nicht entschieden. zumal die blenden schon sehr auffallen würden! allerdings sind diese nur mit m3 geklebt, weshalb ich sie im falle von ner verkehrskontrolle einfach abrupfen könnte - aber mir geht es eben auch um die versicherungsgeschichte, falls der gegner oder ein gutachter etwas von zu wenig lichtkegel faseln würde...i don't know QUOTE Aber dann gehst du gegen an, weil das ja nichts im geringsten mit dem Unfall zu tun hat, dann müssen die das erstmal beweisen und du wirst mit sicherheit an dein Geld kommen. das leuchtet ein. aber wer will sich schon wegen so einer geschichte mit einem prozess rumschlagen
Klinge
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jul 2010, 07:19

Beitrag von Klinge »

Mal ´ne ganz unsinnige Frage.Habe nun wirklich noch nicht viel Unfälle (3 an der Zahl) hinter mir. Und alles waren leichte Unfälle.Allerdings hat weder der Unfallgegner, noch der gerufene Freund und Helfer in meinen Motorraum nach dem Unfall geschaut.Woher sollte also deine Versicherung von dem Einbau wissen (du sagst den doch nich etwa vorher Bescheid )?
Antworten