Startprobleme Hyundai Getz - springt schwer an

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
motocrossler
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 15:45

Beitrag von motocrossler »

Hallo!Habe schon seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Hyundai Getz.Mein Getz springt im warmen Zustand sehr schwer an.Erst nach dem 5-10 mal "durchdrehen" springt er an.Der Anlasser funktionert aber, da er ja "durchdreht".Im Fehlerspeicher ist auch kein Fehler vorhanden.WAS KANN HIER LOS SEIN?Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, WFS???Bitte um eure Mithilfe.Danke Reini
motocrossler
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 15:45

Beitrag von motocrossler »

habe jetzt den kurbelwellensensor gewechselt.jetzt springt er zwar an, aber bei 3000-4000 Umdrehungen ruckelt er jetzt!an was kann das liegen????
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Sag uns mal mehr zu dem Auto..Alter. Kilometerstand, Wartungszustand, Verbrauch usw.QUOTE aber bei 3000-4000 Umdrehungen ruckelt er jetzt!an was kann das liegen????Z.B. an einem überalterten Benzinfilter. Der kann auch für die Startschwierigkeiten mit verantwortlich gewesen sein.
motocrossler
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 15:45

Beitrag von motocrossler »

ok zum auto:Hyundai Getz 1.3 GLS, 86PS, BJ: 03/2003, 76.000 km, alle Services gemacht, Verbrauch: ca. 7,5-8 Literdas ruckeln nach dem Kurbelwellensensortausch ist nur bei 3000-4000 umdrehungen!muss ein kurbelwellensensor neu justiert/eingestellt werden?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE alle Services gemachtD.h. also noch der erste Spritfilter und das erste Zündgeraffel? Kerzenbild ok und Kabel durchgemessen? QUOTE muss ein kurbelwellensensor neu justiert/eingestellt werden?Woran machst du fest das der Sensor der vorher drin war auch defekt war? Fehlerspeicher ausgelesen?
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

ich glaube das es am temp-fühler vom motor liegt. gibt der falsche werte ( motor kalt obwohl er warm ist ) werden falsche kraftstoffmengen eingespritzt und der motor läuft schlecht oder springt im warmen zustand schwer bis garnicht mehr an.
motocrossler
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 15:45

Beitrag von motocrossler »

QUOTE (Auto-Nomer @ 4 Jul 2010, 14:19 ) D.h. also noch der erste Spritfilter und das erste Zündgeraffel? Kerzenbild ok und Kabel durchgemessen? Woran machst du fest das der Sensor der vorher drin war auch defekt war? Fehlerspeicher ausgelesen? ja ich denke, das der Spritfilter noch nicht getauscht wurde.Kerzen und Kabel wurden vor kurzen erst gewechselt.Ich hab mich schon in Foren über solche Fehler erkundigt, doch nichts passendes darüber gefunden. Eben nur, dass bei anderen Hersteller (mit solchen Problemen) der Kurbelwellensensor defekt sein sollte.Typisch auch dafür ist, dass nichts im Fehlerspeicher steht (wie bei mir).Habe heute wieder den alten Sensor eingebaut und hier ist kein ruckeln!Doch das mit dem Startproblem ist noch immer.Das war zwar mit dem neuen nicht, aber eben das ruckeln bei 3000-4000 Umdrehungen.Deshalb schließe ich Spritfilter, Kabel, Kerzen, etc. aus.WFS kann ich auch ausschließen, da dies bereits getauscht wurde.
motocrossler
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 15:45

Beitrag von motocrossler »

QUOTE (Mopselvis @ 4 Jul 2010, 17:03 ) ich glaube das es am temp-fühler vom motor liegt. gibt der falsche werte ( motor kalt obwohl er warm ist ) werden falsche kraftstoffmengen eingespritzt und der motor läuft schlecht oder springt im warmen zustand schwer bis garnicht mehr an. kann ich mir auch nicht vorstellen, den nach dem Starten läuft er tadellos.Ist eben nur ein Problem beim Starten (nicht immer, eher sporadisch).
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE das ruckeln nach dem Kurbelwellensensortausch ist nur bei 3000-4000 umdrehungen!muss ein kurbelwellensensor neu justiert/eingestellt werden?Ist der Sensor original oder so nen no-name billig-schrott ala E*** oder Online-Shop?Ansonsten mal Zündkabel prüfen, mal mit wasser besprühen, und schauen wohin die Zündfunken abhauen
motocrossler
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 15:45

Beitrag von motocrossler »

sensor ist ein originaler!!
Antworten