Powercap zieht Batterie leer

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE war ich verwundert das das aufschliessen über die ZV nicht mehr funktionierte...Bei 5,8V ist das nicht verwunderlich.QUOTE Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich das Problem in den Griff bekomme?Kondensator rausschmeißen, wenn der wirklich Strom frisst, dann ist der (bzw. die Steuerelektronik an dem Ding dran) im Eimer. Irgendwas läuft ständig an dem Ding und das saugt die Batterie einfach leer. Wenn du ihn schon rausgeschmissen hast dann ist das Teil auch die Fehlerquelle. (ob er richtig angeschlossen war ist vielleicht die andere Frage, aber tut nix zur Sache)Organisier dir schonmal ne größere Batterie und leg dir dir für den Einbau im Herbst auf Lager.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Organisier dir schonmal ne größere Batterie und leg dir dir für den Einbau im Herbst auf Lager. Wie wäre es mal an eine Zusatzbatterie zu denken?? Das ist viel wirkungsvoller als eine größere vorn (Trennrelais nicht vergessen ).Der Cap schaltet normalerweise ab. Nun kommt es drarauf an ob der Remotegesteuert ist oder nicht. Ist die Verkabelung korrekt, dann sollte dieser bei einer Spannung von über 9Volt normal abschalten d.h. er wird nicht mehr geladen, weil die Bordspannung nicht höher als die im Cap ist. Nun kann ich mir aber kaum vorstellen, dass eine fehlerfreie Elektronik so viel saft braucht. Demnach ist das Teil defekt, also hättest du den gleich reklamieren sollen.Warum schließt du nur eine Endstufe an den Cap???Normalerweise schließt man den Cap an das Boardnetz und geht direkt von da an die Endstufen, sonnst nützt das Teil garnix(Kabelwege >1meter!)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

60mA sind nen witz!!!bei ner effektiven Kapazität von 50Ah würde es 833,xx Stunden dauern bis sie rechnerisch komplett leer ist! das wären rund 34 Tage! und das ist normal, ich hatte mal ne Knightrider lauflicht vorne drinne plus alarmanlage und anderen schnickschnack, und mein Stromverbrauch war etwas höher!nunja den bullen sei dank, ich musstes rausbauen! nun hält meine batterie wieder 5 wochen... also entweder hast du falsch gemesen, oder deine batterie hat noch ne restkapazität von 10%
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE also entweder hast du falsch gemesen, oder deine batterie hat noch ne restkapazität von 10% Da haste recht, denn das einzige was am Cap neben dem laden ansich Strom braucht ist die Voltanzeige.Wenn du die Anlage schon einige Zeit mit einer stinknormaen Batterie betreibst, wird die wohl langsam die Hufe hoch machen. Oder du lässt der Batterie einfach keine Zeit zum kompletten aufladen, weil die Anlage ständig läuft. Das setzt der Batterie auch zu und verkürzt die Lebensdauer. Mein Tipp: nehme dir die Zeit und lade die Batterie mindestens einmal pro Monat mit einem gescheitem Ladegerät auf. Prüfe mal den Ruhestrom generel im Fahrzeug. 350mA sind da nicht unwahrscheinlich und sollte die Batterie locker 14Tage mitmachen. Ist das nicht der Fall: Batteriewechsel und für die Haltbarkeit die entsprechende Pflege!In meinem X3 habe ich eine AGM Batterie mit 44Ah. Die hält länger als 4 Wochen (also lässt der Motor sich einwandfrei starten), bei verbauter Alarmanlage mit diversen Sensoren und halbstündiger Statusmeldung am Pager und einer Komplettanlage mit 2Versärkern+Cap und 2. Batterie. Länger habe ich es nicht ausgehalten den Wagen nicht zu benutzen. Würde aber locker funktionieren
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten