Tanknadel drehzahlabhängig?!?!?!?!?!?!?!?&
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 17:02
Hallo zusammen,während meiner Fahrt am WE von der Ostsee nach Hause ist mir etwas sehr merkwürdiges passiert. Während ich meinen Accent X 3 (Bj. 1996) auf der Autobahn ganz normal auf 130 km/h beschleunigte, bewegte sich die Tanknadel immer weiter in Richtung "E". Dabei konnte man das Wandern der Tanknadel mit einem riesigen Leck im Tank deuten:laugh:Da der Tank vor Beginn der Fahrt voll war und und ich erst ca 90 km damit gefahren bin, muss ein Fehler vorliegen. Ich machte auf der Autobahn dann eine Vollbremsung auf ca. 60 km/h. Die Nadel ging wieder in Richtung "F". Beim beschleunigen dann aber das selbe Problem. Es kam mir so vor, als würde sie drehzahlabhängig reagieren....Nach ca. 20 min dann, bei voller Fahrt, nahm die Nadel wieder ihren alten gewohnten Platz ein, den sie sonst während der Fahrt bei gefülltem Tank auch anzeigt.Mir stellt sich nun die Frage ob es ein Problem des Schwimmers im Tank oder aber ein Elektronikproblem war.Sind anderen dieses Problem schon einmal aufgefallen?Ich muss dazu anmerken, dass Auto stand das ganze Wochenende in der prallen Sonne, wir hatten ca. 34 °C. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran gelegen haben kann.Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26
hat mein 96er gls x3 nur in der abfahrtscharfe kurve und die nadel geht richtung eeeeeeeeeeeeenaja bei mir is auch komisch das von 100 -50% geht die nadel relativ langsam heißt so 200 bis 250km sind bis dahin vergangendann von 50 - 20 gehts wieder ratz fatz 100km und dann 20-0 lol total langsam und wenn die nadel auf e ganz unten steht hab ich noch 5-7 l im tankxD
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
also nach volltanken zeigt die nadel leer an , nach 30 km geht es dann nach oben. dann bleibt die nadel ganz lange auf dem 2 strich und dann gehts ganz schnell , beim 4. hälts dann wieder lange ^^ wenigstens weiß ich das wenn die gelbe lampe zum ersten mal ne sekunde leuchtet ich noch max 50km hab^^ bin gespannt wann das diesmal sein wird .. hab jetzt 375 und bin noch lange nicht am vorletzten strich.. das könnte ein neuer rekord werden
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20
QUOTE naja bei mir is auch komisch das von 100 -50% geht die nadel relativ langsam heißt so 200 bis 250km sind bis dahin vergangendann von 50 - 20 gehts wieder ratz fatz 100km und dann 20-0 lol total langsam Hehe das Verhalten kenn ich von meinem alten X3 auch zu gut Beim J2 ist es ähnlich aber nicht ganz so ausgeprägt.Gruß, SaiMat
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 17:02
Erst einmal vielen dank für eure Erfahrungsberichte, aber leider bin ich noch nicht schlauer:-( Ich kenne die Schwankungen in Kurven-, Berg und Talfahrten. Diese Schwankung war aber dermaßen ungewöhnlich und zwar auf gerader Strecke und vor allem proportional zur Geschwindigkeit. Dazu könnte man folgendes Verhältnis des Füllzustandes des Tankes zur Geschwindigkeit aufstellen90 km/h zu 85% - 130 km/h zu 20 %, d.h. die Tanknadel hat "getanzt"!!!Diese Schwankung kann man keiner Kurvenfahrt etc. gleich setzen. Verwunderlich ist dann auch, dass die restliche Strecke, ca. 70 km unbeschwert mit 130 km/h zurückgelegt wurde.