Gewindefahrwerk für Coupe nur vorne einbauen?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

Haiiiiii !!!! Ich konnte bisher zu meiner frage nichts finden, daher poste ich mal nen neuen thread.So langsam gebe ich die hoffnung auf meinem tibby eine neue tiefe schürze verpassen zu können ... es gibt einfach keine mir gefallenen teile mit gutachtenfür das 07er model (tomato , ath) . Daher hab ich noch die idee, meinen shark durch ein gewindefahrwerk vorne der straße näher zu bringen. So kann ich auch im alltag noch überall hin und wenn ich auf treffen etc fahre kommt er einfach runter. ideal für mich. Die sache ist - ich hab bereits 35/35 H&R federn verbaut.Ist es möglich nur für VORNE ein Gewindefahrwerk zu verbauen und hinten die vorhandenen federn zu lassen??Wirkt sich das schlecht aufs fahrwerk aus? Ich dachte an gewinde zwischen 30 - 60mm oder 30 - 70+ mm tieferlegung damit man den unterschied zu den 35ern auch sieht ...mehr oder weniger so wärs schick: gibt es eine höchstdifferenz wie sehr man eine seite tieferlegen kann? Also dürfte man theoretisch vorne -65mm und hinten 0mm fahren? Welche anbieter könnt ihr empfehlen !?? KW < ? > ... !?/wie immer vielen dank für die hilfe!/
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Da ein Gewindefahrwerk aus kompletten Federbeinen, also Federn und Dämpfern, besteht, wäre es sinnlos, nur auf einer Achse Gewindefederbeine zu verbauen!Zumal du Gewindefahrwerke i.d.R. nur "komplett" bekommst!Empfehlen kann ich dir da definitiv K-Sport! Ist mit das Beste, was du bekommen kannst!
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

danke für die schnelle antwort - wusste gar nicht , dass es die meist nur im 4er pack gibt ...auf der seite gibts für das GK model ab 02 (ich denke das gilt auch fürs FL ab 07) nur ein fahrwerk KSport - Hyundai Coupe GK ab 2002___ wieviel geht denn mein tibby damit maximal runter !??? / kann man nicht vllt doch nur vorne ein gewindefahrwerk verbaun? ___ hab noch 3.000 euro zum tunen über in 2010 +2011, wollt aber nich die hälfte davon für tieferlegung (die ja eigtl. schon vorhanden ist) verballern...
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

wieso holst du dir nicht einfach eine lippe wie ich es vorhabe? dadurch kommt er tiefer, wirkt optisch aufwertend und brauchst nicht soviel geld fürn gewindefahrwerk auszugeben wollen vielleicht ne sammelbestellung machen damit das ganze was günstiger wird!
SashaF
Beiträge: 105
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44

Beitrag von SashaF »

Das ist ne Idee Wieviel kostet so eine Lippe denn und wo gibts die?
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

Haiii fruchtiii !!! ___ hab die diskussion in deinem showroom thread mitverfolgt _ die lippe sieht auch echt ordentlich geil aus :Das problem, dass ich sehe ist das ding mitm TÜV - sicherlich lässt sich das ding kurz vor jeder prüfung recht einfach an paar schrauben lösen- aber was, wenn ich mal wieder von der rennleitung in grün angehalten werd!?Werd mal meinen tuner fragen wie der das befestigen würde ob nur an schrauben oder auch mit 3M tape etc.Ganz verstanden hab ich auch nicht, was eine sammelbestellung an rabatt bringt!?Halt mich mal bitte auf dem laufenden - evtl. bin ich dabei ! Wann wollt ihr denn bestellen? ich muss im februar zum tüv und würd es ab april anbauen....Greetz josh/bleibt das parkhaus + bordstein problem, da könnt ich mir die lippe schnell ruinieren - kann mir jemand noch tipps zu gewindefahrwerken geben!? _ ob es die möglichkeit gibt nur vorne zu bestellen und ob das durchn tüv geht?Weitere erfahrungsberichte ....
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Das mit der Sammelbestellung bei den Lippen wird denke ich nicht nötig sein da sie keine 2 oder 3 Stück in einen Karton kriegen ^^.Also müsste man für jede Lippe trotzdem 40 $ Transport zahlen.Ich kann aber mal fragen wieviele er in einen Kiste bekommt :-).275 $ + 40 $ würde die Lippe kosten (lackiert).Wie gesagt es gibt keine Papiere. Entweder du kennst jemanden der dir Papiere dafür macht oder du fährst damit rum.Wenn du angehalten wirst zahlst du 35 Euro (weiß nicht ob es auch ein Punkt gibt) und muss innerhalb einer Woche zum TÜV und zeigen das es nicht mehr dran ist.Glaub das war so.GrußSchizo
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (joshito @ 1 Sep 2010, 07:04 ) kann mir jemand noch tipps zu gewindefahrwerken geben!? _ ob es die möglichkeit gibt nur vorne zu bestellen und ob das durchn tüv geht? Also nochmal: Gewindefahrwerke verbaut man nur komplett und man bekommt diese auch nur komplett zu kaufen! Die sind immer komplett abgestimmt als Einheit! Alles andere würde vom Fahrverhalten auch keinen Sinn machen!Mit dem Gewindefahrwerk hast du halt den Vorteil, dass du die Höhe auf den Millimeter genau einstellen kannst. Je nach Fahrwerk ist da eine Tieferlegung um bis zu 120mm (theoretisch) möglich! Mit dem K-Sport hab ich meinen Elantra um 65mm tiefer bekommen, danach war (aufgrund der Bodenfreiheit) Schicht! Also hab das maximal mögliche rausholen können!
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Wenn du eine Lippe willst dann kannst glaube ich die IXION nehmen da gibt es glaube ich sogar (vielleicht) Papiere dazu.GrußSchizo
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

der plan ist folgender : Ich kauf mir die Sideskirts von ATH mit Papieren und lasse die eintragen ... vorne kommt die Lippe ohne Papiere aus den USA ran. Wenn die ordnungshüter nach der eintragung suchen, sage ich, die lippe ist das ding von ATH. als set sozusagen. Vllt fliegts somit nicht auf. Die bestellung werde ich alleine durchführen ... Selbst wenn die dinger in einer "kiste" verschickt werden, kommen die ja längst noch nicht in berlin an- müsst ich ja quer durch deutschland fahren bzw noch mal zur post gegeben werden damit ich die hab. Kann jemand etwas zu den Gewindefahrwerken von KW sagen?Mein tuner ist offizieller dealer davon - der wird mir eher KW als KSport andrehen wollen. Ich denke mal im teilekatalog kann man sich auch nur für vorne welche bestellen - (zb falls man hart aufgesetzt ist an nem rennwochenende und sich nur eine achse zerstört hat, dann brauch ich nicht nochmal vorn+hinten)Da ich keine rennen fahre, brauch ich auch kein "perfekt" abgestimmtes fahrwerk. Die H&R Federn machen nen guten job....naja bis zum frühjahr hab ich ja nun zeit mir das alles zu überlegen
Antworten