hyundai accent lc bj. 01

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
crazysibbe
Beiträge: 50
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:59

Beitrag von crazysibbe »

@ erictwoalso doch zwei ok gut zu wissen wenn getz nicht noch ein dritter schreibt das der 3 sonden hat abba du meinst auch das der fehler wegen dem undichten flammrohr aufgetaucht ist, oder??lg crazysibbe
Regfinder
Beiträge: 23
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 16:33

Beitrag von Regfinder »

@ EricTwodas hat nix mit ahnung von der technik zu tun sondern mal mit logischen nachdenken und selbst geziehlter fehleranalyse und -suche. ich bin auch kein besserwisser wie so manch andere hier im forum ... sorry aber diesen eindruck habe ich von diesem forum gewonnen. manche schreiben nicht ma eine konkrete antwort auf eine gestellte frage oder stellen den fragenden einfach nur als dumm hin anstatt wirklich zu helfen.sorry auch das ich mich mit diesem thema AUTO beschäftige und ich mir mein wissen selbst aneignen tue indem man bei bestimmten stellen höfflich nachfragt und dort auch die richtigen antworten bekommt.@allwenn ich mich mit den sonden geirrt haben sollte dann bitte ich dies zu verzeihen, denn man kann nicht alles wissen.bei dem lc1 von meiner mutter war jedenfalls so und daran gibt es auch nix weiter zu komentieren. jeder muss seine eigenen erfahrungen machen.@adminsollten meine äusserungen etwas zu hart gewesen sein dann bitte ich dies zu entschuldigen. es gibt einen schönen grundsatz : Wissen ist macht, nichts wissen macht nix. so jetzt haben sie als admins die möglichkeit mich aus dem forum zu werfen, aber was gesagt werden muss muss gesagt werden denn ich beobachte dies schon ne ganze weile.Sorry für mein VerhaltenMfG Regfinder
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE abba du meinst auch das der fehler wegen dem undichten flammrohr aufgetaucht ist, oder??Die 2. Lambdasonde erhält wegen der undichtigkeit des Flexrohrs einfach falsche werte, was eben dann zum angezeigen Fehler führt.QUOTE das hat nix mit ahnung von der technik zu tunUm etwas zu verstehen, solle man schon wissen, wie es funktioniert. Ein Auto ist kein Bauwerk aus einer Legoschachtel QUOTE ich bin auch kein besserwisser wie so manch andere hier im forum ... sorry aber diesen eindruck habe ich von diesem forum gewonnen.Danke für diesen Beitrag. Ferndiagnosen stellen ist nicht leicht und führt wegen nicht eindeutiger Angaben auch zu Fehldiagnosen oder ständiger Fragerei um Fehler auszuschließen, da ein Fehler im System viele unterschiedliche ursachen haben kann. Dass erweckt wohl für einige hier den Eindruck, dass hier nur inkompetente Halbblinde unterwegs sind. Man sollte aber nicht alle über einen Kamm scheeren, vor allem erst recht nicht wenn man die Leute und deren Kompetenzen nicht kennt.QUOTE der LC, genauso wie ALLE EOBD-Fahrzeugehaben ZWEI Lambdasonden. Beim LC einmal im Krümmer (Regelsonde) und einmal im Flammrohr (Prüfsonde) Dito
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
crazysibbe
Beiträge: 50
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:59

Beitrag von crazysibbe »

ich sag ma trotzdem danke für die infos. wollte getz nicht das sich irgendeiner zu meinem thema inne köppe bekommt. werde getz das flammrohr erneuern ob mit einer oder mit zwei lambdasonden undicht isset auf jedenfall (abba ich guck ma genau nach wieviel lambdasonden ich hab, vllt hab ich ja drei...haha ..scherz )
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE bei dem lc1 von meiner mutter war jedenfalls so und daran gibt es auch nix weiter zu komentieren.auch dieser LC hat zwei Lambdasonden, auch wenns dir nicht passt, aber manchmal gibt es Dinge, die muss man einfach mal akzeptieren, weil sie so sind wie sie sind ....oder fährt deine Mutter einen LC mit Vergasermotor oder verbleitem Benzin? QUOTE vllt hab ich ja drei...hahawenn du dir nen V6 reingekloppt hast, dann ja
crazysibbe
Beiträge: 50
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:59

Beitrag von crazysibbe »

so es ist auf jedenfall das flexrohr. das drahtgepflecht war ja fast nicht mehr vorhanden. aso...und ich habe nur zwei lmbdasonden
Antworten