Glühlampentausch i30
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 12:50
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Die Anleitung spricht von 3 Schrauben, aber wo bitte sitzen die ?Ähem am Scheinwerfer? Das sind oben zwei schrauben, für die braucht man eine 9er /(oder 11er?) Stecknuss zum aufmachen, und unten am Scheinwerfer neben dem Kühlergrill ist nochmal eine.Das aufschrauben ist einfach, die Stecker lösen geht auch noch wenn man vom Scheinwerferlöst, das schwierige ist die Scheinwerfer mit sanfter Gewalt rauszunehmen und sie dann ebenfalls wieder reinzubekommen ohne sie zu verkannten.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Also, die Scheinwerfern sind mit 6 mm Schrauben Steckschlüsselgröße 10mm befestigt. Wie schon beschrieben, die beiden oberen Schrauben raus drehen, dann im Motorraum in etwa der Mitte des Scheinwerfers zum Kühler hin befinden sich die beiden anderen Schrauben (je Scheinwerfer eine) Scheinwerfer jetzt leicht nach außen drehen und anheben. Dann die Zentralstecker (Sicherungspin in der Mitte drücken) und abziehen.Dann den Scheinwerfer herausziehen. Ist nicht einfach, da er in einem Halter geklipst ist und zum anderen über die Stoßstange gezogen werden muss. Nicht mit urgewalt, aber mit leichtem Druck geht er raus. Einbau logischerweise in umgedrehter Reifenfolge. Übrigens, mit eine wenig Glück und Fummelarbeit kann man die Birnen ohne Ausbau der Scheinwerfern (Abhängig von der Motorisierung) austauschen. Fasst nicht auf die Glassockel, damit reduziert ihr die Lebenszeit der Birnen enorm. GrußVolkerD
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Übrigens, mit eine wenig Glück und Fummelarbeit kann man die Birnen ohne Ausbau der Scheinwerfern (Abhängig von der Motorisierung) austauschen.Geht, zumindest auf der Fahrerseite, dauert aber noch länger.QUOTE Dann den Scheinwerfer herausziehen. Ist nicht einfach, da er in einem Halter geklipst ist und zum anderen über die Stoßstange gezogen werden muss.Die Stoßstange ist elastisch, der "ploppt" dann raus, wichtig ist das man ihn gerade nach vorne rauszieht. und am besten von innen rausdrückt. Beim ersten mal hab ich auch geflucht, jetzt ist das kein Problem mehr, hab auch immer das richtige Werkzeug jetzt im Auto (gute Ratsche und Steckschlüssel)