Ventile einstellen?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Keine Ahnung wie lange ein Händler braucht.Vermutlich macht man da einfach eine "Hörprobe" = wenn nicht zu laut klackert ok und Deckel drauf lassen. Ansonsten hier bisschen was zu lesen.http://www.hyundai-forums.com/t47090-va ... y.htmSieht wohl so aus als müsste dafür die Nockenwelle raus (und überraschung - die Steuerkette runter) Da Hyundai laut Eric Two für den Wechsel der Steuerkette utopoische 13 Stunden angibt dürfte das bei nem "VertragsHändlerStundenSatz" von 70€ + 300€ Euro für überteuertes Material (2 Liter Motoröl, Ventildeckeldichtung, Kettenspanner?) , sagen wir mal grob 1500€ mit Steuer. Weil angeblich muss zum Kettenwechseln ja der ganze Motor aus dem Auto, und wenn man schon dabei ist kann man da auch gleich noch alles mögliche machen. Da leider die meisten Hyundaihändler (zumindest in meiner Gegend) entsetzlich unerfahrenes bzw. inkompetentes Werkstattpersonal haben die schwierige Sachen gleich beim Boschdienst machen lassen würde ich sowas garantiert nicht dort machen. Und schon gar nicht zu diesen lächerlichen Preisen.Hast du mittlerweile nachgeprüft ob dein V6 eins der Modelle mit dem besagten Steuerkettenspanner war? Hast du immernoch die Probleme mit dem "leichten Rasseln"?
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (Auto-Nomer @ 14 Jun 2010, 00:09 ) entsetzlich unerfahrenes bzw. inkompetentes Werkstattpersonal Hast du mittlerweile nachgeprüft ob dein V6 eins der Modelle mit dem besagten Steuerkettenspanner war? Hast du immernoch die Probleme mit dem "leichten Rasseln"?Ja, das ist auch mein Erfahrung.Schalter für Sitzgestell: € 490.- (Lagerfuzzi kannte nicht den Unterschied zw. Schalter und kompletten Sitzrahmen).90tkm Kundendienst lt. Werkstattannahme ist so aufwändig, weil der Zahnriemen am V6 gewechselt wird.... Naja, das leichte Tickern ist noch da, aber ne Maschine mit 90tkm hat halt auch leichte mechanische Geräusche. Das leichte Tickern ist seit dem Ölwechsel auf 0W30 leiser geworden. Also besser Motor zulassen bzgl. Ventilspiel? Meine Kumpels haben damit kein Problem, nur mit dem Aufmachen, vermessen, Shims bestellen, einbauen, messen und evtl. nochmal Shims bestellen... Geht halt nicht in einem Aufwisch...Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE aber ne Maschine mit 90tkm hat halt auch leichte mechanische GeräuscheMüsste nicht sein, ist ja noch keine großartige Laufleistung eigentlich. Kannst du mal ein Video oder sowas bei Youtube hochladen wegen dem Geräusch? Im Innenraum hört man nichts?QUOTE Also besser Motor zulassen bzgl. Ventilspiel?Da es ja doch ein sehr sehr großer Aufwand zu sein scheint da herran zu kommen würde ich sagen das ganze ist es nicht wert. Wenn der Geräusch lauter wird, die Kette rasselt und der Motor nicht mehr seine volle Höchstgewschindigkeit bringt, dann kann man darüber reden. Aber wenn man schon die ganze Prozedur machen muss dann kann man dann auch gleich Kette/Spanner, und sonst alles mögliche erneuern.