XG 350 Kleines Kennzeichen?
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Also ich kenne ja einen XG 350 und wüsste nicht, warum da kein großes draufpasst. Mein Lantra hat auch nur eine "vorgesehene Fläche" für eine US-Größe. Ja und? Es ist ja nicht versenkt eingebaut.An meinem Cadillac habe ich vorne und hinten die kleinen Moppedschilder eingetragen bekommen, das ist aber mittlerweile selbst bei US-Cars extrem schwierig. Und selbst da kann es dir bei einer Ummeldung oder beim TÜV Besuch wieder aberkannt werden.Wenn überhaupt, ist der Ablauf folgender: Du färst zum TÜV und der Prüfer stellt fest, dass kein normales Kennzeichen passt (wobei ich das beim XG bezweifle). Dann musst du ihm durch einen Kostenvoranschlag nachweisen, dass es mindestens 1000 € kosten würde, das Fahrzeug so umzubauen, dass ein normales Kennzeichen passt.Wenn du Glück hast, trägt er dir dann die kleinen Schilder ein. Wenn du Pech hast, schreibt er dir ein Kuchenblech vor, wie bei Motorrädern. Das ist schließlich schmaler als die normalen, schaut aber richtig affig aus.Mit der Bescheinigung vom TÜV gehst du zur Zulassungsstelle. Wenn die kulant sind, übernehmen die alles so und stempeln dir dein kleines Kennzeichen. Kann aber auch sein, dass sie das Auto sehen wollen und dir evtl. das kleine Kennzeichen doch noch verweigern. Erfahrung von diversen US-Car Fahrern hierzu: Der Ton macht die Musik. Auf der Zulassungsstelle solltest du ganz kleine Brötchen backen und immer nett und freundlich sein. Wer sich wie ein Ar***loch benimmt, wird in der Regel auch so behandelt und bekommt kein kleines Kennzeichen.Auf diesem Weg und nicht anders KANN es klappen, aber wie gesagt, beim XG 350 sehe ich da schwarz.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Nur um es nochmal festzuhalten: auf dem XG350 kann ohne Einschränkungen und weitere Probleme ein normal großes (520mm) Kennzeichen angebracht werden!Nur, weil der erhabene Bereich kleiner ist, als 520mm schränkt dies die Nutzung eines solchen Kennzeichens in keiner Weise ein!Zur Veranschaulichung:Die einfachste und einzig "genehmigungsfreie" Möglichkeit ist, ein Kennzeichen mit weniger als 8 Zeichen (optimal 4-5) zu bekommen und dann die Leerstellen "wegzulassen"! So habe ich das bei meinem Elantra vorne auch gemacht:
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 15:57
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 23:26
Hi,ich war also am Freitag bei der netten Dame von der Zulassungsstelle. Klare Aussage: "Es geht nicht!" Alternative hat sie aber gleich parat gehabt: "Nehmen Sie doch das 200x250 Zeichen in FE-Engschrift! Ich frage noch mal meinen Kollegen."Sie kommt wieder und wie das denn aussehen würde, das habe ich einmal montiert:http://www.josa-d.de/gallery/_v1i900z2.jpgIst zwar nicht das gewünschte, aber eben doch anders ...nice weekend und danke für die Kommentarejosa