Alu GT WING
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 5. Nov 2002, 17:30
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07
-
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
Sagen wir mal so: Mit dem Teilegutachten haste ne theoretische Möglichkeit, das Ding beim TÜV abgenommen zu bekommen. Aber wenn der TÜV-/Dekra-Mensch nen schlechten Tag hat oder irgendwas zu beanstanden hat, hilft dir dein Teilegutachten auch nicht viel weiter. Aber ein versuch wäre es wert, fahr einfach mal zu deiner TÜV-Station und frag da mal nach, ob die sich das Ding mal anschaun könnten.
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
hallo seit wann hat ein teilegutachten was mitm tüv zu tun. da stehen die werte drin in sachen bruchfestigkeit, splitterverhalten usw das sagt noch GARNICHTS über eine eintragung. und ich versichere dir wenn du ein tüver findest der dir das ding einträgt dann gibts den tüver nicht mehr lange. wer sowas einträgt, trägt dir auch eine angetackerte lebende katze als radkastenverbreiterung ein...aluwing in dtl=>no chance(ratet mal warum die dinger so oft mit schnellspannern befestigt sind....weil sie nur schnell auf treffen drangepappt werden)
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42
Zum Thema Eintragung für Alu Wings gibts nur eins zu sagen:VERGISS ES !Der Tüv mensch wird dich eher zusammenbrüllen wien Feldwebel dem du ne Übungsgranate vorn Kopp geschmissen hast. Die Dinger sind deutschlandweit verboten, ausser du hast nen Showcar oder Rennwagen. ganz einfach aus dem Grund weil die überall scharfe Kanten haben und aus Metal sind. In D bekommste nur GFK Heckflügel eingetragen. Víelleicht auch Carbon, vorrausgesetzt der is nich scharfkantig. Hab bei den tolerantesten 4 Tüv und Dekra Stellen über meinen Tuner Bundesweit nochmal nachfragen lassen. Lauf da mit dem Gutachten hin und die fackeln den Wisch vor deiner Nase ab und stampfen den Heckflügel ein. Da sind die ganz übel zu sprechen drauf....dann kannse dir gleich Rasiermesserscharfe Klingen von Samuraischwertern an die Radmuttern schweissen lassen, Hörner auf die Motorhaube schrauben, den Auspuff mit nem Flammenwerfer austauschen und die Windschutzscheibe einschlagen und damit zum Tüv fahrn
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55