Motorkraft fällt ab und zu weg
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hi zusammen,seit ein paar Monaten ist mir etwas aufgefallen.Wenn ich zügig anfahre und schnell in die Gänge schalte merke ich ab dem 3. Gang (also wenn ich in den 3. Gang schalte und einen kleines Stück weiter beschleunige) das es plötzlich ein leichte ruck macht und die Beschleunigung abfällt. Ich seh auch am Drehzalmesser das er sich schwer tut in richtung 4000 zu kommen. Wenn ich dann ganz vom Gas geh und wieder voll durch trete geht es manchmal wieder oder es bleibt bestehen.Zuerst dachte ich es sind die abgefahreren Reifen (waren schon Slicks) die das ESP auslösen und der Motor dadurch keine Gas mehr gibt. Aber habe jetzt neue Reifen drauf und es kommt immernoch vor.Ist auch egal ob der Motor warm oder kalt ist (bei kalt würde ich es noch verstehen aber nach 30 min Autobahn fahren nicht).Habe den INJEN Cold Air Intake seit fast 2 Jahren verbaut. Aber sonst nie so Probleme gehabt.Kann mir jemand helfen? Die in der Werkstatt brauch ich nicht fragen da der Fehler nicht immer Auftritt also wenn ich den mal in die Werkstatt bring und er läuft normal bringt es ja nichts. Check-Engine leuchtet auch nicht oder.Das gefühl ist so zu beschreiben wie wenn ich die Klimaanlage während der Fahrt an mach (denke das kennt jeder das der Motor dann ein wenig Leistung verliert und es einen kleinen ruck gibt in richtung bremsen/vom Gas gehen).Kann es am Intake liegen?GrußSchizo
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Nö hab ihn noch nicht gesäubert aber habe ihn vor 4 monaten mal komplett auseinander genommen und neu eingebaut und da war er wie neu, also kein dreck drinnen etc...Hab ihn dann nur ausgeklopft, kam bisschen Staub raus und des wars.Eines ist mir nur aufgefallen, kann aber sein das ich damals ein wenig zu viel Motoröl nachgefüllt habe, das in dem letzten Ansaugrohr vor der Drosselklappe (ist ein 90° Rohr) sich in der Kurve Öl gesammelt hat. Von wo kann des gekommen sein? Kam des aus der Drosselklappe raus weil ich zuviel reingefüllt hab?Wie kann ich den Kurbelwellensensor prüfen oder die Magnetspule? Selber geht das sicher nicht oder?Wenn es ein Kabel ist, ist es ja eigentlich unmöglich dieses zu finden. Könnten ja tausende sein oder?Sonst läuft alles bestens. Hab sonst keine Probleme.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Öl im Bereich der Drosselklappe ist so normal wie Sonne im Sommer. Du hast ja diesen kleinen Schlauch der vom Ventildeckel zum Saugrohr geht. Das ist eine Entlüftung, welche in Deutschland vorgeschrieben ist. Daher kommt das Öl.Prüf einfach mit dem Ölmessstab, wieviel Öl drin ist. Wenn zuviel, ablassen. Den Filter auf jeden Fall mal auswaschen, würde ihn an deiner Stelle so oder so gegen einen Schaumfilter wechseln, dieses geölten Baumwoll- oder Papierfilter sind nicht das Gelbe vom Ei.Versuch mal einen das ECU zurückzusetzen. Batterie abklemmen, auf die Bremse treten und dann das Wägelchen am besten noch eine Std. stehen lassen, bevor du die Batterie wieder anhängst.Im 1. & 2. hast du diese Probleme nicht?
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Kumpel, die offenen Schnuffis sind fast immer aus Baumwolle oder Papier, welche(s) mit Öl benetzt ist. So auch beim Injen, AEM und Fujita Intake. Die K&N Filter sind aus dem gleichen Material.An und für sich keine schlechten Filter, dennoch sind gute Schaumstofffilter, welche auch mit Öl getränkt sind, meist besser. Zum Vergleich: Ich hatte etwa 45.000km eine K&N Matte drin und nun einen Schaumfilter von Unifilter....der Unfilter sieht nach 7.000km dreckiger aus, als der K&N nach 45.000km...beim Auswaschen war der Unterschied in der Filterleistung dann nicht mehr von der Hand zu weisen.Hat allerdings nichts mit deinem Problem zu tun.