Sportluftfilter für Coupe GK 07

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Nighty
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Feb 2010, 18:12

Beitrag von Nighty »

Hi nochmals,hab ne Frage an die Coupe 2007 Besitzer die nen Sportluftfilter drinnen haben Könnt ihr mir einen bestimmten empfehlen?Geht auch ein Universaler Sportluffi? Was braucht man denn für nen durchmesser?Mir gehts in erster Linie um Sound und nicht um Leistung, was muss ich denn Preislich in etwa rechnen?Wie schlimm wäre es denn wenn der keinen Cold Air Rohr hat?Danke!Edit:Hab grad den hier gefunden, was haltet ihr denn davon?LINKBaujahr ab 2002, sollte passen oder?
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich würde nicht zu einem Billigprodukt greifen. Wenn das Ding mist ist, lässt es Partikel durch die Schaden anrichten können. Greife zum K&N für 110-130 EUR.Grüße Alex
Nighty
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Feb 2010, 18:12

Beitrag von Nighty »

Danke für die Antwort, meinst du so ein Kit wie das in dem Link oben?Lg
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Jo, das meint er. Edit: Eigene Erfahrung mit Billig-Luftfilter. Keine 12 Monate gehalten, Da riss dann plötzlich die Gummimanschette am Filter selbst. Somit zieht er Dreck und Du merkst es nicht. Also lieber mehr Geld und das Auto lebt noch ne Weile. K&N ist da schon gut.
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Das Kit haben viele Verbaut, unter anderem auch ich.Wenn du aber was Legales haben willst solltest du zum Green Twister Greifen, ist aufgebaut wie eine BMC bzw. Carbon Air Box. Nur für den Twister gibt es ein Teilegutachten für den TÜVK&N hat aber bessere Qualität und Sound
Klinge
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jul 2010, 07:19

Beitrag von Klinge »

Moin!Würde dir auch zum Kit von K&N raten. Preislich defintiv die beste Alternative zwischen Sound und Qualität.Wenn du ´nen bißel mehr ausgeben willst, wäre das Cold Air Kit von Injen vielleicht auch noch ne Alternative!
Nighty
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Feb 2010, 18:12

Beitrag von Nighty »

Danke für die Antworten,habe mir das Kit oben soeben bestellt.Das es nicht legal ist, ist mir jetzt erstmal egal. Die Cops haben mich noch nie aufgehalten,ich bin ziemlich unauffällig und geb ihnen auch keinen Grund genau hinzuschauen.Alles Serie bis auf typisierte 18" Felgen.Wird schon passen.Thx
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Ich habe ein CAI von Injen drin. Past super hab aber auch um die 200€ inkl. Versand und Zoll gezahlt.Wenn du den Filter einfach im Motorraum hängen hast, zieht der nur warme Luft und es kann dann sein das du einen leichten Leistungsverlust hast.MFGRTO
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Ich empfehle auch einen Cold Air Intake (wie der Name schon sagt er zieht nur kalte Luft da er vor dem vorderen linken Reifen 30-40 cm überm boden sitzt).Da du keine Papiere für den bekommst brauchst du jemanden der dir den einträgt.Kostenpunkt liegt zwischen 200-300 euro. Nicht in DE erhältlich.Einbau ist Easy. Hab ihn auch drinnen. wie mein Vorredner.Sound ist unschlagbar. Da kommt kein K&N oder Airbox dran.Schönes Luftsauggeräusch bei Gas geben und sehr lautes drönen und wenn man vom Gas geht hört man ein schönes zischen fast wie beim Turbo ^^.Bis vor kurzem konnte ich welche aus DE bekommen (hatte einen Händler der alles für mich gemacht hat) nur leider ist er in die Insolvenz gegangen :-(.Schade eigentlich.Edit: Wie gesagt dein Kit zieht warme Luft aus dem Motorraum. Kann man mit einem Heatshield abdecken und nicht mehr soviel heiße Luft ziehen lassen.Der CAI sieht so aus:
Antworten