Lange schaltpause bei kick down

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

habe nen sonata 3.3 Bj 2006. bei normalen fahrten mit zwischen-sprints schaltet das automatikgetriebe einwandfrei (sowohl bei "D" wie auch manuell).aber wenn ich ausm stand kick-down mache nimmt es meien manuellen schaltbefehle nicht an und bei "D" schaltet es ebenfalls erst wenn der motor ca 2 sec auf höchstdrehzahl schreit.Kennt das jemand?Will zur poblemlösung mal ein softwareupdate des getriebes durchführen lassen.
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

Hallo Mopselvis,hatte bei meinem Grandeur-Getriebe ein Problem, d.h. Schaltunterbrechung zw. 3 und 4.. Im Werkstatthandbuch sind etliche Seiten zur Störungsanalyse... das Problem ist, dass nicht mal die großen Hyundai-Händler die Diagnose-Instrumente haben. Bei mir wurde daraufhin auf Garantie das Getriebe getauscht. Habe mich damals bei Getriebe-Instandsetzern kundig gemacht. Die Automatik kommt von Mitsubishi F5A51 in diesen Modellen verbaut:Kia Sedona 2002-05Kia Amanti 2004-06Hyundai XG350 7/2000-2005Hyundai Sonata 2006Hyundai Azera 2006Hyundai Santa Fe 3.5L 2003-06Mitsubishi Eclipse 3.8L 2006-09Mitsubishi Galant 3.8L 2007-09Überholung ist in Amiland sehr günstig, hier beim Instandsetzer kostet es etwas mehr.Gruß Grandeur
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

das getriebe funktioniert ja sonst einwandfrei ... kann mir halt nur ein sooftwarefehler vorstellen. wenn der wagen erstmal rollt und ich ... sagen wir mal vom 4. in den 2. runter schalte ... dann kickdown mache schaltet er so wie man es sich vorstellt.das problem tritt echt nur auf wenn man ausm stand kick down macht.
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

könnten diese schaltpausen durch zu wenig getriebeöl auftreten?
Antworten