befestigung von schroth gurten

My Home is my Car
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

ich hab meine gurte auch eingetragen...gab keine probleme dabei...
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

Beitrag von vollgummi »

vielen dank für die bilder! sieht wirklich einfach aus!edit: scheiße, hab grad gesehen dass ihr alle die starren gurte habt.. mit den elektrischen wird das so wohl nicht funktionieren..
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Mit den Elektrischen wirst du ein Problem mit der Heckklappe bekommen, da musst du es machen wie der ausn Autoextrem Forum. der hat die Elektrischen in die anschlüsse der Hinteren untern Sitzbank gemacht.http://www.autoextrem.de/showthread.php?t=95868&page=7
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

>sascha1705Hi,zur Befestigung der Gurte die Originalschrauben verwenden. Diese haben ein Feingewinde mit höherer Zugbelastung. Auf keinen Fall normale Schrauben mit M Gewinde verwenden. Du zerstörst damit das Feingewinde. Habe auch Schroth Gurte drinnen und diesbezüglich beim Schroth Support angefragt.Gruss pedrosch
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

die von sabelt sind ja ECE geprüft. Muss man die dann eintragen lassen?MFGRTO
Antworten