Accent X3 Ventildeckel abnehmen
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
Hi hab mal eine frage... Kann man ohne bedenken den ventildeckel abnehemn, also ohne das die dichtung erneuert werden muss?Muss ich da was beachten oder einfach schrauben überkreuz lösenund abnehmen? Wollte ihn lackieren dafür wäre es aber besser. Wenn er ab wäre wenn er schonmal ab ist kann ich auch gleich nach den hydros schauen! sofern man die sehen kann?danke für eure hilfe
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich würde die VDD auf jeden Fall neu machen,w enn du den Deckel abnimmst! Zumindest, wenn die nicht innerhalb der letzten 10.000km neu gemacht wurde. Kostet fast nix und du kannst dir sicher sein, dass der Deckel auch wieder dicht ist!Achte beim Anziehen der Schrauben aber darauf, dass diese nur "handfest", also mit ca. 8-12Nm angezogen werden! Der Deckel ist aus Kunststoff und reißt gerne!
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Vesgesse nicht die seiten links und rechts einzukleben
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster