batterie gibt den geist auf?!
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
wie der titel schon sagt, hab ich seit ca. 2 wochen ein "batterieproblem":wenn der wagen mal etwas länger steht (ein tag reicht da schon), scheint die stromversorgung irgendwie zusammenzubrechen. das coupe springt zwar an, aber der anlasser orgelt ein paar sekunden länger und zögerlicher als sonst. zudem kann es passieren das der car-pc während des anlassens einfach so neubootet (daher erwähnte ich das zusammenbrechen der stromversorgung)...da dies mein erster neuwagen ist, frage ich mich bzw. euch folgendes:- ist es normal das eine gerade mal 2 jahre alte batterie den geist aufgibt?- hat sie das zeitliche vielleicht früher gesegnet weil da nochn ganzer rattenschwanz an elektronik dranhängt? (car-pc, endstufe, endlose usb-geräte)- kann es sein das sich das ableben der batt bei kälteren temperaturen eher bemerkbar macht?- wenn die batt wirklich hinüber ist: welche könnt ihr mir fürs 2l coupe empfehlen hinsichtlich des leistungsbedarfs durch car-pc etc. darf auch gerne eine stärkere sein als die, die bis jetzt eingebaut ist! bezahlbar sollte sie trotzdem bleiben zumal mich aktuell der umzug ziemlich verarmt hat...das merkwürdigste ist allerdings folgendes: einmal bin ich kurzstrecke gefahren und hab dann im auto auf meine freundin gewartet während ich mich von der musik vom car-pc hab berieseln lassen. nach 5 min kam sie dann und der wagen sprang nicht mehr an! der wagen hat keinen mucks beim schlüsseldrehen gemacht! NICHTS - als wäre die batterie total hinüber. hab dann telefonisch meinen vater beauftragt mir starthilfe zu geben und als ich aufgelegt hatte versuchte ich nochmal zu starten. und siehe da: er sprang an - zwar mit etwas mühe aber es ging! wie kann man sich das erklären?! wie gesagt, ich hab davon nicht allzu viel ahnung...danke im voraus!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE ist es normal das eine gerade mal 2 jahre alte batterie den geist aufgibt?Geht auch früher. Ist aber nicht unbedingt normal.QUOTE - hat sie das zeitliche vielleicht früher gesegnet weil da nochn ganzer rattenschwanz an elektronik dranhängt? (car-pc, endstufe, endlose usb-geräte)Durchaus möglich.QUOTE - kann es sein das sich das ableben der batt bei kälteren temperaturen eher bemerkbar macht?Wenn kalt springt schlechter an. Ist normal.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Als sehr gute Batterie kann ich Dir eine Gel von Optima empfehlen.Von Optima gibts es gar keine Gelbatterien. Schlecht sind se zwar nicht, aber die Optima haben generell wenig Kapazität so das viele ja gleich mehrere einbauen und müssen und mittlerweile sind se wegen den Labelslaves völlig überteuert.Der 75AH Bluetop Bleiakku von denen kostet fast 250€, eine "richtige" AGM-Gelbatterie kostet mittlerweile schon 100€ weniger.Ne bessere Markenbatterie mit der Kapazität die auch noch 30% weniger Platz wegnimmt geht für 75€ los... Nur mal zum Verhältnis...Dafür bekommt man allerdings auch 3 Bleiakkus und keine billigen. .
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE so ne Art Glasfließ drin haben, aber mit ner Gelbatterie hat das nix zu tun. Da haste recht, erkennt man schon von aussen. Die Yellow Top ist eine Blei-Säure Batterie im AGM Aufbau.QUOTE aber die Optima haben generell wenig KapazitätDie Teile sind eher für Anwendungen wo man kurzfristig viel Energie braucht aber die Kapazität eher eine untergeordnete Rolle spielt, zumal die AGM Batterien für ihre Kaltstartleistung sehr Kompakt sind. Als zuverlässige Starterbatterie würde ich auch die Kapazität größer wählen als bei der Serienbatterie und trotz alledem zur herkömmlichen Blei-Säurebatterie greifen. Die meißten AGM Batterien muss man bei 14,7V laden, damit die richtig voll werden. Was mit Akkus passiert, die nie 100%voll werden braucht man ja keinem zu erzählen. Derartige Batterien im Auto lohnen nur bei CarHifi anwendung als Zusatzbatterie effektiv (wenn man die abundzu mal läd halten die auch ).
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster